Neue und geänderte Hilfethemen in der Version 2025.7
Die aktuelle Versionsbeschreibung finden Sie hier: Das ist neu in der aktuellen Version - Versionsbeschreibung der Version
Rezepturen
Substitutionstherapie anlegen/bearbeiten
Notes
Kasse
Abholterminal mit Fächerautomaten
Rezeptmanagement
Übergreifend verfügbare Funktionen in den Übersichten
Botendienst
Lieferung per Bote oder per Post
Artikelverwaltung
Artikelstatus, Lagerort, Bestand und Verfalldaten aktualisieren
Inventur
Druckformulare
Kundenrabattmodelle
Geänderte Hilfethemen in früheren Versionen

ePA
Die Medikationsliste der ePA (eML)
Kasse
Rezeptscan - Die automatische Rezeptbearbeitung
Kundenbezogener Interaktionscheck
Besonderheiten bei der Stornierung von Kartenzahlungen
Rezeptmanagement
Übergreifend verfügbare Funktionen in den Übersichten
Warenlogistik
MSV3-Anfrage und -Bestellung: Unterstützende Lieferanten
Nachliefer- und Lagerartikel direkt bestellen
Bestellnotizposition an Warenkorb übergeben
Differenzart 'BtM-Dokumentation' bearbeiten
Differenzart 'Negativartikel ohne Nachlieferung' bearbeiten
Differenzart 'Verfallszeit zu kurz' bearbeiten
Differenzart 'Fehlmenge' bearbeiten
Differenzart 'Artikel ohne EK' bearbeiten
Differenzart 'Übermenge' bearbeiten
Inventur
Inventurlisten der permanenten Inventur drucken
Inventurbestände als Lagerbestände übernehmen
Kontakte
Kampagnen

Kasse
Kundenbezogener Interaktionscheck
Rezeptmanagement
Übersicht von Abrechnungsinhalten aus dem DRZ
Warenlogistik
Kontakte
Anzeige und Verwendung von Kontakten festlegen
Kunden-Schnellanlage im Verkauf
Kundendaten abgleichen und übernehmen
DATEV
GDPdU und Kassennachschau
Systemeinstellungen
Bearbeitungszeit für Abholungen [Minuten]
Firmenstamm
Kundenrabattmodelle

E-Rezept
Verordnungskorrekturen am E-Rezept durchführen
Kasse
Vorschlagsunterstütztes Erfassen von Verkaufspositionen
Artikelverwaltung
Erweiterte Artikelsuche: Wirkstoffsuche
Sonderkennzeichen/generische Artikel
Trefferlistenansicht 'Standard - Filialen & Partner'
Warenlogistik
Warenkorbpositionen anlegen und bearbeiten
MSV3-Anfrage und -Bestellung: Unterstützende Lieferanten
Inventur
Alle Funktionstasten 'Jahresinventur' - Eine Übersicht
Inventurliste anzeigen und bearbeiten
Zählliste bearbeiten - Bestände abgleichen
Inventurbestände als Lagerbestände übernehmen
Jahresinventur anlegen oder Basisdaten bearbeiten
Kontakte
Zahlungsverkehr - Allgemein (Kunden)
Anzeige und Verwendung von Kontakten festlegen
Kontakte suchen in der Kontaktverwaltung
E-Health
Konfiguration und Kontrolle der E-Health Komponenten
Reports
Debitorenkonto von Kunden ändern
DATEV
Kundenrabattmodelle

E-Rezept
E-Rezept über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) einlesen
Notes
Kasse
Lieferung per Bote oder per Post
Rezeptanforderung
Botendienst
Botendiensttour planen und packen
Artikelverwaltung
Warenlogistik
MSV3-Anfrage und -Bestellung: Unterstützende Lieferanten
Online-Anfragen und -Bestellungen beim Lieferanten
Online-Anfrage und -Bestellung in der Warenlogistik
eHealth
Konfiguration und Kontrolle der E-Health Komponenten
Reports
Auflistung aller vordefinierten Abfragen
Systemeinstellungen
Systemeinstellungen im Botendienst
Systemeinstellungen 'Dokumentationsverwaltung'
Wareneingang 2 - Systemeinstellungen Warenlogistik
Druckformulare
Kundenrabattmodelle

Digitale Kundenunterschrift
IXOS.PDL - Pharmazeutische Dienstleistungen
Ablauf einer PDL (z.B. Polymedikation)
Ablauf einer PDL (z.B. Blutdruck oder Inhalationstechnik)
Einwilligungserklärung verwalten
Mandat anlegen, bearbeiten und ausdrucken
Rezepturen
Rezeptur anlegen und bearbeiten
Kasse
Substitutionstherapien in Verkauf übernehmen
Rezeptmanagement
Nicht zur Rezeptkontrolle bereite Rezepte
Übergreifend verfügbare Funktionen in den Übersichten
Artikelverwaltung
Sonderkennzeichen/generische Artikel
Kontakte
Einwilligungserklärung verwalten
Kontaktbezogene Ausdrucke erstellen
PDL-Kampagnen
Reports
Druckformulare

Parenteralia
Parenteralia-Rezeptur anlegen und bearbeiten
Einstellungen Rabattvereinbarungen
Faktura
Rezeptmanagement
Verordnungskorrekturen mit elektronischem Heilberufsausweis (eHBA) signieren
Rezepte in der Rezeptkontrolle
Funktionen in der Rezept-Detailansicht
Der Arbeitsablauf ohne 'Rezeptmanagement Profi' im Überblick
Übergreifend verfügbare Funktionen in den Übersichten
Blistermanagement
Kontakte
Warenlogistik
Bestellnotiz 'Defekte' - Einstellungen
Systemeinstellungen Warenlogistik
E-Health
Konfiguration und Kontrolle der E-Health Komponenten
Reports
Firmenstamm
Kundenbonusmodelle
Bonusmodell anlegen und bearbeiten
Berechnungsformel anlegen und bearbeiten
Berechnungsformel mit fixer Anzahl von Vergabeeinheiten nach Umsatzstufen anlegen und bearbeiten
Berechnungsformel umsatzabhängig anlegen und bearbeiten
Berechnungsformel umsatzabhängig in Stufen anlegen und bearbeiten
Sonderbonus anlegen und bearbeiten
Sortiment anlegen und bearbeiten
Bonussystem anlegen und bearbeiten
Verwendung (Kundenbonusmodelle)
Verwendung anlegen und bearbeiten
App & Web 'Meine Apotheke'

Parenteralia
Parenteralia-Rezeptur anlegen und bearbeiten
Hersteller hinterlegen (Parenteralia-Rezepturen/Auseinzelung)
Hersteller auswählen (Parenteralia-Rezepturen/Auseinzelung)
Kasse
Detailangaben zur aktuell ausgewählten Position aufrufen
Warenlogistik
MSV3-Anfrage und -Bestellung: Unterstützende Lieferanten
Bestellnotiz 'Defekte' - Einstellungen
Kontakte
Druckformulare
Meine Apotheke

Verkauf
Rezeptscan - Die automatische Rezeptbearbeitung
Botendienst
Verkaufsverwaltung
Erweiterte Suche der Verkaufsverwaltung
Artikelverwaltung
Bestands- und Bestellkontrolle: Ergebnisse zeigen
Artikel und Gutscheine neu anlegen
Warenlogistik
MSV3-Anfrage und -Bestellung: Unterstützende Lieferanten
Kontakte
Drucken eines Blankoformulars zum Eintragen von Konditionsvereinbarungen
BtM-Dokumentation
Betäubungsmittel-Warenbewegungen dokumentieren und freigeben
Preise und Kalkulation
Preisschema anlegen und bearbeiten
Preisliste anlegen und bearbeiten
Preislisten verwalten oder auswählen
Reports
Auflistung aller verfügbaren Felder
Systemeinstellungen
Aufschlagskalkulation bevorzugte Berechnungsbasis
Rezeptmanagement - Systemeinstellungen
Firmenstamm

Kasse
E-Rezept
Packungsinformationen erfassen für securPharm
Rezeptscan - Die automatische Rezeptbearbeitung
Verkaufsart auswählen (E-Rezept)
Verordnungskorrekturen am E-Rezept durchführen
Warenlogistik
Online-Anfragen und -Bestellungen beim Lieferanten
MSV3-Anfrage und -Bestellung: Unterstützende Lieferanten
Umlagerung - Systemeinstellungen Warenlogistik:
Bestands- und Bestellkontrolle: Ergebnisse zeigen
Kontakte
Rabatt/Coupons/Preise (Kunden)
Anbieter-Couponing
Couponverwaltung
Coupons erstellen und bearbeiten
Check-out Coupons einstellen und bearbeiten
Kundenbonusmodelle
Bonusmodell anlegen und bearbeiten
Reports
Auflistung aller verfügbaren Felder

Kasse
Die Zahlkasse und der Beratungsplatz
Sonderfälle an der Zahlkasse und dem Beratungsplatz
Vorgehen bei nicht aufgelösten Warenscheinen nach Ladenschluss
Rezeptmanagement
Rezepte in der Rezeptkontrolle
Verkaufsverwaltung
Rezepturen
Berechnungsgrundlage für Fertigarzneimittel festlegen
Rezepturen in Verkauf übernehmen
Kommissionierung
Manuelles und maschinelles Kommissioniersystem parallel betreiben
Faktura
Neue Rechnung erstellen / Rechnungslauf durchführen
Warenlogistik
MSV3-Anfrage und -Bestellung: Unterstützende Lieferanten
Sortimentssteuerung
Sortimentssteuerung im Verkauf aktivieren
RX 4.0 Sortimentssteuerung in Verkaufsvorgängen
Besonderheiten der bevorzugten Sortimente
Mitarbeitereinsatzplanung
Mitarbeitereinsatzplanung - Einstellungen
Mitarbeitereinsatzplanung - MEP24web
Firmenstamm

E-Mail-Vorlagen und Druckformulare
E-Rezept
Anzeige im Rezeptmanagement konfigurieren
Kasse
Packzettel als Hilfestellung ausdrucken
KS-System (Systemeinstellungen)
Auseinzelungen und Wochenblister herstellen
Botendienst
Botendiensttour planen und packen
Artikelverwaltung
Lagerorte bei Statistikübertrag übernehmen
Statistikübertrag aus der Artikelverwaltung
Erweiterte Artikelsuche: Wirkstoffsuche
Warenlogistik
MSV3-Anfrage und -Bestellung: Unterstützende Lieferanten
Wareneingang 2 - Systemeinstellungen Warenlogistik
Artikel erfassen im Wareneingang
Kontakte
ABDA-Datenbank
Trefferliste der Recherche-Ergebnisse 'Deutsche FAM'
Blistermanagement

KIM
Interaktionen
Dokumentation einer kundenbezogenen Interaktion anlegen
E-Rezept
Informationen zum Rezept hinterlegen und einsehen
Bons, Rezepte, Abholschein, Etiketten etc. drucken
Verkaufsart auswählen (E-Rezept)
PDL
IXOS.PDL - Pharmazeutische Dienstleistungen
Ablauf einer PDL (z.B. Polymedikation)
Ablauf einer PDL (z.B. Blutdruck oder Inhalationstechnik)
Artikelverwaltung
Faktura
Sammelschein für Lieferscheine erstellen und drucken
Warenlogistik
MSV3-Anfrage und -Bestellung: Unterstützende Lieferanten
Kontakte
Trefferlisten der Kontaktsuche
Auswertungen

Allgemeine Bedienung
Rezepturen
Kasse
Rezeptmanagement
Faktura
Artikelverwaltung
Warenlogistik
Kontakte
-
Inaktiviertes CAVE-Patientenmerkmal (mit Verweis) bearbeiten
-
Inaktiviertes CAVE-Patientenmerkmal (ohne Verweis) bearbeiten
Couponverwaltung
securPharm-Verwaltung
Reports
Systemeinstellungen
Druckformulare
Auswertungen

KIM
Kasse
Rezeptmanagement
Artikelverwaltung
Warenlogistik
ABDA Datenbank
Dokumente zum Fertigarzneimittel auswählen
Reports
Reports: Suche nach PDL-Kandidaten oder -Kunden
Systemeinstellungen
Meine Apotheke

Notes
Kasse
-
Rezeptscan - Die automatische Rezeptbearbeitung
-
Abrechnungsdetails des aktuellen und der beiden letzten Monats aus dem DRZ
A+V
Kontakte
Warenlogistik
-
Einstellungen (arbeitsplatzspezifische Systemeinstellungen für die Warenlogistik)
-
RX 4.0 Sortimentssteuerung in Warenlogistik und Artikelverwaltung
Auswertungen
DMS
DATEV
Systemeinstellungen
Meine Apotheke