RX 5.0
Die Funktionen in der Übersicht:
RX 5.0 Defekt-Analyse
Der Fokus der Defekt-Analyse liegt auf der Optimierung von Arbeitsabläufen unter folgender Zielstellung:
-
Maximale Unterstützung im Workflow für Defekte und Nachlieferungen im Apothekenalltag unter den aktuellen Herausforderungen.
-
Versorgungslücken durch defekte Lagerartikel proaktiv schließen und optimale Lieferfähigkeit erhalten; d.h. die bestmögliche Alternative vorrätig haben.
-
Belieferung einer Verordnung zur Versorgung des Patienten – mit oder ohne Arztrücksprache.
-
Lieferengpass-Pauschale (wenn möglich) mit abrechnen.
Das Register Defekt-Analyse zeigt zunächst die Artikel, die sich in Defekten und NL-Aufträgen befinden. Nach durchgeführter
Defekt-Analyse werden alle Vorschläge einmal initial bearbeitet und die vorgeschlagenen Aktionen entweder durchgeführt, geändert und durchgeführt oder verworfen.
Übernehmen Sie an der Kasse oder in die Faktura einen nicht lieferfähigen Artikel, dann signalisiert Ihnen das Symbol , dass eine RX 5.0-Alternative hinterlegt ist. Bei Klick auf das Symbol gelangen Sie direkt in die Defekt-Analyse.
Weitere Info und Funktionen