Besonderheiten der bevorzugten Sortimente
Kurz erklärt
Sortiment nach eigenen Kriterien
Ein eigenes Sortiment legen Sie nach selbst definierten Kriterien, bspw. ausgerichtet auf einen oder mehrere Anbieter, entsprechend speziell zugeschnittener Report-Abfragen fest.
Um diese kostenpflichtige Funktion für Sie freizuschalten, wenden Sie sich an Ihren PHARMATECHNIK-Vertriebsmitarbeiter.
Sortiment bevorzugter Anbieter
Artikel des Anbieters TAD Pharma GmbH (inkl. Veterinärmedizin)Als Mitglied des TAD-Clubs der TAD Pharma GmbH soll das TAD-Sortiment in der Abgabe und Lagerhaltung rabattkonform als bevorzugtes Sortiment behandelt und angezeigt werden.
Im Beratungsgespräch mit einem Kundenbetreuer von TAD Pharma GmbH erfolgt die Beauftragung zur Aktivierung der Sortimentssteuerung über den PHARMATECHNIK-Service.
Auch die Deaktivierung des Sortiments übernimmt der PHARMATECHNIK-Service.
Die Beauftragung erfolgt über TAD Pharma GmbH. Nehmen Sie bei Deaktivierungswunsch Kontakt mit der TAD Pharma GmbH auf.
Die Kennzeichnung in der Trefferliste sieht wie folgt aus:
Standardsymbol | TAD Pharma-Symbol |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mehr dazu im Thema 'Bevorzugte Anbieter und Kooperationen aktivieren und deaktivieren'.
Sortiment bevorzugter Importeur
Artikel des Importeurs kohlpharma & MTK-PHARMA
Als Mitglied des kohlpharma-Clubs der Firma kohlpharma & MTK-PHARMA soll das kohlpharma & MTK-PHARMA -Sortiment in der Abgabe und der Lagerhaltung rabattvertragskonform als bevorzugtes Sortiment behandelt und angezeigt werden.
Im Beratungsgespräch mit einem Kundenbetreuer erfolgt die Beauftragung zur Aktivierung der Sortimentssteuerung über den PHARMATECHNIK-Service.
Auch die Deaktivierung des Sortiments übernimmt der PHARMATECHNIK-Service. Die Beauftragung erfolgt über TAD Pharma GmbH. Nehmen Sie bei Deaktivierungswunsch Kontakt mit der Firma kohlpharma & MTK-PHARMA auf.
In diesem werden folgende konkrete Vorgaben niedergelegt:
- Bevorzugter Bezugsweg für kohlpharma/MTK-PHARMA Präparate (Direktbezug oder Großhandelsbezug)
- MSV3 (Voraussetzung für die Sortimentssteuerung mit kohlpharma/MTK-PHARMA ist die Verwendung des MSV3-Bestellprotokolls, insbesondere die MSV3-Online-Anfrage.)
-
Automatische Substitution von Lagerartikeln durch kohlpharma/MTK-PHARMA Präparate (Betrachtung der Wirtschaftlichkeit bei Substitution durch anderes Präparat)
-
Austausch namensungleicher Präparate (Option zur Beschränkung des Austauschs auf namensgleiche Präparate)
-
Ausschluss von Medizinprodukten
Die Kennzeichnung in der Trefferliste sieht abweichend zur Standarddarstellung wie folgt aus:
Standardsymbol | kohlpharma-Symbol |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mehr dazu im Thema 'Bevorzugter Importeur Kohlpharma und MTK-PHARMA - Besonderheiten'.
Sortiment bervorzugte Kooperation
-
Artikel der Kooperation 'ELAC' (Guten Tag Apotheken)
Wenn Sie Ihr Sortiment bevorzugt auf Artikel des ELAC-Sortiments ausrichten möchten, gelten die folgenden Besonderheiten:- Sie legen für die Sortimente
- ELAC A-Commitment,
- ELAC B-Committment und
- ELAC-Eigenmarke
ELAC gibt diese Festlegung zusammen mit der Information zu Ihrer Apotheke an PHARMATECHNIK weiter.
In IXOS werden dann diese von Ihnen festgelegten Sortimente in Ihrer Apotheke in der Sortimentssteuerung unter Bevorzugte Kooperation angeboten.
Besonderheiten in der Priorisierung innerhalb der Trefferliste:
Falls ein Artikel gleichzeitig von einem bevorzugten Sortiment in einem anderen in der Sortimentssteuerung aktivierten Kooperationssortiment enthalten ist, dann wird das Icon der höher priorisierten Kooperation angezeigt.
Die Kennzeichnung in der Trefferliste sieht abweichend zur Standarddarstellung wie folgt aus:
Standardsymbol ELAC-A-Commitment ELAC-B-Commitment ELAC-Eigenmarke (im Verkauf: Kasse/Faktura)
(im Verkauf: Kasse/Faktura)
(im Verkauf: Kasse/Faktura)
(im Rezeptscan)
(im Rezeptscan)
(im Rezeptscan)
(im Rezeptscan)
- Sie legen für die Sortimente
-
Artikel der Kooperation 'AHD-Koop-IP'
Wenn Sie Ihr Sortiment bevorzugt auf Artikel des Industriepartnersortiments von Alliance Healthcare Deutschland möchten, wenden Sie sich an den PHARMATECHNIK-Service.
Besonderheiten der Kooperation:
Als AHD-Kunde können Sie nach Beratung mit dem AHD-Außendienst zwischen Sortimentssteuerung oder Sortimentskennzeichnung wählen. Unter Sortimentssteuerung-Einstellung-Bevorzugtes Sortiment wird bei der Aktivierung der Funktion differenziert zwischen Verkaufsunterstützung/ Sortimentskennzeichnung und Sortimentssteuerung.
Besonderheiten in der Priorisierung innerhalb der Trefferliste: Falls ein Artikel gleichzeitig von einem bevorzugten Sortiment in einem anderen in der Sortimentssteuerung aktivierten Kooperationssortiment enthalten ist, dann wird das Icon der höher priorisierten Kooperation angezeigt.Die Kennzeichnung in der Trefferliste sieht abweichend zur Standarddarstellung wie folgt aus:
Standardsymbol AHD-Koop-IP
(im Rezeptscan)
(im Rezeptscan)
-
Artikel der Kooperation 'AVIE'
Als Mitglied der Kooperation AVIE soll das Kooperationssortiment an der Kasse und in der Artikelsuche mit einem Icon als bevorzugtes Sortiment gekennzeichnet und am Rezeptscan vorgeschlagen werden.
Die Beauftragung zur Aktivierung der Sortimentskennzeichnung erfolgt über die Kooperation AVIE und wird vom PHARMATECHNIK-Service durchgeführt.
Auch die Deaktivierung der Sortimentskennzeichnung übernimmt der PHARMATECHNIK. Die Beauftragung erfolgt über die Kooperation. Nehmen Sie bei Deaktivierungswunsch Kontakt mit AVIE auf.
Beachten Sie außerdem folgendes:
- Die Artikel werden keiner Lageroptimierung unterzogen und deshalb in der Sortimentssteuerung nicht in der Analyseübersicht bzw. zur Bearbeitung angeboten.
Besonderheiten in der Priorisierung innerhalb der Trefferliste:
Falls ein Artikel gleichzeitig von einem bevorzugten Sortiment in einem anderen in der Sortimentssteuerung aktivierten Kooperationssortiment enthalten ist, dann wird das Icon der höher priorisierten Kooperation angezeigt.Die Kennzeichnung in der Trefferliste sieht abweichend zur Standarddarstellung wie folgt aus:
Standardsymbol AVIE
(im Rezeptscan)
(im Rezeptscan)
-
Artikel der Kooperation 'Sanacorp - mea'
Als Mitglied der mea Kooperation der Firma SANACORP soll das Kooperationssortiment in der Abgabe und der Lagerhaltung rabattvertragskonform als bevorzugtes Sortiment behandelt und angezeigt sein. Im Beratungsgespräch mit einem Kundenbetreuer erfolgt die Beauftragung zur Aktivierung der Sortimentssteuerung über den PHARMATECHNIK-Service. Auch die Deaktivierung des Sortiments übernimmt der PHARMATECHNIK-Service.
Die Beauftragung erfolgt über die Kooperation. Nehmen Sie bei Deaktivierungswunsch Kontakt mit der Firma SANACORP auf.
Besonderheiten in der Priorisierung innerhalb der Trefferliste:Falls ein Artikel gleichzeitig von einem bevorzugten Sortiment in einem anderen in der Sortimentssteuerung aktivierten Kooperationssortiment enthalten ist, dann wird das Icon der höher priorisierten Kooperation angezeigt.
Die Kennzeichnung in der Trefferliste sieht abweichend zur Standarddarstellung wie folgt aus:
Standardsymbol
mea-Symbol
(im Rezeptscan)
(im Rezeptscan)
-
Artikel der Kooperation 'PB Rubies' (Pharmaberatung Hermann- Schmidt GmbH)
Die Beauftragung zur Aktivierung der Sortimentssteuerung erfolgt über die Pharmaberatung und wird vom PHARMATECHNIK-Service durchgeführt.
Nehmen Sie bei Deaktivierungswunsch Kontakt mit der Pharmaberatung Hermann Schmidt auf.
Besonderheiten in der Priorisierung innerhalb der Trefferliste:
Falls ein Artikel gleichzeitig von einem bevorzugten Sortiment in einem anderen in der Sortimentssteuerung aktivierten Kooperationssortiment enthalten ist, dann wird das Icon der höher priorisierten Kooperation angezeigt.Die Kennzeichnung in der Trefferliste sieht wie folgt aus:
Standardsymbol PB Rubies (im Rezeptscan)
(im Rezeptscan)
Mehr dazu im Thema 'Bevorzugte Anbieter und Kooperationen aktivieren und deaktivieren'.
Die Auswahl und Festlegung Ihres bevorzugtes Sortiments nehmen Sie in den Einstellungen der Sortimentssteuerung (Funktion Einstellungen - Alt+F12) auf der Seite Bevorz. Sortiment vor. Mehr dazu im Thema 'Bevorzugtes Sortiment einstellen'.