Arbeitsplatzschutz

Mit dem Modul Arbeitsplatzschutz stellen Sie zunächst ein, ob der ausgewählte Arbeitsplatz vor unberechtigtem Zugriff geschützt werden soll und/oder ob bestimmte Funktionen und Module nur für bestimmte Benutzer zugänglich sein sollen.

Wenn Sie keinen Zugriffsschutz für diesen Arbeitsplatz verwenden möchten, kann jede Person an diesem Arbeitsplatz alle Module und Funktionen - entsprechend ihrer Benutzerrechte - benutzen. Wenn Sie einen Zugriffsschutz einrichten, dann können Sie an diesem Arbeitsplatz den Zugriff auf IXOS insgesamt oder auf berechtigungsgeschützte Module und Funktionen in IXOS reglementieren.

Ein Zugriffsschutz ist in drei Ausprägungen einstellbar:

  • deaktivierter Kennwortschutz - Der Zugriff auf IXOS ist an diesem Arbeitsplatz nicht geschützt, bis auf das Modul Arbeitsplatzschutz und die Benutzerkonten der Mitarbeiter.
  • eingeschränkter Kennwortschutz - Der Zugriffsschutz wird in vollem Umfang auf Benutzer angewendet. Jeder Benutzer hat Zugriff auf jeden Bedienerregister. Nur der Zugriff auf geschützte Module und Funktionen ist berechtigungsgeschützt. Beim Aufrufen dieser Funktionen muss er sich einmalig authentifizieren. Mehr dazu im Thema 'Bediener an IXOS anmelden'.. Ein Sperren des Zugriffs auf IXOS ist aus dem PT-Menü mit der Funktion Sperren möglich.
  • aktivierter Kennwortschutz - Der Zugriffsschutz wird in vollem Umfang auf Arbeitsplätze und Benutzer angewendet. Jeder Benutzer muss sich an seinem Bedienerregister authentifizieren. Danach hat er Zugriff auf alle für ihn und den aktuellen Arbeitsplatz zugelassenen berechtigungsgeschützten Module und Funktionen. Auf Module und Funktionen, für die er keine Berechtigungen hat, kann er nicht zugreifen. Bei einem Benutzerwechsel wird der bisherige Benutzer automatisch gesperrt.
Benutzer sind in diesem Zusammenhang Mitarbeiter, für welche ein Benutzerkonto aktiviert wurde. Mehr dazu im Thema 'Benutzerkonto (Mitarbeiter)'.

Wenn Sie einen Zugriffsschutz eingestellt haben, dann können Sie für jeden Arbeitsplatz einstellen, ob und welche Module und Funktionen für alle Benutzer ohne Zugriffsberechtigung freigeschaltet sein sollen. So können Sie beispielsweise die Berechtigung für den Zugriff auf umsatzrelevante Daten an Arbeitsplätzen in der Offizin für nicht berechtigte Personen verhindern, während Sie ihn in Ihrem Büro für alle Benutzer unabhängig von deren Benutzerrechten freischalten.

Außerdem können Sie mit dem Arbeitsplatzschutz einstellen, ob und mit welcher Verzögerungszeit IXOS für alle Benutzer gesperrt werden soll, wenn nicht mehr an diesem Arbeitsplatz gearbeitet wird.

Um dieses Modul öffnen zu können, ist die Berechtigungsrolle Leiter oder das Recht Arbeitsplatzschutz starten erforderlich, unabhängig vom Kennwortschutz.

Sie finden das Modul Arbeitsplatzschutz auf dem IXOS-Desktop und in der IXOS-Menüleiste im Menü Systempflege.

Standardtexte - Vorlagen:

Der Profi-Modus für das Modul Cockpit wird als kostenpflichtiges Zusatzmodul angeboten. Hier sehen Sie die Monatsansicht der Kennzahlen sowie die Daten der Filial- und Partnerapotheken, können das Cockpit über einen Web-Zugang starten und sehen im Modul Reports speziell auf Cockpit Profi-Nutzer abgestimmte Abfragen. Wenden Sie sich bei Interesse an Ihren PHARMATECHNIK-Vertriebsmitarbeiter.

Mehr Informationen dazu finden Sie in folgenden Themen:

Wenn Sie in Ihrer Apotheke das Berechtigungskonzept zum Schutz sensibler Daten umgesetzt haben, dann können Sie diese Funktion bzw. dieses Modul nur nutzen, wenn der Arbeitsplatz oder Sie als Benutzer die erforderliche Berechtigung haben. Mehr dazu lesen Sie in Arbeitsplatzschutz.

Zum Arbeiten mit dem Cockpit benötigen Sie folgende Berechtigungen:

  • Zum Öffnen des Cockpit benötigen Sie die Berechtigung Leiter oder Cockpit starten oder Cockpit : Filialapotheke ansehen.
  • Wenn Sie im Cockpit die Daten von Filialapotheken einsehen möchten, d.h. den Filialfilter verändern möchten, dann benötigen Sie die Berechtigung Leiter oder Cockpit : Filialapotheke ansehen.

Weitere Info und Funktionen