Wareneingang 2 - Systemeinstellungen Warenlogistik
Systemeinstellungen
Sortiment
Warenlogistik
'Systemparameter'
Wareneingang 2

Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, ob nach Abschluss der Einlagerung am Kommissioniersystem für die Artikel automatisch der Lieferant bestimmt und eine Lieferung in der Warenlogistik angelegt wird.
Standardeinstellung:
deaktiviert (Es wird keine Lieferung angelegt.)
Auswirkungen:
Wenn Sie den Konfigurationsparameter aktivieren, dann wird nach Abschluss der Einlagerung am Kommissioniersystem für die Artikel automatisch der Lieferant bestimmt und eine Lieferung in der Warenlogistik angelegt. Damit wird pro Einlagerungsliste eine Lieferung angelegt.
Die Einlagerungspositionen der Einlagerungsliste werden dabei mit den Bestellungen verglichen. Wenn mit diesem Vergleich der Lieferant mit ziemlicher Sicherheit bestimmt werden kann (>90% der Artikel wurden beim gleichen Lieferanten bestellt), dann wird automatisch eine Lieferung angelegt und die Lieferpositionen mit den passenden Bestellpositionen verknüpft.
Da in der Praxis die Einlagerung oft unterbrochen wird und mit einer neuen Einlagerung mit gleicher Lieferscheinnummer fortgesetzt wird, wird beim Anlegen der Lieferung automatisch geprüft, ob es bereits eine Lieferung zu dieser Lieferscheinnummer gibt. Wenn dies der Fall ist, dann wird die neue Einlagerung dieser Lieferung hinzugefügt.
Der Benutzer muss dann nur noch die Preise kontrollieren und kann dann sofort den Auftrag buchen.

Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, ob bei Nutzung des Lieferavis mit Gegenscan-Funktionalität zum Erfassen von Wareneingängen die vollständig erfassten, d.h. gescannten Positionen angezeigt oder aus der Liste der zu scannenden Artikel ausgeblendet werden sollen.
Standardeinstellung:
deaktiviert (Die vollständig erfassten Positionen werden nicht mehr angezeigt.)
Auswirkungen:
Wenn der Konfigurationsparameter deaktiviert ist, dann werden im Wareneingang standardmäßig nur noch die teilweise gescannten Artikel und die noch gar nicht gescannten Artikel angezeigt.
Wenn der Konfigurationsparameter aktiviert ist, dann werden im Wareneingang standardmäßig auch die in vollständiger Menge gescannten Artikel angezeigt.
Mehr dazu im Thema 'Lieferavis'.

Mit diesem Konfigurationsparameter stellen Sie ein, ob und für welche Packungen das Statusfenster der Verifikation angezeigt werden soll.
Standardeinstellung:
Ja, falls Abfrage noch nicht abgeschlossen oder Verifikationsstatus negativ ist Es werden keine abgabebereiten Packungen angezeigt.
Weitere Einstellungsoptionen:
Immer, falls mind. ein Artikel verifikationspflichtig ist - Das Statusfenster wird immer eingeblendet, falls Sie mindestens einen verifikationspflichtigen Artikel gescannt haben..
Nie -Das Statusfenster wird nie angezeigt. Der Verifikationsstatus wird ausschließlich in der securPharm-Verwaltung protokolliert.

Systemeinstellungen
Sortiment
Warenlogistik
'Systemparameter'
Wareneingang 2
Mit diesem Konfigurationsparameter stellen Sie ein, ob das Register Botentouren oder das Register Heimeinheiten im Detailbereich des Wareneingangs zusätzlich zum Register Kundenbestellungen angezeigt werden soll.
Standardeinstellung:
Nein Es wird nur das Register Kundenbestellungen angezeigt.
Weitere Einstellungsoptionen:
Botentouren - Das Register Botentouren wird zusätzlich angezeigt.
Heimeinheiten - Das Register Heimeinheiten wird zusätzlich angezeigt.

Systemeinstellungen
Sortiment
Warenlogistik
'Systemparameter'
Wareneingang 2
Mit diesem Konfigurationsparameter stellen Sie ein, ob das Register Kundenbestellungen bei Vorliegen mehrerer Register im Detailbereich des Wareneingangs beim Öffnen des Wareneingangs standardmäßig angezeigt werden soll.
deaktiviert (Standardeinstellung) - Das Register Kundenbestellungen wird nicht standardmäßig angezeigt.
aktiviert - Das Register Kundenbestellungen wird standardmäßig angezeigt.