Funktionen in der Rezept-Detailansicht

Die Funktionen der Rezept-Detailansicht stehen mit wenigen Einschränkungen in allen Registern des Rezeptmanagements in gleicher Weise zur Verfügung. Diese Funktionen sowie ggf. Einschränkungen werden in den folgenden Abschnitten beschrieben.

 

Anlagen hinzufügen

Mit Anlagen hinzufügen - F3 können Sie für die Hilfsmittelabrechnung nötige Anlagen bedrucken, sofern Sie mit dem DRZ abrechnen.

Mehr dazu im Thema 'Anlagenbedruckung für Hilfsmittelabrechnung'.

 

Rezept bearbeiten

Mit Rezept bearbeiten - F5 können Sie den Verkaufsvorgang aktivieren, um notwendige Korrekturen vorzunehmen.

Mehr dazu im Thema 'Rezept bearbeiten'.

Diese Funktion steht in folgenden Fällen nicht zur Verfügung:

 

Rezeptinfo hinterlegen bzw. abrufen

Mit Info - F6 können Sie bei einer Verordnung einen individuellen Infotext hinterlegen, abrufen, bearbeiten oder löschen.

Mehr dazu im Thema 'Informationen zum Rezept hinterlegen und einsehen'.

 

Allgemeine Informationen zu einem Artikel abrufen

Mit Artikelinfo ABDA-DB - F7 haben Sie in der Rezeptkontrolle einen Schnellzugriff auf zusätzliche Informationsquellen zum aktuell im Detailbereich markierten Artikel.

Mehr dazu im Thema 'Zusatzinformationen zum Artikel anzeigen'.

 

Rezeptbild anzeigen

Mit Rezeptbild anzeigen - F8 können Sie sich das Rezeptbild anzeigen lassen.

 

Rezept bedrucken

Mit Rezept drucken - F9 können Sie das Rezept bedrucken.

Diese Funktion steht in folgenden Fällen nicht zur Verfügung:

 

Kundendetails einsehen/Kunde zuordnen

Mit Kunde - F10 können Sie die Kundenzuordnung bearbeiten als auch die Kundendetails einsehen, wenn bereits ein Kunde zugeordnet ist. Mehr dazu im Thema 'Kundenzuordnung bearbeiten oder einsehen'.

Mit Kunde zuordnen - F10 können Sie eine Kundenzuordnung vornehmen, wenn noch kein Kunde zugeordnet ist. Mehr dazu im Thema 'Kundenzuordnung vornehmen'.

 

Risiko-Check durchführen

Mit Risiko-Check - Strg+F3 können Sie einen kundenbezogenen Risiko-Check für den zugeordneten Kunden ausführen. Mehr dazu im Thema 'Verkaufs- und kundenbezogener Risiko-Check'.

 

Rezept von der Kontrolle zurückstellen

Mit später kontrollieren - F11 können Sie Rezepte von der Rezeptkontrolle zurückstellen.

Diese werden dann im Register Rezeptkontrolle mit entsprechendem Symbol angezeigt. Die Übermittlung ans Rechenzentrum wird dadurch nicht verhindert.

 

Rezept akzeptieren

Mit Akzeptieren - F12 können Sie das Rezept akzeptieren.

Das Rezept wird in das Register Rezeptbox verschoben.

Manuell in die Rezeptbox verschobene Rezepte mit Fehlerstatus bleiben in der Rezeptbox, es sei denn, die ApoTI-Statusabfrage meldet einen schlechteren ApoTI-Status (z.B. von grün auf gelb, von gelb auf rot, von grün auf rot, von gelb auf schwarz usw.) zurück (in dem Fall wird das Rezept automatisch in die Rezeptkontrolle zurückgestellt).

 

Details der Parenteralia-Rezeptur einsehen

Mit Parenteralia-Details - Strg + F6 können Sie bei einer Parenteralia-Verordnung Detailinformationen zur Parenteralia-Rezeptur einsehen. Sie wechseln direkt zum Modul Parenteralia-Rezepturen.

Mehr dazu im Thema 'Parenteralia-Rezepturen'.

 

Details zum Datensatz für Parenteralia-Rezepturen abfragen

Mit ApoTI Details - Strg + F7 können Sie Informationen zum Datensatz der Parenteralia-Rezeptur einsehen.

Mehr dazu im Thema 'Übertragungsinformationen für ein Parenteralia-Rezept einsehen'.

Diese Funktion ist nur mit aktiviertem ApoTI verfügbar.

Detailangaben zum Kassenvorgang anzeigen

Mit Rezept Details - Strg + F8 können Sie Detailangaben zum Rezept-Subtotal anzeigen.

Mehr dazu im Thema 'Detailangaben zum Subtotal abrufen'.

 

Preiskalkulation prüfen

Mit Kalkulation - Strg + F9 können Sie in der einfachen Detailansicht die Preiskalkulation zur ausgewählten Position aufrufen.

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Themen:

 

Verkaufsverwaltung öffnen

Mit Verkaufsverwaltung - Strg + F10 können Sie in die Verkaufsverwaltung wechseln. Die gewünschte Verordnung ist markiert.

Mehr dazu im Thema 'Die Verkaufsverwaltung'.

 

Arztrückfrage

Mit Arztrückfrage - Alt + F5 können Sie zum ausgewählten Rezept eine Arztrückfrage per E-Mail starten. Ist ein Rezeptbild vorhanden, so wird dieses automatisch an die E-Mail angehängt.

Wir empfehlen, den Anhang zu verschlüsseln, siehe Angehängte Dokumente oder Dateien verschlüsseln.

ApoTI-Status abfragen

Mit ApoTI St. abfragen - Alt + F6 können Sie manuell den ApoTI-Status abfragen.

Diese manuelle Abfrage ist in der Regel nicht nötig, da IXOS selbständig und zeitnah den ApoTI-Status prüft und automatisch mehrere Sendeversuche unternimmt

Rezept via ApoTI manuell senden

Mit ApoTI senden - Alt + F7 können Sie das Senden des Rezepts zum Abrechnungszentrum manuell anstoßen.

Beachten Sie, dass Sie die Rückmeldung in diesem Fall auch manuell abfragen müssen mit ApoTI St. abfragen - Alt + F6. Diese Funktion ist nur mit aktiviertem Apo-TI verfügbar.

Preisinformationen zum Artikel einsehen

Mit Positions Details - Alt + F8 können Sie die Preisinformationen zur markierten Position im Fenster Detailinfos Artikel einsehen.

Mehr dazu im Thema 'Detailangaben zur aktuell ausgewählten Position aufrufen'.

 

Rabattvereinbarungen zum Artikel einsehen

Mit Rabattvertr. anzeigen - Alt + F9 können Sie in der einfachen Detailansicht zur markierten Position in den Artikeldetails die Seite Rabattvereinbarungen einsehen.

Mehr dazu im Thema 'Rabattvereinbarungen'.

 

Rezept-Historie einsehen

Mit Historie - Alt+F10 können Sie die Rezept-Historie, d.h. jeden Statuswechsel des Rezepts im Modul Rezeptmanagement mit Angabe des Zeitpunktes, des Arbeitsplatzes und des Bedienernamens einsehen.

Mehr dazu im Thema 'Rezept-Historie einsehen'.

 

Vergleichsartikelsuche zu einem Artikel durchführen

Mit Vergleichsartikel - Alt + F11 können Sie in der Rezeptkontrolle eine Vergleichsartikelsuche für den Artikel durchführen, den Sie aktuell im Detailbereich markiert haben. Diese Vergleichsartikelsuchen entsprechen der Suchfunktion in der Artikelverwaltung.

Mehr dazu im Thema 'Vergleichsartikelsuche'.

 

Einstellung von Anzeigekriterien

Mit Einstellungen - Alt + F12 können Sie Anzeigekriterien für manuell zu kontrollierende Rezepte einstellen.

Außerdem stellen Sie hier ein, wann die Rezepte aus der Rezeptbox vom Abrechnungszentrum abgeholt werden, um die Vorgänge in das Register Archiv zu verschieben.

Mehr dazu im Thema 'Anzeige im Rezeptmanagement konfigurieren'.

 

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...