Selbsterklärung für Covid-19-Impfstoffe

Im Fenster Auswertungen können Sie Sonderbelege für Covid-19-Impfstoffe erstellen und ausdrucken.

 

Wenn Sie in Ihrer Apotheke das Berechtigungskonzept zum Schutz sensibler Daten umgesetzt haben, dann können Sie diese Funktionen nur nutzen, wenn der Arbeitsplatz oder Sie als Benutzer die erforderliche Berechtigung haben. Mehr dazu lesen Sie in Arbeitsplatzschutz.
Diese Sonderbelege muss die Apothekenleitung handschriftlich unterschreiben.

Selbsterklärung erstellen, drucken und einreichen

  1. Markieren Sie im Modul Auswertungen die 'Selbsterklärung für Covid-19-Impfstoffe' und wählen Sie Durchführen - F12.

  2. Wählen Sie einen Zeitraum aus. Initial ist der aktuelle Monat als Abrechnungszeitraum ausgewählt. Wenn Sie die Selbsterklärung für einen zurückliegenden Zeitraum drucken möchten, ändern Sie den Zeitraum entsprechend.

  3. Tragen Sie in den entsprechenden Feldern die Anzahl der verbrauchten Durchstechflaschen/Vials ein.

    Sie können maximal drei Abrechnungspositionen pro Sonderbeleg drucken.
  4. Drucken Sie den Beleg mit Drucken - F9. Zur Bedruckung nutzen Sie den Sonderbeleg (Apothekenbeleg). Die jeweilige Sonder-PZN wird automatisch mit aufgedruckt.

    Ein Beleg inklusive Anzahl kann nur für die Haupt-IK gedruckt werden.
  5. Geben Sie die Sonderbelege dann gemeinsam mit den eingelösten Rezepten an Ihr Rechenzentrum weiter.

 

Druckhistorie anzeigen

Möchten Sie eine Druckhistorie sehen, wählen Sie die Funktion Druckhistorie - F11.

Mehr dazu im Thema 'Druckhistorie für Selbsterklärungen einsehen'.

 

Aufgabenserie anlegen

Um den Ausdruck der Selbsterklärung nicht zu vergessen, können Sie sich direkt eine Aufgabenserie in Notes anlegen. Damit werden Sie immer rechtzeitig an das Erstellen und Bedrucken der Selbsterklärung erinnert und können den Ausdruck 'per Knopfdruck' starten.

Mehr dazu lesen Sie in Aufgabenserie zur Erinnerung an die Selbsterklärung Covid-19-Impfstoffe anlegen.