Kundenbezogener Interaktionscheck

Wurden in einem Verkauf subtotalübergreifend Wechselwirkungen zwischen den erfassten Artikeln festgestellt, die gegen eine gemeinsame Anwendung sprechen, wird dies durch blinkende Interaktions-Icons signalisiert.

 

Ist dem Verkauf außerdem ein Kunde zugeordnet, werden auch dessen bisherige Verkaufsdaten sowie Verkaufsdaten aus angeschlossenen Filial- und Partnerapotheken über einen konfigurierbaren Zeitraum ausgewertet und in den Abgleich einbezogen. Die Verkaufshistorie aus der eML des Kunden fließt ebenfalls in den Interaktionscheck mit ein. Mehr dazu lesen Sie in Die Medikationsliste der ePA (eML).

Voreingestellt ist ein Abgleich der letzten 100 Tage. Sie können diesen Zeitraum jedoch individuell konfigurieren. Mehr dazu im Thema 'Anzahl Tage für die Prüfung'.

Kundenbezogene Interaktionen werden durch farbige Ringe an den Interaktions-Icons signalisiert, um Risiken für den Kunden zu vermeiden. Eine Signalverstärkung kann durch einen blinkenden Ring erzeugt werden. Dies steuern Sie über den Konfigurationsparameter Interaktions-Icons blinkend anzeigen. Mehr dazu im Thema 'Interaktionen und CAVE anzeigen (Konfigurationsparameter)'.

 

  

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...