TSE-Einstellungen
Zum Öffnen des Moduls GDPdU und Kassen-Nachschau benötigen Sie die Berechtigung Leiter oder Umsatzverantwortlicher.

Im Fenster können Sie folgende Informationen einsehen:
- Arbeitsplätze ohne TSE-Zuordnung - Auflistung aller Arbeitsplätze, die keiner TSE zugeordnet sind, mit Arbeitsplatzbezeichnung, Seriennummer und Betriebsbeginn.
- Technische Sicherheitseinrichtungen - Auflistung aller am System konfigurierten technischen Sicherheitseinrichtungen mit Seriennummer und Betriebsbeginn.
- Details - Detailinformationen zur markierten TSE
- TSE-Informationen - Informationen über den Gesamtzustand, die Gültigkeit, den Zustand des internen Speichers, die verbleibenden, d.h. auf dieser TSE speicherbaren Transaktionen, Anzahl der zugeordneten Arbeitsplätze, Seriennummer-und Zertifikats-ID
- Zugeordnete Arbeitsplätze - Auflistung der zur oben markierten TSE zugeordneten Arbeitsplätze, mit Arbeitsplatzbezeichnung, Seriennummer, Betriebsbeginn und Zuordnungsdatum.
- Protokoll - Auflistung der TSE-Aktionen mit Zeitpunkt und Bediener (nur bei manuellem Protokolleintrag):
TSE ist einsatzbereit,
Fehler an der TSE,
manueller Protokolleintrag
- Details - Detailinformationen zur markierten TSE

Wenn eine konfigurierte TSE ausfällt, werden Sie mit dem Fenster Heutige Aufgaben sowie im Modul Notes mit einer IXOS-Notes-Aufgabe darauf aufmerksam gemacht.
Mit Aufgabe öffnen öffnet sich das Modul Notes und die Aufgabe ist vorselektiert. In der Beschreibung werden Sie auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht, die PHARMATECHNIK-Hotline per IXOS.eCall zu informieren.
Mit Doppelklick öffnen Sie die Aufgabe. Diese beinhaltet einen Hinweis auf die Möglichkeit, per IXOS.eCall die PHARMATECHNIK-Hotline zu informieren.
Des weiteren werden bei folgenden Aktionen bzgl. der TSE Prokolleinträge erzeugt:
-
Bei jedem Start des IXOS-Servers.
- TSE war konfiguriert, wurde aber bei einem IXOS-Server-Start nicht gefunden
- TSE ausgefallen, bspw. wenn sie versehentlich gezogen wurde
- Nach TSE-Ausfall erholt sich diese normalerweise nach ca. 3 Minuten, wenn sie wieder gesteckt wird, und sie ist dann wieder einsatzbereit
-
TSE ist konfiguriert und die Lizenz "TSE Schnittstelle" wird entfernt oder ist abgelaufen (Meldung " ... widerrufen". (Anmerkung: Die Lizenz wird nur dann entfernt, wenn Sie dies explizit von Pharmatechnik verlangen, d.h. die Lizenz aktiv widerrufen.))
Im Fehlerfall sind Sie als Steuerpflichtige(r) angehalten, die von Ihnen unternommenen Aktionen, um wieder eine funktionstüchtige TSE in Betrieb zu haben, festzuhalten.
Öffnen Sie dafür das Register Protokoll. Hier werden alle mit der jeweiligen TSE verbundenen Aktionen aufgezeichnet, so dass Sie diese jederzeit nachverfolgen können.
Mit der Funktion Eintrag hinzufügen - F10 haben Sie in diesem Register die Möglichkeit, Ihre Aktionen im Fenster Manueller Protokolleintrag manuell festzuhalten.

Gemäß § 146a AO müssen Sie alle elektronischen Aufzeichnungssysteme (Kassen- und Nebenarbeitsplätze) an das Finanzamt melden. Beginn der Meldepflicht ist der 01.07.2025. Bestehende Aufzeichnungssysteme müssen bis spätestens 31.07.2025 dem zuständigen Finanzamt gemeldet worden sein. Aufzeichnungssysteme, die nach dem 01.07.2025 angeschafft werden, müssen spätestens einen Monat nach Anschaffung gemeldet worden sein. Gemeldet werden können Aufzeichnungssysteme bereits seit dem 01.01.2025.
Um Sie beider Meldung an das Finanzamt zu unterstützen, bietet IXOS
-
einen Ausdruck eines Datenblattes an, der alle relevanten Informationen zu den Aufzeichnungssysteme beinhaltet. Um das Datenblatt zu drucken, wählen Sie in den TSE-Einstellungen die Funktion Datenblatt drucken - F9. Vor dem Ausdruck wird das Datenblatt in der Druckvorschau angezeigt.
-
den Export der relevanten Daten im XML-Format an. Nutzen Sie dazu die Funktion ELSTER-Daten exportieren - F12. Die exportierte XML-Datei enthält die gleichen Daten wie das Datenblatt und wird im Apothekenverzeichnis unter ELSTER-Datenexport/Aufzeichnung146a_<YYmmDD_HHMMSS>.xml abgelegt. Bei der Meldung Ihrer Aufzeichnungssysteme über Mein ELSTER können Sie diese XML-Datei in das Online-Meldeformular hochladen, um die Formularfelder passend vorzubelegen.
Sobald Sie eine meldungsrelevante Aktion durchführen, wird eine Notes-Aufgabe erzeugt, die Sie auf die vorzunehmende Meldung an das Finanzamt hinweist.
Meldungsrelevante Aktionen sind:
-
Es wird eine TSE angemeldet.
-
Es wird ein Aufzeichnungssystem der TSE zugeteilt.
-
Es wird ein Aufzeichnungssystem von der TSE getrennt.
-
Es wird eine TSE abgemeldet.
Nummerierung der Arbeitsplätze
Die Nummerierung der Arbeitsplätze erfolgt nach folgendem Schema:
-
APL000: Rückfall-Arbeitsplatz; wird i.d.R. nicht verwendet
-
APL001: interaktiver Arbeitsplatz am IXOS-Server
-
APL002 und APL003: für Service-Zwecke, u.a. Fernwartung
-
APL011-APL029: für Zugriffe von zu Hause
-
APL030-APL049: für Zugriffe aus Filialen
-
APL050 – APL099: Nebenarbeitsplätze von PHARMATECHNIK
-
APL100 und höher: Nebenarbeitsplätze auf Apotheken-Hardware
-
KASxxx: Kassenarbeitsplätze von PHARMATECHNIK