Inventurbestände als Lagerbestände übernehmen
Vorteil: Sie müssen nicht jeden erfassten Artikel einzeln aufrufen, um Bestand und Lagerstatus anzupassen.
Auswirkungen der Bestandsersetzung
- Führen Sie sie erst dann durch, nachdem Ihre aktuellen Bestände vollständig und korrekt in der Jahresinventur erfasst sind.
- Führen Sie die Ersetzung der Bestände zeitnah zum Abschluss der Inventur durch, damit möglichst keine Differenz der realen Bestandswerte - bedingt durch weitere Wareneingänge, Verkäufe oder manuelle Bestandskorrekturen - zu den mit der Inventur ermittelten Bestandsmengen auftritt. Nur so ist gewährleistet, dass Sie mit einer fehlerfreien Bestandsführung arbeiten.
Vorgehen für die Bestandsersetzung
Führen Sie die Bestandsersetzung in jedem Fall erst dann durch, wenn Ihre aktuellen Bestände vollständig und korrekt in der Jahresinventur erfasst sind.
Ausgangssituation: Sie befinden sich in der Anwendung Inventur auf der Übersichtsseite Jahresinventur.
Gehen Sie dann folgendermaßen vor:
- Wählen Sie die Jahresinventur aus, mit der Sie die Bestandsersetzung durchführen möchten.
- Wählen Sie Bestände ersetzen - F11.
Das Dialogfenster Inventurbestände als Lagerbestand übernehmen öffnet sich.
- Im Dialogfenster können Sie die Inventurdetails sowie die erste und letzte Änderung der Bestände prüfen. Ein gelbes Warnsymbol vor dem Datum weist Sie darauf hin, dass der Bilanzstichtag im Vergleich zum Datum in der Vergangenheit liegt, oder dass eine neuere Inventur vorhanden ist. Sie werden außerdem auf eventuelle Differenzen hingewiesen. Sie haben die Möglichkeit, mit der Übernahme fortzufahren oder die Inventurmengen zu überprüfen. Beachten Sie, dass die Inventur vollständig durchgeführt sein muss und die Werte nicht durch zwischenzeitliche Wareneingänge, Verkäufe oder manuelle Korrekturen verfälscht sein sollten!Wenn das Erfassdatum der zu übernehmenden Jahresinventur mehr als 7 Tage zurückliegt, dann wird eine weitere Hinweismeldung aufgeblendet, die Sie auf evtl. veraltete Bestandswerte hinweist. Damit wird sichergestellt, dass Sie Ihre Lagerdaten nicht aus Versehen verfälschen.
- Treffen Sie Ihre Auswahl und bestätigen Sie mit OK - F12.
Wenn Sie die Option Inventurmengen überprüfen gewählt haben, wechseln Sie ins Register WaWi-Diff.Artikel.
Wenn Sie die Überschreibung der Bestände bestätigt haben, werden die Lagerbestände automatisch anhand des Inventurergebnisses korrigiert. Die Inventur wird dann automatisch als Fertig gekennzeichnet.
Weitere Info und Funktionen