Trefferliste der Recherche-Ergebnisse
Das Vorgehen ist bei Recherchen in den Deutschen und Internationalen Fertigarzneimitteln jeweils gleich. Die folgende Beschreibung zeigt das Vorgehen bei einer Recherche am Beispiel der Deutschen FAM.
Starten Sie aus der Artikelverwaltung oder aus dem Verkauf, so ist diese Funktion nicht aktiv!

Im oberen Teil des Fensters wird Ihnen angezeigt,
- wie viele Treffer gefunden wurden.
- ob wegen eines Filters Treffer ausgeblendet wurden.
- ob und welche Stoffcharakterisierungen berücksichtigt wurden.
- Bei einer Spezialsuche anhand der Sondengängigkeit erscheint der Hinweis, dass Maßnahmen zur Sicherstellung einer geeigneten Teilchengröße geprüft werden sollten.
Die Trefferliste nimmt den unteren Teil des Fensters ein.
Von links nach rechts zeigt sie:
-
Artikelbezeichnung
-
Darreichungsform
-
Anbieter
-
Außer Vertrieb Rückruf -
Rezeptpflicht BtM Überlagerung mit diesem Icon signalisiert die Notwendigkeit zur Überwachung des Arzneimittels. -
Zeigt, dass eine aktuelle Info der ABDATA vorliegt. Klicken Sie auf das Icon, um die Seite Aktuelle Info zu öffnen. -
Rote-Hand-Brief (Anzeige während des Gültigkeitszeitraums bzw. bis zu 6 Monate nach Erscheinen). Öffnet das Fenster Dokumente. Informationsbrief (Anzeige während des Gültigkeitszeitraums bzw. bis zu 6 Monate nach Erscheinen). Öffnet das Fenster Dokumente. Schulungsmaterial. Öffnet das Fenster Dokumente. Rote-Hand-Brief, dessen Gültigkeitszeitraum abgelaufen ist bzw. der älter als 6 Monate ist. Öffnet das Fenster Dokumente. Informationsbrief, dessen Gültigkeitszeitraum abgelaufen ist bzw. der älter als 6 Monate ist. Öffnet das Fenster Dokumente. Dokumente (sonstige) vorhanden. Öffnet das Fenster Dokumente.
-
Es liegt ein Wirkstoffdossier vor. Ermöglicht das Öffnen des Wirkstoffdossiers durch Anklicken des Icons in der Trefferliste. -
Es liegen CAVE-Informationen für den Artikel vor. Ermöglicht das Öffnen der CAVE-Infos durch Anklicken des Icons in der Trefferliste.
Trefferliste mit Ihren Recherche-Ergebnissen
Die Trefferliste zeigt alle Artikel, die aufgrund Ihrer Suchkriterien und Verknüpfungen in der ABDA-Datenbank gefunden wurden.
Blättern Sie durch die Liste und suchen Sie das gewünschte Präparat heraus.
Sie können das Suchergebnis mit Hilfe von Filtern weiter eingrenzen. Für die Deutsche FAM und Internationale FAM stehen dabei jeweils leicht unterschiedliche Filtersätze zur Verfügung.
Detailinfos zu einem Präparat anfordern
Wenn Sie das gewünschte Präparat aus der Trefferliste ausgewählt haben, drücken Sie
Details - F8 oder einfach Enter.
Die Basisinfos der ABDA-Datenbank werden angezeigt.
Mehr dazu im Thema 'Detailinfos zum Fertigarzneimittel'.
Automatisches Aufblenden der Filtereinstellungen konfigurieren
Wenn Sie eine Recherche in den deutschen oder internationalen Fertigarzneimitteln durchführen, können Sie die Trefferliste mit Hilfe von Filtern weiter eingrenzen.
Voreingestellt ist, dass sich das Fenster für die Filtereinstellungen automatisch öffnet, wenn Sie Trefferliste anzeigen - F12 drücken. Sie können dieses automatische Aufblenden des Fensters deaktivieren und statt dessen die Filtereinstellungen bei Bedarf manuell von der Trefferliste aus aufrufen.
Die Einstellung dafür nehmen Sie in den Systemeinstellungen vor. Sie finden diese Anwendung in der IXOS Menüleiste im Menü Systempflege.
Mehr dazu im Thema 'Systemeinstellungen ABDA-Datenbank'.
Trefferliste nach Einsprung aus Wirkstoffdossiers eingrenzen
Wenn Sie ein Wirkstoffdossier aufgerufen haben und von dort den Navigationsleisteneintrag Deutsche FAM … wählen, wechseln Sie innerhalb der ABDA-Datenbank in den Bereich 'Deutsche Fertigarzneimittel'. Die Trefferliste zeigt dann alle Fertigarzneimittel an, welche dem Wirkstoffdossier zugeordnete Stoffe enthalten.
Nach diesem Einsprung aus den Wirkstoffdossiers steht die Funktion Recherche - F5 zur Verfügung. Ist die Trefferliste zu umfangreich, können Sie mit 'F5 - Recherche' zusätzliche Suchkriterien vorgeben und so die Trefferliste eingrenzen.
Druckeinstellungen anpassen
Mit der Funktion Druckeinstellungen - Strg+F9 gelangen Sie in das Modul Druckeinstellungen. Hier können Sie arbeitsplatz- , druckformular- und druckerspezifische Einstellungen für Druckformulare vornehmen.
Mehr dazu im Thema 'Druckeinstellungen - Übersicht'.
Weitere Info und Funktionen