Inaktiviertes CAVE-Patientenmerkmal (ohne Verweis) bearbeiten

Im oberen Bereich des Fensters werden Ihnen die Eckdaten des aktuellen inaktivierten CAVE-Patientenmerkmals angezeigt.
Von links nach rechts sehen Sie:
- MIV: MIV-Schlüssel des inaktivierten CAVE-Patientenmerkmals.
- Bezeichnung: Zugehörige Vorzugsbezeichnung des inaktivierten CAVE -Patientenmerkmals, ggf. mit Geschlechtsspezifität.
- Status: Krankheitsstatus des inaktivierten Merkmals.
Mögliche Status sind 'statisch', 'temporär' und 'deaktiviert'.
Handelt es sich nicht um eine Erkrankung, bleibt dieses Feld leer. - Enddatum: Sofern es sich bei dem inaktivierten Merkmal um eine temporäre Erkrankung handelt, wird hier das beim Kunden gespeicherte Enddatum angezeigt. Das Feld bleibt leer, wenn das Merkmal eine Erkrankung mit Status 'statisch' ist oder es sich nicht um eine Erkrankung handelt.
Darunter werden fachliche Informationen der ABDATA zur Inaktivierung des aktuellen inaktivierten CAVE-Patientenmerkmals aufgeführt.
Im unteren Bereich des Fensters steht ein Hinweis auf das Nichtvorliegen eines Verweises der ABDATA auf alternative Merkmale.
Darunter sehen Sie ein Kontrollkästchen Als bearbeitet kennzeichnen (Meldung nicht mehr anzeigen).
Am untersten Fensterrand stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
-
CAVE-Daten bearbeiten - F7 - Springt in die Seite Kontaktdetails>Risikomanagement
-
OK - F12 - Bestätigt die im Fenster vorgenommenen Änderungen
-
Abbrechen - Esc - Schließt das Fenster ohne eventuelle Änderungen zu speichern

Wählen Sie CAVE-Daten bearbeiten - F7. Sie gelangen in die Ansicht Kontaktdetails>Risikomanagement>CAVE-Daten, wo Sie die hinterlegten CAVE-Daten zum Kunden manuell aktualisieren können.

Wenn Sie dieses CAVE-Patientenmerkmal als bearbeitet kennzeichnen wollen, setzen Sie den Haken in das Kontrollkästchen Als 'bearbeitet' kennzeichnen (Meldung nicht mehr anzeigen).
Wählen Sie F12 - OK, um das Fenster wieder zu schließen. Die Meldung wird dann nicht mehr angezeigt.
Weitere Info und Funktionen