Rezeptmanagement - Systemeinstellungen
Systemeinstellungen >Verkauf >Kasse >'Systemparameter' >Rezeptmanagement

Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, welches die bevorzugte Trefferlisten-Ansicht bei Aufruf der Rezeptkontrolle im Rezeptmanagement sein soll.
Voreingestellt: 'Ansicht1'
Beim Start der Rezeptkontrolle wird die hier eingestellte Ansicht als bevorzugte Trefferlisten-Ansicht verwendet. Nutzen Sie die Auswahlliste, um die Einstellungen zu ändern.

Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie die maximale Anzahl Rezepte pro Sendung an das Apothekenrechenzentrum fest. Der Konfigurationsparameter ist nur für das automatische Versenden der Rezepte per ApoTI an das Apothekenrechenzentrum relevant.
Voreingestellt: '300': In einem automatischen Sendeauftrag werden bis zu 300 Rezepte versendet.
Öffnen Sie die Auswahlliste, um den gewünschten Wert einzustellen.

Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie das Zeitintervall für die Übertragung der Rezeptsendungen per ApoTI an das Apothekenrechenzentrum fest. Der Konfigurationsparameter ist nur für das automatische Versenden der Rezepte im Rahmen der Rezeptkontrolle an das Apothekenrechenzentrum relevant.
Voreingestellt: '10 Minuten (Standard)': Die Übertragung von Rezepten wird automatisch alle 10 Minuten gestartet.
Öffnen Sie die Auswahlliste, um den gewünschten Wert einzustellen.
Mehr dazu in Vorbereitende Einstellungen zum Senden von Rezepten via ApoTI.

Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, ob nur GKV-Parenteraliarezepte im Rahmen der Rezeptkontrolle über ApoTI ins Rechenzentrum gesendet werden sollen.
Voreingestellt: deaktiviert. Es werden nicht nur GKV-Parenteraliarezepte sondern alle Rezepte, d.h. Muster16- und GKV-Parenteraliarezepte ans Rechenzentrum gesendet.
Aktivieren Sie diesen Konfigurationsparameter, wenn Sie nur GKV-Parenteraliarezepte im Rahmen der Rezeptkontrolle über ApoTI ans Rechenzentrum senden möchten.

Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, ob auch Privatrezepte mit Parenteraliaverordnungen im Rahmen der Rezeptkontrolle über ApoTI ans Rechenzentrum gesendet werden sollen.
Voreingestellt: deaktiviert. Es werden keine Privatrezepte mit Parenteraliaverordnungen ans Rechenzentrum gesendet.
Aktivieren Sie diesen Konfigurationsparameter, wenn Sie auch Privatrezepte mit Parenteraliaverordnungen im Rahmen der Rezeptkontrolle über ApoTI ans Rechenzentrum senden möchten.

Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, nach wie vielen Tagen die GKV-Rezeptbilder der Laufkunden anonymisiert werden sollen.
Voreingestellt: 60 Tage
Sie können die gewünschte Anzahl Tage ins Eingabefeld eingeben.

Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, ob im Rezeptmanagement bei erkannter fehlender Dosierung eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt werden soll.
Voreingestellt: deaktiviert. Es werden keine Fehlermeldungen angezeigt.
Aktivieren Sie diesen Konfigurationsparameter, wenn Sie Fehlermeldungen anzeigen wollen.