Ergebniskategorie Kunden

Tabelle: Felder in der Ergebniskategorie Kunden
Feldkategorie Feldbezeichnung Beschreibung (Tooltipp) Weitere Filterungen / Auswahlliste Lizenz

Adresse (Lieferung)

Adressat (Lieferung)

Adressat der Lieferanschrift

-

-

Adresse (Lieferung) Land (Lieferung) Land der Lieferanschrift - -
Adresse (Lieferung) Ort (Lieferung) Ort der Lieferanschrift - -
Adresse (Lieferung) Ortsteil (Lieferung) Ortsteil der Lieferanschrift - -
Adresse (Lieferung) PLZ (Lieferung) PLZ der Lieferanschrift - -
Adresse (Lieferung) Postfach (Lieferung) Postfach der Lieferanschrift - -
Adresse (Lieferung) Straße / Nr. (Lieferung) Straße und Hausnummer der Lieferanschrift - -
Adresse (Lieferung) Zusatz 1 (Lieferung) Erstes Zusatzfeld der Lieferanschrift - -
Adresse (Lieferung) Zusatz 2 (Lieferung) Zweites Zusatzfeld der Lieferanschrift - -

Adresse (Rechnung)

Adressat (Rechnung)

Adressat der Rechnungsanschrift

-

-

Adresse (Rechnung) Land (Rechnung) Land der Rechnungsanschrift - -
Adresse (Rechnung) Ort (Rechnung) Ort der Rechnungsanschrift - -
Adresse (Rechnung) Ortsteil (Rechnung) Ortsteil der Rechnungsanschrift - -
Adresse (Rechnung) PLZ (Rechnung) PLZ der Rechnungsanschrift - -
Adresse (Rechnung) Postfach (Rechnung) Postfach der Rechnungsanschrift - -
Adresse (Rechnung) Straße / Nr. (Rechnung) Straße und Hausnummer der Rechnungsanschrift - -
Adresse (Rechnung) Zusatz 1 (Rechnung) Erstes Zusatzfeld der Rechnungsanschrift - -
Adresse (Rechnung) Zusatz 2 (Rechnung) Zweites Zusatzfeld der Rechnungsanschrift - -

Adresse (Standard)

Adressat

Adressat der Standardanschrift

-

-

Adresse (Standard) Land Land der Standardanschrift - -
Adresse (Standard) Ort Ort der Standardanschrift - -
Adresse (Standard) Ortsteil Ortsteil der Standardanschrift - -
Adresse (Standard) PLZ PLZ der Standardanschrift - -
Adresse (Standard) Postfach Postfach der Standardanschrift - -
Adresse (Standard) Straße / Nr. Straße und Hausnummer der Standardanschrift - -
Adresse (Standard) Zusatz 1 (Standard) Erstes Zusatzfeld der Standardanschrift - -
Adresse (Standard) Zusatz 2 (Standard) Zweites Zusatzfeld der Standardanschrift - -
Bankverbindung (Lastschrift) Bankleitzahl (Lastschrift) Bankleitzahl (BLZ) des Lastschriftkontos des Kunden - -
Bankverbindung (Lastschrift) BIC (Lastschrift) Internationale Bankleitzahl (BIC) des Lastschriftkontos des Kunden - -
Bankverbindung (Lastschrift) Geldinstitut (Lastschrift) Geldinstitut des Lastschriftkontos des Kunden - -
Bankverbindung (Lastschrift) IBAN (Lastschrift) Internationale Kontoverbindung (IBAN) des Lastschriftkontos des Kunden - -
Bankverbindung (Lastschrift) Kontoinhaber (Lastschrift) Kontoinhaber des Lastschriftkontos des Kunden - -
Bankverbindung (Lastschrift) Kontonummer (Lastschrift) Kontonummer des Lastschriftkontos des Kunden - -
Bankverbindung (Lastschrift) Mandatsreferenz (Lastschrift) Vom Zahlungsempfänger vergebenes Kennzeichen, welches zusammen mit der Gläubiger-ID die jeweilige Lastschrift-Einwilligung identifiziert - -
Bankverbindung (Standard) Bankleitzahl (Standard) Bankleitzahl (BLZ) des Standardkontos des Kunden - -
Bankverbindung (Standard) BIC (Standard) Internationale Bankleitzahl (BIC) des Standardkontos des Kunden - -
Bankverbindung (Standard) Geldinstitut (Standard) Geldinstitut des Standardkontos des Kunden - -
Bankverbindung (Standard) IBAN (Standard) Internationale Kontoverbindung (IBAN) des Standardkontos des Kunden - -
Bankverbindung (Standard) Kontoinhaber (Standard) Kontoinhaber des Standardkontos des Kunden - -
Bankverbindung (Standard) Kontonummer (Standard) Kontonummer des Standardkontos des Kunden - -
Betreuung Bundesmedikationsplan Für den Kunden wird nach jedem Verkaufsvorgang der Druck des aktualisierten Bundesmedikationsplans vorgeschlagen. - -
Betreuung CAVE-Check Angabe, ob beim Kunden eine CAVE-Überwachung durchgeführt werden soll - -
Betreuung Doppelmedikations-Check Angabe, ob bei diesem Kunden auf Doppelmedikation geprüft wird - -
Betreuung Interaktionsdokumentation Kennzeichnet, ob für den Kontakt Interaktionen dokumentiert sind - -
Betreuung Medikationsmanagement Der Kunde nimmt am Medikationsmanagement teil. - -
Betreuung Teilnahme Verblisterung Status des Kunden zur Teilnahme an Verblisterung - -
Beziehungen Anzahl aktive Familienmitglieder Anzahl der aktiven Mitglieder der zugeordneten Familie des Kunden. - -
Beziehungen Familienzuordnung Der Kunde ist der Familie als Familienmitglied oder Ansprechpartner zugeordnet. - -
Beziehungen Gesetzlicher Betreuer Gesetzlicher Betreuer des Kunden - -
Beziehungen Gesetzlicher Betreuer ist Rechnungsempfänger Der gesetzliche Betreuer des Kunden ist als Rechnungsempfänger hinterlegt. - -
Beziehungen Hausarzt Hausarzt des Kunden - -
Beziehungen Heim Name des bewohnten Heims - -
Beziehungen Heimzuordnung Der Kunde ist dem Heim bzw. der Heimeinheit als Bewohner zugeordnet. - -
Beziehungen Ist gesetzlicher Betreuer Kunde ist bei anderen Kunden als gesetzlicher Betreuer hinterlegt. - -
Beziehungen Klinik Name der zugeordneten Klinik - -
Beziehungen Klinikzuordnung Name der Klinikeinheit - -
Beziehungen Rechnungsstellung Familie Rechnungsstellung der zugeordneten Familie des Kunden - -
Beziehungen Status Ansprechpartner der Familie Gibt den Status des Ansprechpartners der Familie des Kunden an. Ein Ansprechpartner ist gültig, wenn er ein aktiver Kunde ist. - -
Beziehungen Status Familie Gibt den Status der zugeordneten Familie an. Gültige Familien haben einen aktiven Kunden als Ansprechpartner und min. 2 aktive Familienmitglieder. - -
Bonuskonten Bonuskontostand Aktueller Bonuskontostand des Kunden

Auswahlliste 'Bonussystem';

Bonuskontostand von bis

Kundenbonusmodelle
Bonuskonten Eingelöste Bonuseinheiten im Zeitraum Bonuseinheiten, die im ausgewählten Zeitraum eingelöst wurden

Auswahlliste 'Bonussystem';

eingelöste Bonuseinheiten von bis;

Zeitraum: Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, Absoluter Zeitraum

Kundenbonusmodelle
Bonuskonten Gesammelte Bonuseinheiten im Zeitraum Bonuseinheiten, die im ausgewählten Zeitraum gesammelt wurden

Auswahlliste 'Bonussystem';

gesammelte Bonuseinheiten von bis;

Zeitraum: Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, Absoluter Zeitraum

Kundenbonusmodelle
Bonuskonten Verfallende Bonuseinheiten im Zeitraum Bonuseinheiten, die im ausgewählten Zeitraum verfallen

Auswahlliste 'Bonussystem';

verfallende Bonuseinheiten von bis;

Zeitraum: Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, Absoluter Zeitraum

Kundenbonusmodelle
Coupons abgelaufene personalisierte Coupons Zeigt an, welche bereits abgelaufene und noch nicht eingelöste Coupons einem Kunden zugeordnet sind. - -
Coupons eingelöste personalisierte Coupons Zeigt an, welche personalisierten Coupons einem Kunden zugeordnet sind, die bereits eingelöst wurden. - -
Coupons gültige personalisierte Coupons Zeigt an, welche aktuell gültigen und noch nicht eingelösten Coupons einem Kunden zugeordnet sind. - -
Eigenschaften Anlagedatum Anlagedatum des Kunden - -
Eigenschaften Backofficekunde Kennzeichen, ob Verkäufe an diesen Kunden dem Backofficebereich zugeschrieben werden sollen - -
Eigenschaften Datum der letzten Änderung Datum der letzten Änderung am Kunden. - -
Eigenschaften Hat Bankverbindung (Lastschrift) Beim Kunden ist eine Lastschrift-Bankverbindung hinterlegt. - -
Eigenschaften Hat Bankverbindung (Standard) Beim Kunden ist eine Standard-Bankverbindung hinterlegt. - -
Eigenschaften Hat Bankverbindungen Beim Kunden ist mindestens eine Bankverbindung hinterlegt. - -
Eigenschaften Herkunft Filiale, aus welcher der Kunde stammt - -
Eigenschaften Ist Arzt Kunde ist auch Arzt - -
Eigenschaften Ist Familienmitglied Der Kunde ist einer Familie als Familienmitglied oder als Ansprechpartner zugeordnet. - -
Eigenschaften Ist Filiale Kunde ist eine Filialapotheke - -
Eigenschaften Ist Firma Kunde ist eine Firma - -
Eigenschaften Ist Großhandelspartner Gibt an, ob der Kunde ein Großhandelspartner ist - -
Eigenschaften Ist Heim Kunde ist ein Heim - -
Eigenschaften Ist Heimbewohner Der Kunde ist einem Heim als Bewohner zugeordnet. - -
Eigenschaften Ist Heimeinheit Der Kunde ist eine Heimeinheit - -
Eigenschaften Ist Klinik Kunde ist ein Klinik - nur mit Klinikmanagement
Eigenschaften Ist Klinikeinheit Der Kunde ist eine Klinikeinheit - nur mit Klinikmanagement
Eigenschaften Ist Laufkunde Kunde ist ein Laufkunde - -
Eigenschaften Ist Mitarbeiter Kunde ist Mitarbeiter - -
Eigenschaften Ist Person Kunde ist eine Person - -
Eigenschaften Kundentyp Gibt an, um welche Art von Kunde es sich bei dem Kontakt handelt. - -
Eigenschaften Lagerneutrale Lieferung Kennzeichen, ob der Kunde Lagerneutral beliefert wird - -
Eigenschaften Mitarbeiter bei Anlage Mitarbeiter, welcher den Kunden angelegt hat. - -
Eigenschaften Mitarbeiter bei letzter Änderung Mitarbeiter, der die letzte Änderung am Kunden vorgenommen hat. - -
Eigenschaften Status Kennzeichen, ob der Kunde aktiv oder inaktiv ist - -
Eigenschaften Verstorben Kennzeichen, ob der Kunde verstorben ist - -
Einwilligungserklärungen Einwilligung betreuungsrelevante Daten Einwilligung mit betreuungsrelevanten Daten - -
Einwilligungserklärungen Einwilligung erteilt Angabe, ob bzw. welche Einwilligungserklärung zur Speicherung personenbezogener Daten der Kunde erteilt hat - -
Einwilligungserklärungen Einwilligung erteilt Werbung Angabe, ob eine Einwilligungserklärung mit Werbung für den Kunden erteilt wurde. - -
Einwilligungserklärungen Einwilligung Unterschrift Angabe, ob die Einwilligungserklärung vom Kunden unterschrieben wurde. Bedingungen: 'Einwilligung Unterschrift', 'keine', 'digital', 'nicht digital' -
Einwilligungserklärungen Einwilligung Werbung digital Einwilligung mit Werbung und Zustellart digital. - -
Einwilligungserklärungen Einwilligung Werbung Post Einwilligung mit Werbung und Zustellart Post. - -
Einwilligungserklärungen Einwilligung Werbung Telefon Einwilligung mit Werbung und Zustellart Telefonisch. - -
Einwilligungserklärungen Einwilligungserklärung Angabe, ob bzw. welche Einwilligungserklärung zur Speicherung personenbezogener Daten der Kunde erteilt hat Bedingungen: 'Einwilligungserklärung', 'Nicht erteilt', 'Erteilt mit Werbung', 'Erteilt ohne Werbung', 'Erteilt mit betreuungsrelevanten Daten', Erteilt mit betreuungsrelevanten Daten und Werbung' -
Einwilligungserklärungen Einwilligungserklärung ausgehändigt am Datum, an dem die Einwilligungserklärung dem Kunden ausgehändigt wurde. Zeitraum: Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, Absoluter Zeitraum -
Faktura Anzahl Lieferscheine Druckoption: Anzahl der Lieferscheine, die beim automatischen Druck für den Kunden erzeugt werden - -
Faktura Anzahl Rechnungen Druckoption: Anzahl der Rechnungen, die beim automatischen Druck für den Kunden erzeugt werden - -
Faktura Eigene Einstellungen Der Kunde hat eigene Faktura-Einstellungen - -
Faktura Etikettendruck Druckoption: Nach Artikelerfassung werden Etiketten gedruckt - -
Faktura Faktura-Erlaubnis Kunde hat Faktura-Erlaubnis - -
Faktura Fakturamodell Dem Kunden zugeordnetes Fakturamodells - -
Faktura Gesonderte Rechnungsstellung Der Kunde wird gesondert abgerechnet - -
Faktura Hat Fakturamodell Dem Kunden ist ein Fakturamodell zugeordnet - -
Faktura Lieferschein-Druckformular Dem Kunden zugeordnetes angepasstes Lieferschein-Druckformular - -
Faktura Lieferscheine automatisch drucken Druckoption: Lieferscheine werden bei Erzeugung automatisch gedruckt - -
Faktura LS m. Summe 0 a. Rechn. dr. Druckoption: Bei der Erzeugung einer Rechnung werden Lieferscheine mit einem Wert von 0,00 € auf die Rechnung gedruckt - -
Faktura Mahnungen automatisch drucken Druckoption: Mahnungen werden bei Erzeugung automatisch gedruckt - -
Faktura Mahnungsbedingungen Für den Kunden hinterlegte Rechnungsbedingungen - -
Faktura Quittungen mit Summe 0 drucken Druckoptionen: Quittungen mit Summe 0 drucken - -
Faktura Rechnung bevorzugt als Bevorzugter Zustellweg für Rechnungen und rechnungsbasierte Dokumente - -
Faktura Rechnung-Druckformular Dem Kunden zugeordnetes angepasstes Rechnung-Druckformular - -
Faktura Rechnungen als pdf erzeugen Druckoption: Rechnungen werden als pdf-Dokument erzeugt - -
Faktura Rechnungen automatisch drucken Druckoption: Rechnungen werden bei Erzeugung automatisch gedruckt - -
Faktura Rechnungen mit Summe 0 dr. Druckoption: Bei der Erzeugung einer Rechnung mit einem Wert von 0,00 € wird eine Rechnung gedruckt - -
Faktura Rechnungen mit Summe 0 erz. Druckoption: Rechnungen mit einem Wert von 0,00 € werden erzeugt - -
Faktura Rechnungslegung Turnus, zu dem eine automatische Rechnungserstellung durchgeführt werden kann - -
Faktura Sammellieferschein-Druckformular Dem Kunden zugeordnetes angepasstes Sammellieferschein-Druckformular - -
Faktura Sammelrechnung-Druckformular Dem Kunden zugeordnetes angepasstes Sammelrechnung-Druckformular - -
Faktura USt-Ausweisung a. R. USt-Ausweisung a. R. - -
Faktura USt-IdNr. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) des Kunden - -
Faktura Zahlungsbedingungen Für den Kunden hinterlegte Zahlungsbedingungen - -
Faktura Zahlungsweise Kennzeichen, ob es sich beim Kunden um einen Überweisungs- oder Lastschriftkunden handelt - -
Krankenversicherung Kassenstatus Status hinsichtlich GKV/PKV und Zuzahlungs-/Mehrkostenpflicht - -
Krankenversicherung Kostenträger Kostenträger, bei dem der Kunde krankenversichert ist - -
Krankenversicherung Pflegekasse als Kostenträger zugeordnet Als Kostenträger für die Krankenversicherungsdaten ist anstelle einer Krankenkasse eine Pflegekasse (IK beginnt mit 18) zugeordnet. - -
Krankenversicherung Versichertennummer Versichertennummer des Kunden - -
Krankenversicherung Zuzahlungsbefreiung ab Kunde ist ab diesem Datum zuzahlungsbefreit - -
Krankenversicherung Zuzahlungsbefreiung bis Kunde ist bis zu diesem Datum zuzahlungsbefreit - -
Kunden mit Klassifizierungen Hat Klassifikation Zeigt an, ob ein Kunde eine Klassifikation besitzt - -
Kunden mit Klassifizierungen Ist klassifiziert mit Zeigt an, welche Klassifikationen ein Kunde besitzt - -
Kundenprofilgruppen Kundenprofilgruppen Zielgruppen-Sortimente, die der Kunde in den letzten 12 vollständigen Monaten gekauft hat. - MMR Profi
Lager - Neuanlagen Besorgte Packungen vor/nach Neuanlage Anzahl der besorgten Packungen vor oder nach der Neuanlage. Auswahlliste 'Neuanlage': vor Neuanlage ohne Zeiteinschränkung (vor Neuanlage (ohne zeitliche Einschränkung)), nach Neuanlage ohne Zeiteinschränkung (nach Neuanlage (ohne zeitliche Einschränkung)), 5 Monate vor Neuanlage bis zur Neuanlage (5 Monate vor Neuanlage bis zur Neuanlage)
Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Lager - Neuanlagen Besorgte Positionen vor/nach Neuanlage Anzahl der besorgten Positionen vor oder nach der Neuanlage. Auswahlliste 'Neuanlage': vor Neuanlage ohne Zeiteinschränkung (vor Neuanlage (ohne zeitliche Einschränkung)), nach Neuanlage ohne Zeiteinschränkung (nach Neuanlage (ohne zeitliche Einschränkung)), 5 Monate vor Neuanlage bis zur Neuanlage (5 Monate vor Neuanlage bis zur Neuanlage)
Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Lager - Neuanlagen Verkaufte Packungen vor/nach Neuanlage Anzahl der verkauften Packungen vor oder nach der Neuanlage. Auswahlliste 'Neuanlage': vor Neuanlage ohne Zeiteinschränkung (vor Neuanlage (ohne zeitliche Einschränkung)), nach Neuanlage ohne Zeiteinschränkung (nach Neuanlage (ohne zeitliche Einschränkung)), 5 Monate vor Neuanlage bis zur Neuanlage (5 Monate vor Neuanlage bis zur Neuanlage)
Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Lager - Neuanlagen Verkaufte Positionen vor/nach Neuanlage Anzahl der verkauften Positionen vor oder nach der Neuanlage. Auswahlliste 'Neuanlage': vor Neuanlage ohne Zeiteinschränkung (vor Neuanlage (ohne zeitliche Einschränkung)), nach Neuanlage ohne Zeiteinschränkung (nach Neuanlage (ohne zeitliche Einschränkung)), 5 Monate vor Neuanlage bis zur Neuanlage (5 Monate vor Neuanlage bis zur Neuanlage)
Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi

Meine Apotheke

Meine Apotheke (Zugang aktiv)

Status des Kunden

aktiv, inaktiv

nur mit Lizenz "Meine Apotheke"

Meine Apotheke

Meine Apotheke letzte Anmeldung

Datum der letzten Anmeldung

Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum

nur mit Lizenz "Meine Apotheke"

Meine Apotheke

Meine Apotheke Registrierung

Erstmaliger Zugang zu Meine Apotheke

Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum

nur mit Lizenz "Meine Apotheke"

Meine Apotheke

Meine Apotheke Zugangsdaten

Datum des Drucks der Zugangsdaten

Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum

nur mit Lizenz "Meine Apotheke"

Pflegehilfsmittel Beihilfeberechtigt Angabe, ob für den Kunden in der Pflegehilfsmittelgenehmigung eine Beihilfeberechtigung hinterlegt ist. - -
Pflegehilfsmittel Ehem. Pflegekasse Zeigt den Inhalt des Textfeldes "Ehem. Pflegekasse" an. Inhalt übernommen aus dem Feld "Pflegekasse" (früher in den spezifischen Kundendaten unter Krankenversicherung). - -
Pflegehilfsmittel Genehmigung Status der Pflegehilfsmittelgenehmigung am Kunde - -
Pflegehilfsmittel Genehmigungszeitraum PG 54 bis Für den Kunden ist bis zu diesem Zeitraum eine Genehmigung für die Pflegehilfsmittelversorgung von PG 54 hinterlegt. - -
Pflegehilfsmittel Genehmigungszeitraum PG 54 von Für den Kunden ist ab diesem Zeitraum eine Genehmigung für die Pflegehilfsmittelversorgung von PG 54 hinterlegt. - -
Pflegehilfsmittel Pflegeversichertennummer Pflegeversichertennummer des Kunden für die Pflegehilfsmittelabrechnung - -
Pflegehilfsmittel Pflegeversicherung Kostenträger Kostenträger bei dem der Kunde pflegeversichert ist (Pflegekasse) - -
Pharmazeutische Dienstleistungen Anzahl Verkäufe PDL Antitumortherapie Anzahl Verkäufe PDL Antitumortherapie des Kunden - -
Pharmazeutische Dienstleistungen Anzahl Verkäufe PDL Blutdruck Anzahl Verkäufe PDL Blutdruck des Kunden - -
Pharmazeutische Dienstleistungen Anzahl Verkäufe PDL Inhalationstechnik Anzahl Verkäufe PDL Inhalationstechnik des Kunden - -
Pharmazeutische Dienstleistungen Anzahl Verkäufe PDL Polymedikation Anzahl Verkäufe PDL Polymedikation des Kunden - -
Pharmazeutische Dienstleistungen Anzahl verschiedener Arzneimittel Anzahl der Medikamente mit verschiedenen ATC-Codes in den letzten 100 Tagen - -
Pharmazeutische Dienstleistungen Datum letzte PDL Antitumortherapie Datum des Belegdrucks der letzten PDL Antitumortherapie des Kunden Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum -
Pharmazeutische Dienstleistungen Datum letzte PDL Blutdruck Datum des Belegdrucks der letzten PDL Blutdruck des Kunden Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum -
Pharmazeutische Dienstleistungen Datum letzte PDL Inhalationstechnik Datum des Belegdrucks der letzten PDL Inhalationstechnik des Kunden Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum -
Pharmazeutische Dienstleistungen Datum letzte PDL Polymedikation Datum des Belegdrucks der letzten PDL Polymedikation des Kunden Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum -
Pharmazeutische Dienstleistungen PDL geplant Anzahl Anzahl geplanter PDL des Kunden - -
Pharmazeutische Dienstleistungen PDL geplant Details Geplante PDL des Kunden - -
Pharmazeutische Dienstleistungen PDL geplant Nächste Datum der nächsten PDL des Kunden Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum -
Pharmazeutische Dienstleistungen PDL Leistung nicht komplett erbracht Anzahl Anzahl noch nicht vollständig erbrachter PDL des Kunden - -
Pharmazeutische Dienstleistungen PDL Leistung nicht komplett erbracht Details Noch nicht vollständig erbrachte PDL des Kunden - -
Pharmazeutische Dienstleistungen PDL nicht abgerechnet Anzahl Anzahl noch nicht abgerechneter PDL des Kunden - -
Pharmazeutische Dienstleistungen PDL nicht abgerechnet Details Noch nicht abgerechnete PDL des Kunden - -
Rabatt / Preise Hat Rabattmodell Dem Kunden ist ein Rabattmodell zugeordnet - -
Rabatt / Preise Preisschema Dem Kunden zugeordnetes Preisschema - -
Rabatt / Preise Rabattmodell Dem Kunden zugeordnetes Rabattmodell - -
Rabatt / Preise Rabattmodellname Der Name des dem Kunden zugeordneten Rabattmodells - -
Rabatt / Preise Sofortrabatt % Sofortrabatt des Kunden - -
Rabatt / Preise Sofortrabatt auf Sortimentseinschränkung für Sofortrabatt des Kunden - -
Stammdaten Alter Anhand Geburtsdatum berechnetes Alter - -
Stammdaten Alter am Geburtstag Am Geburtsdatum berechnetes Alter - -
Stammdaten Altersstaffel Kennzeichen welcher Altersstaffel der Kunde aktuell angehört. Diese Altersstaffel ist fest definiert als 0-10/11-20/... über 80 Jahre. - MMR Profi
Stammdaten Anrede Anrede des Kunden - -
Stammdaten Email-Adresse Standard-Email-Adresse - -
Stammdaten Email-Adresse (Lieferung) Lieferungs-Email-Adresse - -
Stammdaten Email-Adresse (Rechnung) Rechnungs-Email-Adresse - -
Stammdaten Geburtsdatum Geburtsdatum des Kunden - -
Stammdaten Geburtstag Geburtstag des Kunden - -
Stammdaten Geschlecht Geschlecht des Kunden - -
Stammdaten Homepageadresse Standard-Homepageadresse - -
Stammdaten Homepageadresse (Lieferung) Lieferungs-Homepageadresse - -
Stammdaten Homepageadresse (Rechnung) Rechnungs-Homepageadresse - -
Stammdaten Jubiläen Als Jubiläum gilt das Erreichen eines der folgenden Alterswerte: 30, 40, 50, 60, 65, 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100, 105, 110 - -
Stammdaten Kostenstelle Kostenstelle des Kunden - nur mit Klinikmanagement
Stammdaten Kunde Möglichkeit gezielt die anzuzeigenden Kunden auszuwählen - -
Stammdaten Kundenkartennummer Aktuelle Kundenkartennummer des Kunden - -
Stammdaten Kundennummer Aktuelle Kundennummer des Kunden - -
Stammdaten Kurzcode Kurzcode des Kunden - -
Stammdaten Mobilnummer Standard-Mobilfunknummer - -
Stammdaten Mobilnummer (Lieferung) Lieferungs-Mobilfunknummer - -
Stammdaten Mobilnummer (Rechnung) Rechnungs-Mobilfunknummer - -
Stammdaten Name Name des Kunden - -
Stammdaten Telefaxnummer Standard-Telefaxnummer - -
Stammdaten Telefaxnummer (Lieferung) Lieferungs-Telefaxnummer - -
Stammdaten Telefaxnummer (Rechnung) Rechnungs-Telefaxnummer - -
Stammdaten Telefonnummer Standard-Telefonnummer - -
Stammdaten Telefonnummer (Lieferung) Lieferungs-Telefonnummer - -
Stammdaten Telefonnummer (Rechnung Rechnungs-Telefonnummer - -
Stammdaten Titel Titel des Kunden - -
Stammdaten Volljährig Kennzeichen, ob der Kunde aktuell volljährig ist - -
Stammdaten Vorname Vorname des Kunden - -
Verkauf Anzahl (neuerfasste) Subtotals im Zeitraum Anzahl der neuerfassten Buchungssubtotals, d.h. es werden Buchungssubtotals gezählt, die in der Vorgangskette keinen Vorgänger haben. Rückkäufe und Stornos werden ausgeschlossen. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf Anzahl Vorgangsbearbeitungen im Zeitraum Anzahl Vorgangsbearbeitungen im Zeitraum. Der Zähler sagt aus, wie oft ein Vorgang (Total/Auftrag) bearbeitet wurde. Für die Ermittlung des Zählers wird jedes Total, sowie jeder Auftrag stets +1 gezählt (d.h. jeder Vorgang innerhalb einer Vorgangskette wird generell einmal gezählt). Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf Auswertungsneutral Kennzeichen, dass Verkäufe an diesen Kunden in Auswertungen nicht berücksichtigt werden. Auswertung neutral, Umsatz, Absatz, Rohertrag, Kundenzähler  
Verkauf Hat Verkäufe Für den Kunden sind Verkaufsdaten vorhanden - -
Verkauf Reale Spanne im Zeitraum Bei der Spanne im Allgemeinen handelt es sich um die Differenz von VK (netto) zum bestandsgewichteten effektiven EK im Verhältnis zu VK (netto) Zur Berechnung der realen Spanne werden die tatsächlich erzielten Preise (d.h. nach Abzug aller Summen- und Positionsrabatte) herangezogen. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
mindestens Reports Profi
Verkauf Theoretische Spanne im Zeitraum Bei der Spanne im Allgemeinen handelt es sich um die Differenz von VK (netto) zum bestandsgewichteten effektiven EK im Verhältnis zu VK (netto) Zur Berechnung der theoretischen Spanne werden die Standardpreise (zzgl. Summen- und Positionsrabatte, abzgl. Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge) herangezogen. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
mindestens Reports Profi
Verkauf - Couponing Anzahl ausgestellter Anbieter-Checkout-Coupons im Zeitraum Anzahl ausgestellter Anbieter-Checkout-Coupons im Zeitraum. Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum Anbieter-Couponing
Verkauf - Couponing Anzahl eingelöster Anbieter-Coupons im Zeitraum Anzahl erfolgreich eingelöster Anbieter-Coupons im Zeitraum. Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum Anbieter-Couponing
Verkauf - Couponing Anzahl nicht einlösbarer Anbieter-Coupons im Zeitraum Anzahl nicht einlösbarer Anbieter-Coupons im Zeitraum. Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum Anbieter-Couponing
Verkauf - Couponing Gutschrift aus Anbieter-Coupons im Zeitraum Gesamtsumme der geldwerten Gutschriften erfolgreich eingelöster Anbieter-Coupons im Zeitraum. Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum Anbieter-Couponing
Verkauf - Couponing Rabatt aus Anbieter-Coupons im Zeitraum Gesamtsumme der Rabatte nach Total erfolgreich eingelöster Anbieter-Coupons. Tage, Wochen, Monate, Quartale, Jahre, absoluter Zeitraum Anbieter-Couponing
Verkauf - Cross-Selling Cross-Selling-Verkäufe im Zeitraum Anzahl Verkaufsvorgänge mit mindestens einer Cross-Selling – Empfehlung. Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkäufe: Arbeitsplatz, Auftragsquelle, Halbestunde, Ist Offizin-Verkauf, PLZ zum Vorgang, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag
-
Verkauf - Cross-Selling Quote Cross-Selling im Zeitraum Verhältnis zwischen der Anzahl Verkaufsvorgänge mit Cross-Selling – Empfehlung und aller Verkaufsvorgänge mit Cross-Selling – Potential im Zeitraum. Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkäufe: Arbeitsplatz, Auftragsquelle, Halbestunde, Ist Offizin-Verkauf, PLZ zum Vorgang, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag
-
Verkauf - Kunde Datum des letzten Verkaufs Datum des letzten Verkaufs an den Kunden - -
Verkauf - Kunde Datum des letzten Verkaufs im Verbund Datum des letzten Verkaufs an den Kunden im Verbund - -
Verkauf - Kunde Kunden (Verkäufe) im Zeitraum Die wirtschaftliche Kundenanzahl ermittelt sich aus allen Vorgängen, die einmal je Vorgangsbearbeitung im Offizin und/oder im Backoffice erfasst wird. Ausgeschlossen werden somit alle nachträglichen Bearbeitungsschritte eines abgeschlossenen Verkaufs, insbesondere Abholungsauflösungen und Kreditauflösungen ohne weiteren Zusatzverkauf und Rückkäufe. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Kunde Kundenbesuche im Zeitraum Die Anzahl der physischen Kundenbesuche im Offizin. Im Gegensatz zum wirtschaftlichen Kundenzähler werden auch reine Abholungsauflösungen mit betrachtet. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Kunde Neukunden im Zeitraum Anzahl der Kunden, die im gewählten Zeitraum neu angelegt wurden und mindest. ein Verkauf getätigt haben. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Lieferbereitschaft Besorgerquote im Zeitraum Die Besorgerquote ist eine Schlüsselkennzahl, anhand derer die Lieferbereitschaft der Apotheke sowie die Wirtschaftlichkeit ihrer Beschaffungsprozesse und der Lagerhaltung bewertet und kontinuierlich kontrolliert werden kann. Zur Ermittlung der Quote werden die Anzahl nachgefragter, aber nicht vorrätiger Artikelpositionen ins Verhältnis zur Anzahl der verkauften Positionen gesetzt. Berücksichtigt werden sowohl ungewollte als auch gewollte Besorgungen. Vereinfacht kann eine Einteilung folgendermaßen erfolgen: Alle Besorgungen für Kunden, die im Backoffice getätigt werden, können als gewollte Besorgungen eingestuft werden. Alle Besorgungen für Kunden im Offizin, sind als ungewollte Besorgungen einzustufen. Neinverkäufe werden mit einbezogen. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkaufspositionen: Neinverkauf-Ausschluss
MMR Profi
Verkauf - Lieferbereitschaft Besorgte Packungen im Zeitraum Anzahl der Packungen, die von Kunden nachgefragt wurden und besorgt werden mussten. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Lieferbereitschaft Besorgte Positionen im Zeitraum Anzahl der Positionen, die von Kunden nachgefragt wurden und besorgt werden mussten. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Lieferbereitschaft Differenz Besorgte Positionen zum Vorjahr in % im Zeitraum Differenz Besorgte Positionen zum Vorjahr in % Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Lieferbereitschaft Gesamt-Nachfrage (Pack) im Zeitraum Anzahl der Packungen, die von Kunden nachgefragt und/oder besorgt werden mussten. (Neinverkäufe werden mit eingerechnet.) Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkaufspositionen: Neinverkauf-Ausschluss
MMR Profi
Verkauf - Lieferbereitschaft Gesamt-Nachfrage (Pos) im Zeitraum Anzahl der Positionen, die von Kunden nachgefragt wurden und/oder besorgt werden mussten. (Neinverkäufe werden mit eingerechnet.) Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkaufspositionen: Neinverkauf-Ausschluss
MMR Profi
Verkauf - Lieferbereitschaft Lieferbereitschaft im Zeitraum Die Lieferbereitschaft ist das Verhältnis zwischen der Anzahl aller vorrätigen Positionen und der Anzahl aller verkauften Positionen. Bei der Lieferbereitschaft handelt es sich um den Kehrwert der Besorgerquote. Eine Besorgerquote von 30%, entspricht der Lieferbereitschaft von 70%. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkaufspositionen: Neinverkauf-Ausschluss
mindestens Reports Profi
Verkauf - Packungen Abgegebene Menge durch Substitution im Zeitraum Summe aller im Zeitraum abgegeben Packungen durch Substitution (innerhalb von Stückelungen). Positionen mit Rabattmodell EK -100% (Rezepturbedarf, Apothekenbedarf, ...) werden ausgeschlossen. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Packungen Absatz (abgegebene Packungen) im Zeitraum Summe aller im Zeitraum abgegebenen Packungen, bei Stückelungen werden die abgegebenen (nicht die taxierten) Packungen gewertet. Für die Zählung werden keine Gebührenpositionen, Mehrkostenpositionen, Dienstleistungen berücksichtigt. Der Absatz entspricht ansonsten der umsatzrelevanten Menge, sprich dem Maximum aus Geldfluss-Menge und Warenfluss-Menge, wobei Positionen mit Rabattmodell EK -100% (Rezepturbedarf, Apothekenbedarf, ...) explizit mit eingerechnet werden. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Packungen Absatz (abgegebene Packungen) plus Neinverkäufe im Zeitraum Summe aller abgegebenen Packungen und Neinverkäufe im Zeitraum. Bei Stückelungen werden die abgegebenen (nicht die taxierten) Packungen gewertet. Für die Zählung werden keine Gebührenpositionen, Mehrkostenpositionen, Dienstleistungen berücksichtigt. Der Absatz entspricht ansonsten der umsatzrelevanten Menge, sprich dem Maximum aus Geldfluss-Menge und Warenfluss-Menge, wobei Positionen mit Rabattmodell EK -100% (Rezepturbedarf, Apothekenbedarf, ...) explizit mit eingerechnet werden. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Packungen Absatz (umsatzwirksame Menge) im Zeitraum Summe aller im Zeitraum umsatzbringenden Mengen. Für die Zählung werden auch Gebührenpositionen, Mehrkostenpositionen, Dienstleistungen berücksichtigt. Der Absatz entspricht der umsatzrelevanten Menge, sprich dem Maximum aus Geldfluss-Menge und Warenfluss-Menge. Positionen mit Rabattmodell EK -100% (Rezepturbedarf, Apothekenbedarf, ...) werden ausgeschlossen. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Packungen Absatz (umsatzwirksame Packungen) im Zeitraum Summe aller im Zeitraum umsatzbringenden Packungen. Für die Zählung werden keine Gebührenpositionen, Mehrkostenpositionen, Dienstleistungen berücksichtigt. Der Absatz entspricht der umsatzrelevanten Menge, sprich dem Maximum aus Geldfluss-Menge und Warenfluss-Menge. Positionen mit Rabattmodell EK -100% (Rezepturbedarf, Apothekenbedarf, ...) werden ausgeschlossen. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Packungen Absatz (umsatzwirksame Packungen) pro Kunde im Zeitraum Summe aller im Zeitraum abgegebenen und umsatzbringenden Packungen pro Kunde. Für die Zählung werden Artikelpositionen, Sonder-PZN, und Rezepturpositionen berücksichtigt. Die umsatzrelevanten Menge entspricht dem Maximum aus Geldfluss-Menge und Warenfluss-Menge. Bei einer Aufschlüsselung dieser Quote wird anteilig berechnet. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Packungen Absatz (umsatzwirksame Packungen) pro Öffnungsstunde im Zeitraum Summe aller im Zeitraum abgegebenen und umsatzbringenden Packungen pro Öffnungsstunde. Für die Zählung werden Artikelpositionen, Sonder-PZN, und Rezepturpositionen berücksichtigt. Die umsatzrelevante Menge entspricht dem Maximum aus Geldfluss-Menge und Warenfluss-Menge Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Packungen Taxierte Menge durch Substitution im Zeitraum Summe aller im Zeitraum taxierten Packungen durch Substitution (innerhalb von Stückelungen). Positionen mit Rabattmodell EK -100% (Rezepturbedarf, Apothekenbedarf, ...) werden ausgeschlossen. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Packungen Verkaufte Positionen im Zeitraum Für die Zählung werden keine Gebührenpositionen, Mehrkostenpositionen, Dienstleistungen berücksichtigt. Der Absatz entspricht der umsatzrelevanten Menge, sprich dem Maximum aus Geldfluss-Menge und Warenfluss-Menge. Positionen mit Rabattmodell EK -100% (Rezepturbedarf, Apothekenbedarf, ...) werden ausgeschlossen. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Rezept Anbieter-Rabatt im Zeitraum Anbieter/Hersteller-Rabatt der verkauften Packungen. Ab August 2010 gilt für verschreibungspflichtige, patentgeschützte Arzneimittel ohne Festbetrag ein Herstellerrabatt von 16 % und für Generika von 10 %. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rezept Anzahl Packungen (in Rezepten) im Zeitraum Anzahl aller Packungen in GKV-, Privat- und Grünen Rezepten. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rezept Anzahl Rezepte im Zeitraum Anzahl aller GKV-, Privat- und Grünen Rezepte. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Rezept Erstattung ARZ im Zeitraum Die Erstattung ARZ entspricht der Erstattung GKV zuzüglich Anbieter-Rabatt aller GKV-Positionen Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rezept Erstattung GKV im Zeitraum Die Erstattung GKV entspricht dem Bruttoumsatz (abzgl. Positionsrabatte und Krankenkassen-Rabatte) abzüglich Zuzahlungen/Mehrkosten, Anbieter-Rabatt und Notdienstfondbeitrag aller GKV-Positionen Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rezept Erstattungsbetrag brutto im Zeitraum Höhe des Erstattungsbetrags nach § 130b SGB V, umgerechnet in brutto. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Rezept Erstattungsbetrag netto im Zeitraum Höhe des Erstattungsbetrags nach § 130b SGB V. Der zwischen GKV und pharmazeutischen Unternehmen ausgehandelte Erstattungsbetrag ist ein netto-Betrag. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Rezept GKV Abzüge im Zeitraum GKV Abzüge enthalten Krankenkassen-Rabatte, Zuzahlungen/Mehrkosten, Anbieter-Rabatte und Notdienstfondbeitrag aller GKV-Positionen Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rezept Mehrkosten im Zeitraum Der vom Patient übernommene Mehrkostenanteil aller GKV-Rezepte Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Rezept Notdienstfonds-Beitrag im Zeitraum Höhe des Beitrags zum Apotheken-Notdienstfonds, der aufgrund der Abgabe des Artikels abgeführt wird. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Rezept Realisierter GKV Brutto-Umsatz im Zeitraum Erstattung GKV zuzüglich Zuzahlung, Mehrkosten und Notdienstfondbeitrag aller GKV-Positionen Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rezept Realisierter GKV Netto-Netto-Umsatz im Zeitraum Erstattung GKV (Netto) zuzüglich Zuzahlung/Mehrkosten (Netto) und Notdienstfondbeitrag (Netto) aller GKV-Positionen Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rezept Realisierter GKV Rohertrag im Zeitraum Realisierter Netto-Netto-Umsatz GKV - Wareneinsatz aller GKV-Positionen Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rezept Realisierter GKV Rohertrag in % im Zeitraum Realisierter Rohertrag GKV / Realisierter Netto-Netto-Umsatz GKV aller GKV-Positionen Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rezept Rezeptsumme im Zeitraum Bruttoumsatz aller Packungen in GKV-, Privat- und Grünen Rezepte. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rezept Zuzahlungen im Zeitraum Zuzahlungen aller GKV-Rezepte Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Rohertrag ABC-Rohertrag (12Mon.) ABC-Analyse anhand des Rohertrages - MMR Profi
Verkauf - Rohertrag ABC-Rohertrag (3Mon.) ABC-Analyse anhand des Rohertrages - MMR Profi
Verkauf - Rohertrag ABC-Rohertrag (6Mon.) ABC-Analyse anhand des Rohertrages - MMR Profi
Verkauf - Rohertrag Aufschlag in % im Zeitraum Verhältnis zwischen erzieltem Rohertrag und Wareneinsatz Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rohertrag Rohertrag (Spanne) in % im Zeitraum Verhältnis zwischen erzieltem Rohertrag und Netto-Netto-Umsatz Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Rohertrag Rohertrag (Spanne) in % pro Packung im Zeitraum Verhältnis zwischen erzieltem Rohertrag und Netto-Netto-Umsatz pro Packung Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rohertrag Rohertrag im Zeitraum Der Rohertrag zeigt die positive Differenz zwischen Netto Netto Umsatz und Wareneinsatz. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Rohertrag Rohertrag pro Kunde im Zeitraum Erzielter Rohertrag pro Kunde im Zeitraum, d.h. Netto-Netto-Umsatz minus Wareneinsatz pro Kunde. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rohertrag Rohertrag pro Kunde pro Öffnungsstunde im Zeitraum Erzielter Rohertrag pro Kunde pro Öffnungsstunde im Zeitraum, d.h. Netto-Netto-Umsatz minus Wareneinsatz pro Kunde pro Öffnungsstunde. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rohertrag Rohertrag pro Öffnungstunde im Zeitraum Erzielter Rohertrag pro Öffnungsstunde im Zeitraum, d.h. Netto-Netto-Umsatz minus Wareneinsatz pro Öffnungsstunde. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rohertrag Rohertrag pro Packung im Zeitraum Erzielter Rohertrag pro Packung im Zeitraum, d.h. Netto-Netto-Umsatz minus Wareneinsatz pro Packung. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Rohertrag Wareneinsatz im Zeitraum Der Wareneinsatz ist die umsatzrelevante Verkaufsmenge zzgl. Gratismenge zum Einstandspreis. Er wird in der Gewinn und Verlustrechnung als Aufwand ausgewiesen. Zur Bewertung der verkauften Menge wird der bestandsgewichtete effektive EK zum Zeitpunkt des Verkaufes herangezogen. Bei Stückelungen werden zur Vereinfachung die taxierten Mengen berücksichtigt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Rohertrag Wareneinsatz pro Öffnungsstunde im Zeitraum Wareneinsatz pro Öffnungsstunde im Zeitraum.Der Wareneinsatz ist die umsatzrelevante Verkaufsmenge zzgl. Gratismenge zum Einstandspreis. Er wird in der Gewinn und Verlustrechnung als Aufwand ausgewiesen. Zur Bewertung der verkauften Menge wird der bestandsgewichtete effektive EK zum Zeitpunkt des Verkaufes herangezogen. Bei Stückelungen werden zur Vereinfachung die taxierten Mengen berücksichtigt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Umsatz ABC-Umsatz (12Mon.) ABC-Analyse anhand des Umsatzes - MMR Profi
Verkauf - Umsatz ABC-Umsatz (3Mon.) ABC-Analyse anhand des Umsatzes - MMR Profi
Verkauf - Umsatz ABC-Umsatz (6Mon.) ABC-Analyse anhand des Umsatzes - MMR Profi
Verkauf - Umsatz Barumsatz pro Kunde im Zeitraum Bruttoumsatz mit Normalverkäufen (d.h. geschmälert um alle Positionsrabatte, Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge) pro Kunde (wirtschaftliche Betrachtung). Bei einer Aufschlüsselung dieser Quote wird anteilig berechnet. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Umsatz Bruttoumsatz (abgegebene Packungen) im Zeitraum Tatsächlich erzielter Umsatz (d.h. geschmälert um alle Positionsrabatte, Krankenhaus-Rabatte und Erstattungsbeträge) durch die im Zeitraum abgegebenen Packungen. Bei Stückelungen werden die abgegebenen (nicht die taxierten) Packungen gewertet. Für die Zählung werden keine Gebührenpositionen, Mehrkostenpositionen, Dienstleistungen berücksichtigt. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Umsatz Bruttoumsatz (zzgl. Rabatte) im Zeitraum Umsatz auf Basis der kalkulierten VKs (d.h. nicht geschmälert um Rabatte) im Zeitraum Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Umsatz Bruttoumsatz im Zeitraum Tatsächlich erzielter Umsatz (d.h. geschmälert um alle Positionsrabatte, Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge) im Zeitraum. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Umsatz Bruttoumsatz pro Kunde (Korbumsatz) im Zeitraum Durchschnittlicher Bruttoumsatz (d.h. geschmälert um alle Positionsrabatte, Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge) pro Kunde (wirtschaftliche Betrachtung). Bei einer Aufschlüsselung dieser Quote wird anteilig berechnet. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Umsatz Bruttoumsatz pro Kunde (Korbumsatz) pro Öffnungsstunde im Zeitraum Durchschnittlicher Bruttoumsatz (d.h. geschmälert um alle Positionsrabatte, Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge) pro Kunde (wirtschaftliche Betrachtung) pro Öffnungsstunde. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Umsatz Bruttoumsatz pro Öffnungsstunde im Zeitraum Tatsächlich erzielter Umsatz (d.h. geschmälert um alle Positionsrabatte, Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge) pro Öffnungsstunde im Zeitraum. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Umsatz Bruttoumsatz pro Packung im Zeitraum Durchschnittlicher Bruttoumsatz (d.h. geschmälert um alle Positionsrabatte, Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge) pro Packung (wirtschaftliche Betrachtung). Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Umsatz Netto-Netto-Umsatz im Zeitraum Der Umsatz ist abzgl. Positionsrabatte, Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge, sowie die im Umsatz enthaltene Mehrwertsteuer. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Umsatz Netto-Netto-Umsatz pro Kunde im Zeitraum Der Umsatz ist abzgl. Positionsrabatte, Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge, sowie die im Umsatz enthaltene Mehrwertsteuer. Bei einer Aufschlüsselung dieser Quote wird anteilig berechnet. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Umsatz Netto-Netto-Umsatz pro Kunde pro Öffnungsstunde im Zeitraum Der Umsatz ist abzgl. Positionsrabatte, Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge, sowie die im Umsatz enthaltene Mehrwertsteuer. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Umsatz Netto-Netto-Umsatz pro Öffnungsstunde im Zeitraum Der Umsatz ist abzgl. Positionsrabatte, Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge, sowie die im Umsatz enthaltene Mehrwertsteuer. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Umsatz Netto-Netto-Umsatz pro Packung im Zeitraum Durchschnittlicher Netto-Netto-Umsatz (d.h. abzgl. Positionsrabatte, Krankenkassen-Rabatte und Erstattungsbeträge, sowie die im Umsatz enthaltene Mehrwertsteuer) pro Packung (wirtschaftliche Betrachtung). Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Umsatz Netto-Umsatz (zzgl. Rabatte) im Zeitraum Der Umsatz ist nicht geschmälert um Rabatte, und abzgl. die im Umsatz enthaltene Mehrwertsteuer. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Umsatz Umsatzsteuer im Zeitraum Die Umsatzsteuer, die durch die Verkäufe im gewählten Zeitraum angefallen ist. Der Umsatz ist nicht geschmälert um ggf. vergebene Summenrabatte, da eine Umlegung solcher Rabatte auf die Positionen nicht erfolgt. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Wertverluste Krankenkassen-Rabatte im Zeitraum Gewährte Krankenkassen-Rabatte im Zeitraum Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Wertverluste Krankenkassen-Rabatte in % im Zeitraum Gewährte Krankenkassen-Rabatte pro GKV-Bruttoumsatz (zzgl. Rabatte) im Zeitraum Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Wertverluste Offizin-Rabatte im Zeitraum Gewährte Positionsrabatte und Summenrabatte im Offizin im Zeitraum Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkäufe: Arbeitsplatz, Auftragsquelle, Halbestunde, Ist Offizin-Verkauf, PLZ zum Vorgang, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag
MMR Profi
Verkauf - Wertverluste Offizin-Rabatte in % im Zeitraum Gewährte Positionsrabatte und Summenrabatte im Offizin pro Bruttoumsatz (zzgl. Rabatte) im Zeitraum Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkäufe: Arbeitsplatz, Auftragsquelle, Halbestunde, Ist Offizin-Verkauf, PLZ zum Vorgang, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag
MMR Profi
Verkauf - Wertverluste Positionsrabatte im Zeitraum Gewährte Positionsrabatte (Kundenrabatte, Manuelle Rabatte, Sofortrabatte, Gratismengen, abzgl. Krankenkassen-Rabatte) im Zeitraum Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Wertverluste Positionsrabatte in % im Zeitraum Gewährte Positionsrabatte (Kundenrabatte, Manuelle Rabatte, Sofortrabatte, Gratismengen, abzgl. Krankenkassen-Rabatte) im Zeitraum pro Bruttoumsatz (zzgl. Rabatte) im Zeitraum Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Wertverluste Summenrabatte im Zeitraum Die Summenrabatte die im Zeitraum gewährt wurden. Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkäufe: Arbeitsplatz, Auftragsquelle, Halbestunde, Ist Offizin-Verkauf, PLZ zum Vorgang, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag
MMR Profi
Verkauf - Wertverluste Summenrabatte in % im Zeitraum Gewährte Summenrabatte pro Bruttoumsatz (zzgl. Rabatte und Summenrabatte) im Zeitraum Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkäufe: Arbeitsplatz, Auftragsquelle, Halbestunde, Ist Offizin-Verkauf, PLZ zum Vorgang, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag
MMR Profi
Verkauf - Zusatzverkauf Brutto-Umsatz Zusatzverkauf im Zeitraum Es handelt sich hierbei um den Brutto-Umsatz zur Summe aller Positionen aus den Normalverkauf-Subtotalen, die für die Kennzeichnung Zusatzverkauf herangezogen werden. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Zusatzverkauf Netto-Netto-Umsatz pro Zusatzverkauf im Zeitraum Mithilfe dieser Kennzahl kann die durchschnittliche Wirtschaftlichkeit eines Zusatzverkaufes (insgesamt oder pro Mitarbeiter) abgeleitet werden. Sie ermittelt sich aus Netto-NettoUmsatz Zusatzverkäufe / Anzahl Zusatzverkäufe Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Zusatzverkauf Netto-Netto-Umsatz Zusatzverkauf im Zeitraum Es handelt sich hierbei um den Netto-Netto Umsatz zur Summe aller Positionen aus den Normalverkauf-Subtotalen, die für die Kennzeichnung Zusatzverkauf herangezogen werden. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl (MMR Profi), ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss (MMR Profi), PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.) (MMR Profi), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ) (MMR Profi), MMR-Obergruppe (MMR Profi), MMR-Warengruppe (MMR Profi)
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart (MMR Profi), Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart (MMR Profi)
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
-
Verkauf - Zusatzverkauf Quote Zusatzverkäufe im Zeitraum Verhältnis zwischen Anzahl bewerteten Zusatzverkäufe zu Summe aller potenziellen Verkäufe (Rezeptverkäufe) im Zeitraum Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkäufe: Arbeitsplatz, Auftragsquelle, Halbestunde, Ist Offizin-Verkauf, PLZ zum Vorgang, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag
MMR Profi
Verkauf - Zusatzverkauf Rohertrag pro Zusatzverkauf im Zeitraum Mithilfe dieser Kennzahl kann die durchschnittliche Wirtschaftlichkeit eines Zusatzverkaufes (insgesamt oder pro Mitarbeiter) abgeleitet werden. Sie ermittelt sich aus Rohertrag Zusatzverkäufe / Anzahl Zusatzverkäufe Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Zusatzverkauf Zusatzverkäufe im Zeitraum Anzahl der Verkaufsvorgänge mit getätigtem Zusatzverkauf. Ein Zusatzverkauf innerhalb eines Rezeptverkaufs entsteht, wenn im Vorgang mindestens ein Normalverkauf-Subtotal erfasst wird. Ausgeschlossen werden dabei verschreibungspflichtige Artikel, Süsswaren, Dienstleistungen und MMR-Ausschluss-PZN. Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Apotheken/Filialen: Apotheke
Verkäufe: Arbeitsplatz, Auftragsquelle, Halbestunde, Ist Offizin-Verkauf, PLZ zum Vorgang, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag
MMR Profi
Verkauf - Zusatzverkauf Zusatzverkaufpackungen im Zeitraum Anzahl der in Zusatzverkäufen verkauften Packungen. Hier werden diejenigen Mengen (=Packungen) aus den Positionen aufaddiert, die zur Kennzeichnung eines Zusatzverkaufes relevant sind, bzw. in den Umsatz Zusatzverkauf einfließen. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Verkauf - Zusatzverkauf Zusatzverkaufpositionen im Zeitraum Anzahl der Verkaufspositionen in Zusatzverkäufen. Hier werden diejenigen Positionen aufaddiert, die zur Kennzeichnung eines Zusatzverkaufes relevant sind, bzw. in den Umsatz Zusatzverkauf einfließen. Artikel: ABDA-Warengruppe (Schlüssel), Anbieter, Artikel-Auswahl, Artikelklassifikation-Auswahl, ATC-Code (deutsch) (Schlüssel), ATC-Code (WHO) (Schlüssel), Bevorzugtes Sortiment, Blisterfähig (vermutl.), Importkennzeichen, Indikation (Schlüssel), Lagerort, Wirkstoffe des Artikels, ABDA-EK, Abgabebestimmung, Artikelbezeichnung, Lagerstatus, MMR-Artikel-Ausschluss, PZN
Artikel-ABC-Analysen: ABC-Absatz (12Mon.), ABC-Absatz (12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Absatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (12Mon.), ABC-Rohertrag (12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Rohertrag (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (12Mon.), ABC-Umsatz (12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-OGr.)(12Mon.VJ), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.), ABC-Umsatz (MMR-WGr.)(12Mon.VJ), MMR-Obergruppe, MMR-Warengruppe
Mitarbeiter: Mitarbeiter, Name, Vorname
Verkaufspositionen: Apotheken-IK, Auf Lager bei Verkauf, Auftragsquelle, Besorgungsart, Blister Status, Botenlieferung, BSNR, Externe Blisterung, F&P-Ausschluss, Heim und seine Bewohner, Heimeinheit, Kunde-Kostenstelle, Kunde-Kundentyp, LANR, Mitarbeiter-Ausschluss, MwSt-Satz, Notdienstfonds-Beitrag zur Position, Pflegehilfsmittel, Positionstyp, Preislisten-Auswahl, Rezeptstatus, Substitutions-Typ, USt-Ausweisung a.R., Vereinbartes Sortiment, Verkaufsart, Verkaufskanal, VK (vereinbartes Sortiment), Zusatzverkauf-Kennzeichnungsart
Verkäufe: Arbeitsplatz, HalbeStunde, Offizin-Verkauf, Stunde, Tageshälfte, Vorgang, Wochentag, Mitarbeiter, Ohne Heimbewohner
Cross-Selling: Ist Cross-Selling Empfehlung, Name der Ausgangsgruppe, Name der Empfehlungsgruppe, Ausgangsgruppe-Auswahl, Empfehlungsgruppe-Auswahl
Apotheken/Filialen: Apotheke
MMR Profi
Zusatzinformationen Bevorzugte Zahlungsart Bevorzugte Zahlungsart des Kunden - -
Zusatzinformationen Debitorenkonto Nummer des Debitorenkontos (relevant für DATEV-Export) - -
Zusatzinformationen Hinweis Hinweis zur Anzeige an der Kasse - -
Zusatzinformationen Hinweis an Kasse anzeigen Wird der Hinweis an der Kasse angezeigt? - -
Zusatzinformationen Hinweis-Änderungszeitpunkt Datum der letzten Änderung am Hinweis - -
Zusatzinformationen Hinweis-Anlagezeitpunkt Anlagedatum des Hinweises - -
Zusatzinformationen Infotext Hinterlegter Infotext - -
Zusatzinformationen Infotext-Änderungszeitpunkt Datum der letzten Änderung am Infotext - -
Zusatzinformationen Infotext-Anlagezeitpunkt Anlagedatum des Infotextes - -
Zusatzinformationen Kontaktaustausch Angabe, ob der Kunde ausgetauscht wird - -
Zusatzinformationen Kontaktaustauschgruppe Gruppe von Verbundapotheken, über die der Kunde ausgetauscht wird Verbund; Teilverbund -
Zusatzinformationen Meldungstext (Faktura) Meldung zum Aufblenden an der Faktura - -
Zusatzinformationen Meldungstext (Kasse) Meldung zum Aufblenden an der Kasse - -
Zusatzinformationen Meldungstext an Kasse aufblenden Wird die Meldung an der Kasse aufgeblendet? - -
Zusatzinformationen Meldungstext bei Auftragserfassung aufblenden Wird die Meldung bei der Auftragserfassung aufgeblendet? - -

 

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...