Packen (System)
Systemeinstellungen
Verkauf: Liefermanagement
'Systemparameter'
Packen
-
Packen im Backoffice
Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, ob der Druck der Dokumente für eine Belieferung bereits an der Kasse oder im Packvorgang (im Modul Botendienst) durchgeführt
werden soll.
Zur Auswahl stehen im Dropdown-Menü drei Optionen:
-
'Nein' (Standardeinstellung) - Alle botenrelevanten Druckstücke werden an der Kasse gedruckt.
-
'Ja' - Nur Packliste, Kunden-/Heimetiketten und Zusatzbon/Kassenbon werden je nach Konfiguration mit Abschluss des Verkaufs gedruckt. Botenbon, Botenetikett und Empfangsbestätigung werden erst im Packprozess gedruckt.
-
'Ja, inkl. Druck' - Alle botenrelevanten Druckstücke werden erst im Packprozess gedruckt.
Diese Einstellung ist empfehlenswert, wenn Sie ein großes Aufkommen an Ware haben, welche per Bote geliefert wird. In dem Fall kann der Verkaufsprozess vom Verpacken der Ware getrennt und dadurch zügiger abgewickelt werden.
Mehr dazu im Thema 'Belege für Botenlieferung ausdrucken'.
-
-
Druckanzahl Packliste
Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, wie viele Packlisten gedruckt werden sollen, wenn ein Verkauf an der Kasse oder der Faktura mit Nachliefermengen oder für eine Boten- oder Postlieferung abgeschlossen wird.
Standardmäßig wird bei einem Verkauf mit Nachliefermengen oder für eine Abholung, Boten- oder Postlieferung eine Packliste für die Apotheke gedruckt. Ist eine andere Anzahl Packlisten gewünscht, können Sie diese hier einstellen.
Wenn Sie z.B. zwei Packlisten wünschen, hinterlegen Sie die Anzahl 2.
Wenn Sie z.B. zwei Abholscheine und keine Packliste wünschen, können Sie die Anzahl der zu druckenden Abholscheine ( 'Druckanzahl Abholscheine') und Packlisten ändern.
Standardeinstellung: 1 (= Es wird stets eine Packliste gedruckt.)
Kleinste mögliche Anzahl: 0 (Null), d.h. es wird keine Packliste gedruckt.
Maximale Anzahl: 10.
Mehr dazu in folgenden Themen:
- 'Abholungen, Boten- und Postlieferungen'
- 'Lieferung per Bote oder per Post'
- 'Belege für Botenlieferung ausdrucken'
-
Druckanzahl Packliste für übergreifenden Verkauf
Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie für einen übergreifenden Verkauf in der abgebenden Apotheke fest, wie viele Packlisten gedruckt werden sollen.
Standardmäßig wird bei einem übergreifenden Verkauf in der abgebenden Apotheke eine Packliste gedruckt, auch wenn der Verkauf mit Boten- oder Postlieferung abgeschlossen und bestätigt wird.
Ist eine andere Anzahl Packlisten gewünscht, können Sie diese hier einstellen.
Wenn Sie z.B. zwei Packlisten wünschen, hinterlegen Sie die Anzahl 2.
Standardeinstellung: 1 (Es wird stets eine Packliste gedruckt.)
Kleinste mögliche Anzahl: 0 (Null), d.h. es wird keine Packliste gedruckt.
Maximale Anzahl: 10.
Mehr dazu im Thema 'Erzeugte Belege in den F&P-Apotheken'.
-
Druckanzahl Zusatzbon
Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, wie viele Zusatzbons aus der Verkaufsverwaltung oder bei einer Botenlieferung gedruckt werden sollen.
Standardmäßig können Sie einen Zusatzbon - vorzugsweise bei einer Botenlieferung - ausdrucken; entweder aus dem Total-Fenster vor Verkaufsabschluss mit Drucken - F9 oder nachträglich aus der Verkaufsverwaltung. Ist eine andere Anzahl Zusatzbons gewünscht, können Sie diese hier einstellen.
Wenn Sie z.B. zwei Zusatzbons wünschen, hinterlegen Sie die Anzahl 2.
Standardeinstellung: 1 (= Es wird stets ein Zusatzbon gedruckt.)
Kleinste mögliche Anzahl: 0 (Null), d.h. es wird kein Zusatzbon gedruckt.
Maximale Anzahl: 10.
Mehr dazu im Thema 'Belege für Botenlieferung ausdrucken'.
-
Zusatzbon trotz bezahlter Botenlieferung drucken
Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, ob der Zusatzbon bei einer bezahlten Botenlieferung mit ausgedruckt werden soll.
Standardeinstellung: deaktiviert (=Der Zusatzbon wird nicht gedruckt.)
Beachten Sie, dass in diesem Fall bei einem Zahlbetrag von 0,00 €, bspw. aufgrund einer Zuzahlungbefreiung auch kein Zusatzbon gedruckt wird, obwohl dieser evtl. doch gewünscht wäre.Wenn Sie immer einen Ausdruck wünschen, bspw. weil der Kunde den Beleg schon bei seinem Kostenträger einreichen möchte, können Sie diese Einstellung aktivieren.
Mehr dazu im Thema 'Belege für Botenlieferung ausdrucken'.
Generelles Zusammenspiel von Kassen- und Zusatzbon bei einem Verkauf an der Kasse mit Botenlieferung:
- Zusatzbon trotz bezahlter Botenlieferung drucken deaktiviert:
- sofort zahlen: Kassenbon wird gedruckt
- später zahlen: Zusatzbon wird gedruckt
- Teilzahlung: Zusatzbon und Kassenbon wird gedruckt
-
Zusatzbon trotz bezahlter Botenlieferung drucken aktiviert:
-
später zahlen: Zusatzbon wird gedruckt
-
sofort zahlen: Kassenbon und Zusatzbon wird gedruckt
-
Teilzahlung: Zusatzbon und Kassenbon wird gedruckt
-
- Zusatzbon trotz bezahlter Botenlieferung drucken deaktiviert:
-
Zusatzbon mit 0,00 EUR drucken
Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, ob ein Zusatzbon mit einem Betrag von 0,00 € ausgedruckt werden soll.
Standardeinstellung: aktiviert (=Der Zusatzbon wird gedruckt.)
-
Druckanzahl Botenbon (Kasse)
Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, wie viele Botenbons für einen Kassenverkauf gedruckt werden sollen, wenn der Verkauf mit Lieferung per Bote abgeschlossen wird.
Standardeinstellung: 1 (= Es wird stets ein Botenbon gedruckt.)
Kleinste mögliche Anzahl: 0 (Null), d.h. es wird kein Botenbon gedruckt.
Maximale Anzahl: 10.
Mehr dazu im Thema 'Belege für Botenlieferung ausdrucken'.
-
Druckanzahl Botenetikett (Kasse)
Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, ob und wie viele Botenetiketten bei einem Verkauf an der Kasse gedruckt werden sollen, wenn der Verkauf mit Lieferung per Bote abgeschlossen wird.
Standardeinstellung: 0 (= Es wird kein Botenetikett gedruckt.)
Kleinste mögliche Anzahl: 0 (Null), d.h. es wird kein Botenetikett gedruckt.
Maximale Anzahl: 10.
Mehr dazu im Thema 'Belege für Botenlieferung ausdrucken'.
-
Empfangsbestätigung drucken
Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, ob eine Empfangsbestätigung in DIN A4 oder auf Bonrolle immer automatisch nach Verkaufsabschluss gedruckt wird (für BtM-Artikel).
Um direkt nach Verkaufsabschluss automatisch immer eine Empfangsbestätigung zu drucken, setzen Sie die Einstellung auf DIN A4, um einen DIN A4-Ausdruck zu erstellen oder auf Bonrolle, um die Empfangsbestätigung auf Bonrolle zu drucken.
Standardeinstellung: Kein Druck