Nachliefermanagement
Das Nachliefermanagement bietet Ihnen nicht nur einen schnellen Überblick über Nachlieferungs- und Dispo-Positionen, sondern auch eine effiziente Bearbeitung dieser Bestellpositionen.
Sie öffnen das Nachliefermanagement im Register Bestellungen über Nachliefermanagement - F8.

Hier sehen Sie alle Bestellpositionen mit dem Artikelhinweis „NL“ oder „DS“ übersichtlich aufgelistet. Über die Filter im oberen Bereich können Sie gezielt nach Artikeln mit bestimmten Bestelldaten, Namen, Wirkstoffen oder Lagerstatus suchen:

Wählen Sie entweder Alle Lieferanten oder einen Lieferanten aus der Auswahlliste aus.

Legen Sie hier den Zeitraum fest und wählen aus, ob sich dieses Datum auf das Bestelldatum oder das voraussichtliche Stornodatum bezieht.

Geben Sie hier die Artikelbezeichnung ein, wenn Sie explizit nach einem Artikel suchen möchten.

Wenn Sie nach einem Wirkstoff suchen, dann aktivieren Sie diese Option zunächst und nutzen Sie [...], um einen Stoff auszuwählen.

Wählen Sie aus der Liste aus, ob nur Lagerartikel (POS + POR) , nur Negativartikel, Artikel ohne Lagerstatus, oder Alle Artikel angezeigt werden sollen.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn nur Bestellpositionen mit Abholung angezeigt werden sollen.
Mit dem Lupensymbol starten Sie die Suche bzw. aktualisieren die Liste anhand der geänderten Kriterien.
In der Spalte vsl. Storno signalisieren die folgenden Symbole den aktuellen Status der Bestellposition bezüglich Stornodatum:
Symbol | Bedeutung |
![]() |
Die Bestellposition (Dispoposition) ist älter als 3 Monate oder das vsl. Stornodatum der Bestellposition (Dispoposition) wird in x Tagen erreicht. Prüfen Sie die Aktualität dieser Bestellposition bei Ihrem Lieferanten. |
![]() |
Die Bestellposition (Nachlieferungsposition) ist älter als 3 Monate oder das vsl. Stornodatum der Bestellposition (Nachlieferungsposition) wird in x Tagen erreicht. Prüfen Sie die Aktualität dieser Bestellposition bei Ihrem Lieferanten. |
![]() |
Das Stornodatum wurde manuell durch einen Benutzer geändert. |

In der Warenlogistik-Verwaltung auf der Seite Einstellungen finden Sie das Register Nachliefermanagement.
Hier nehmen Sie folgende Konfigurationen vor:
-
Notes-Aufgabe bei Lagerstatusänderung erstellen
-
Angaben zur Berechnung des voraussichtlichen Stornodatums
-
Hinweis auf voraussichtliches Stornodatum
-
Notes-Aufgabe für voraussichtliches Stornodatum
Mehr dazu lesen Sie in: Einstellungen in der Warenlogistik-Verwaltung

Eine Online-Verfügbarkeitsanfrage können Sie auch aus dem Nachliefermanagement starten. Markieren Sie hierzu die gewünschten Bestellpositionen der Artikel, die Sie anfragen möchten, und wählen Sie Online Anfr. Bestellung – F7.
Im Fenster Warenlogistik > Online-Anfrage/Bestellung können Sie die angefragte Artikelmenge bei Bedarf anpassen. Diese entspricht initial der Summe der markierten Bestellmenge eines Artikels aus dem Nachliefermanagement.

Mit Drucken - F9 öffnet sich die Druckauswahl. Hier haben Sie folgende Formular-Auswahlmöglichkeiten:
-
Stornierungsanfrage für Bestellpositionen - pro Lieferant wird ein Formular zur Stornierungsanfrage erzeugt mit den entsprechenden Artikeln, welche sich bei diesem Lieferanten in Bestellung befinden.
-
Allgemeine Anfrage zu Bestellpositionen - Es wird ein Formular zur allgemeinen Anfrage an den Lieferanten erzeugt.
-
Gesamte Liste - Es wird die gesamte Liste im Formular erfasst.
-
Nur markierte Einträge- Es werden nur die markierten Einträge im Formular erfasst.
Mit OK - F12 öffnet sich die Druckvorschau.
Das Dokument können Sie auch faxen oder per E-Mail senden, sofern Sie diese optionalen Funktionalitäten in IXOS nutzen.