Kundenrabattmodell anlegen und bearbeiten

Aktivieren Sie bei Kundenrabattmodellen, welche auf dem EK basieren, immer das Kontrollkästchen Preis des Rabattmodells bevorzugen. So stellen Sie sicher, dass der Verkauf (und die Abrechnung bspw. mit Filialapotheken) zum (meist günstigeren) EK abgewickelt wird. Und Sie verhindern, dass in Verkaufsvorgängen bei fehlendem VK ein Preis von 0 € ermittelt wird. (Ohne Aktivieren des Kontrollkästchens wird der günstigere Preis aus Kundenrabattmodell und kalkuliertem Preis verwendet, und der kalkulierte Preis könnte auf dem VK basieren.) Anwendungsfälle hierfür sind bspw. Kundenrabattmodelle auf Basis des EK für Mitarbeiter und Filialapotheken.
Nach dem Speichern gelten die Änderungen automatisch für alle Kunden, denen dieses Modell zugeordnet ist.
Sie können von jeder Apotheke in einem Filial- und Partnerapothekenverbund ein Rabattmodell anlegen, ändern und löschen und die Zuweisung zu Kundenkontakten anpassen. Die Änderungen werden zeitnah in allen verbundenen Apotheken aktualisiert. Ein Kundenkontakt hat im gesamten Apothekenverbund das gleiche Rabattmodell.

 

Wie Sie im Verkauf erkennen, dass eine weitere Rabattierung vermieden werden soll, lesen Sie in folgendem Hilfethema: 'Doppelrabattierung '

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...