Bevorzugtes Sortiment einstellen
Kurz erklärt
- Bevorzugtes Sortiment (nicht relevant für RX 4.0)
Hier wählt entweder Ihr PHARMATECHNIK-Service auf Ihren Wunsch das Sortiment des bevorzugten Importeurs aus und/oder es wird ein Sortiment eines bevorzugten Anbieters und/oder es werden die Sortimente der bevorzugten Kooperationen eingestellt oder Sie erstellen per Reportabfragen ein Eigenes Sortiment. Auch Kombinationen aus diesen Möglichkeiten werden unterstützt. Mehr dazu im Thema 'Besonderheiten der bevorzugten Sortimente'.
- Ausschlüsse
Sie können auch zu Ihrem bevorzugten Sortiment spezielle Sortiments-Ausschlüsse festlegen, d.h. Artikel, welche Sie explizit nicht an Lager nehmen möchten. In der Standardeinstellung wird die Wirkstoffgruppe nur dann ausgeblendet, wenn alle Artikel dem Ausschlusskriterium entsprechen, bspw. alle Artikel sind Kühlartikel. Auf der Seite Lageroptimierung können Sie einstellen, dass die Wirkstoffgruppe ausgeblendet wird, wenn mindestens ein Artikel den Ausschlusskriterien genügt. Mehr dazu im Thema 'Lageroptimierung'.
- Rangfolge (nicht relevant für RX 4.0)
Hier legen Sie die Priorität der Artikelauswahl innerhalb Ihrer Sortimentssteuerung fest.
- Startansicht
Hier legen Sie die Startansicht der Analyseübersicht beim Start der Sortimentssteuerung fest.
![]() |
Die Umstellung Ihres Sortiments auf ein eigenes selbst definiertes Sortiment, bspw. eines oder mehrerer frei wählbarer Anbieter mit Hilfe des Moduls Sortimentssteuerung wird als kostenpflichtige Funktion mit der Lizenz 'MMR Sortimentssteuerung' angeboten. Wenden Sie sich bei Interesse an Ihren PHARMATECHNIK-Vertriebsmitarbeiter. |
Die Umstellung auf ein bevorzugtes Sortiment eines bestimmten Importeurs, eines bestimmten Anbieters oder einer bestimmten Kooperation ist nicht kostenpflichtig.
Beachten Sie auch die Hinweise in folgendem Hilfethema: 'Besonderheiten der bevorzugten Sortimente'

Im Fenster haben Sie folgende Einstellmöglichkeiten. Die Relevanz für das bevorzugte Sortiment bzw. RX 4.0 finden Sie in der Einleitung beschrieben.
- Bevorzugter Anbieter - Wählen Sie aus der Liste der an der Sortimentssteuerung teilnehmenden Anbieter den von Ihrer Apotheke bevorzugten Anbieter aus.
- Bevorzugter Importeur - Wählen Sie aus der Liste der an der Sortimentssteuerung teilnehmenden Importeure den von Ihrer Apotheke bevorzugten Importeur aus.
Mit Auswahl des Info-Buttons hinter dem Feld erhalten Sie weitere Informationen zu dieser Einstellung.
- Bevorzugte Kooperation - Wählen Sie aus der Liste der an der Sortimentssteuerung teilnehmenden Kooperationen die von Ihrer Apotheke bevorzugte Kooperation aus.
- Eigenes Sortiment - Wählen Sie mit Klick oder Antippen des Browse-Buttons Ihr selbst definiertes Sortiment aus dem Fenster Artikelselektion auswählen aus bzw. legen Sie dieses zunächst an. Mehr dazu im Thema 'Artikelauswahl vornehmen'.
Mit Auswahl des
Lösch-Buttons entfernen Sie alle eigenen Sortimente.
- Ausschlüsse - Wählen Sie mit Klick oder Antippen des Browse-Buttons auszuschließende Artikelgruppen aus dem Fenster Artikelauswahl Sortimentsausschlüsse aus bzw. legen Sie diese zunächst an. Mehr dazu im Thema 'Artikelauswahl vornehmen'.
Mit Auswahl des
Lösch-Buttons entfernen Sie alle Sortimentsausschlüsse.
-
Rangfolge innerhalb Ihres bevorzugten Sortiments - Legen Sie die Rangfolge der oben ausgewählten bevorzugten Sortimente mit Hilfe der Buttons
fest. Rang 1 hat die höchste Priorität.
- Beim Start der Sortimentssteuerung Anzeige der Analyseübersicht für
- Bevorzugtes Sortiment - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie standardmäßig das bevorzugtes Sortiment in der Analyseübersicht eingeblendet haben möchten.
- RX 4.0 - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie standardmäßig RX 4.0 in der Analyseübersicht eingeblendet haben möchten.
Bevorzugtes Sortiment einstellen
Gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie in der Übersicht der Sortimentssteuerung Einstellungen - Alt+F12.
Die Einstellungen der Sortimentssteuerung öffnen sich mit der Seite Bevorz. Sortiment.
- Lassen Sie entweder von Ihrem PHARMATECHNIK-Service einen bevorzugten Importeur einstellen, wählen Sie unter Bevorzugter Anbieter einen entsprechenden Anbieter und unter Bevorzugte Kooperationen eine oder mehrere Kooperationen aus oder geben Sie ein selbst definiertes Sortiment (entsprechend einer oder mehrerer Report-Abfragen) vor.
Beachten Sie dabei Besonderheiten, die in den folgenden Abschnitten beschrieben sind:
- 'Bevorzugte Anbieter und Kooperationen aktivieren und deaktivieren'
- 'Bevorzugter Importeur Kohlpharma und MTK-PHARMA - Besonderheiten'
- 'Artikelauswahl vornehmen'
Auch Kombinationen aus diesen Möglichkeiten werden unterstützt.
Nach dem Festlegen eines Sortiments öffnet sich das Fenster Schnellkonfiguration zum Einstellen der optimalen Konfiguration für die Sortimentssteuerung.Abhängig von Ihrer Sortimentsauswahl erscheinen 2 verschiedene Möglichkeiten zur Schnellkonfiguration:
- Legen Sie unter Ausschlüsse ggf. auch zusätzliche Sortimentsausschlüsse einzelner Artikel oder per Reportabfrage ermittelter Artikel fest.
- Legen Sie die Rangfolge innerhalb Ihres bevorzugten Sortiments in Bezug auf die oben ausgewählten Sortimente mit Hilfe der Buttons
fest. Rang 1 hat die höchste Priorität.
- Speichern Sie die Eingaben mit Speichern - F1.
Bevorzugtes Sortiment löschen
Gehen Sie wie folgt vor:
- Um die bevorzugten Sortimente zu löschen, gehen Sie, wie in folgendem Hilfethema beschrieben, vor: 'Bevorzugte Anbieter und Kooperationen aktivieren und deaktivieren'
- Um die Bevorzugung eines Sortiments zu löschen, kontaktieren Sie den entsprechenden Importeur bzw. kündigen Sie den Vertrag direkt. PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG wird von dem entsprechenden Anbieter darüber informiert und wir deaktivieren diese Funktion.
- Um alle eigenen Sortimente zu löschen, wählen Sie den
Lösch-Button rechts neben dem Feld Eigenes Sortiment.
- Zum Entfernen eines speziellen eigenen Sortiments wechseln Sie mit dem Browse-Button in die Artikelauswahl Eigenes Sortiment und deaktivieren dort das nicht mehr gewünschte Sortiment. Mehr dazu im Thema 'Artikelauswahl vornehmen'.
Information zum bevorzugten Importeur einsehen
Mit Auswahl des Info-Buttons hinter dem Feld Bevorzugter Importeur erhalten Sie weitere Informationen zu dieser Einstellung.
Weitere Info und Funktionen