Artikelauswahl vornehmen
Kurz erklärt
- In den Einstellungen auf der Seite Bevorz. Sortiment: Beim Erstellen und Ändern eines bevorzugten Sortiments können Sie sowohl ein eigenes Sortiment (bspw. eines bestimmten Anbieters) zusammenstellen als auch Sortiments-Ausschlüsse über Reportabfragen definieren. Mehr dazu im Thema 'Bevorzugtes Sortiment einstellen'.
Es stehen mehrere von PHARMATECHNIK vordefinierte Sortimentsausschlüsse zur Verfügung, welchen Sie weitere Ausschlüsse hinzufügen können. Initial sind 2 auszuschließende Artikelgruppen vorgegeben:
- Artikel, welche außer Vertrieb, zurückgezogen, nicht verkehrsfähig oder in Prüfung sind
- Betäubungsmittel
- In den Einstellungen auf der Seite Weiterverarbeitung: Im Feld Ausschlüsse Retoure stellen Sie Sortimentsausschlüsse für Artikel zusammen, die nicht retourniert werden sollen. Mehr dazu im Thema 'Weiterverarbeitung'.
- In den Einstellungen auf der Seite Weiterverarbeitung: Im Feld Lagerort KS setzen, außer für ... stellen Sie Sortimentsausschlüsse für Artikel zusammen, die beim Einlisten nicht im Kommissioniersystem eingelagert werden sollen, sofern Sie mit einem Kommissioniersystem arbeiten. Mehr dazu im Thema 'Weiterverarbeitung'.
- In den Einstellungen auf der Seite Weiterverarbeitung: Im 2. Feld Umstellungsvorschläge stellen Sie Sortimente ein, für welche artikelspezifische Preisstaffeln mit speziellen AMO-Grenzen zum Ein- und Auslisten gelten. Mehr dazu im Thema 'Weiterverarbeitung'.

Im Fenster sehen Sie folgende Informationen:
- Tabelle - Auflistung der vordefinierten Artikel-Abfragen aus dem Modul Reports.
Bei Sortimentsausschlüssen gilt die Einstellung nicht namensgleiche Importe nur für die Sortimentssteuerung für Kohlpharma & MTK-PHARMA und TAD Pharma GmbH (inkl. Veterinärmedizin). Mit dieser Einstellung werden diese Artikel komplett aus der Analyse ausgeschlossen.
Für die RX 4.0 Sortimentssteuerung ist dieser Ausschluss nicht relevant, sondern die Einstellung Nur namensgleiche Importe berücksichtigen ( 'Lageroptimierung').
- Infobereich - Beschreibung der gewählten Abfrage.
Folgende Informationen sehen Sie bei der Artikelselektion Einzelne Artikel:
- Tabelle - Auswahlmöglichkeit bzw. Auflistung der gewünschten Artikel mit Detailangaben zum Artikel.
- Infobereich - PZN und alle ermittelten Preise zum ausgewählten Artikel.
Artikelselektion festlegen
Ausgangssituation: Sie sind im Modul RX 4.0 Sortimentssteuerung in den Einstellungen (Einstellungen - Alt+F12) auf der Seite Bevorz. Sortiment beim Erstellen und Ändern eines bevorzugten Sortiments oder auf der Seite Weiterbearbeitung und möchten ein Eigenes Sortiment oder Ausschlüsse oder Sortimentsausschlüsse für das Kommissioniersystem festlegen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Wählen Sie hinter dem Feld Eigenes Sortiment bzw. Ausschlüsse bzw. Lagerort KS setzen, außer für ... den
Browse-Button.
Das Fenster Artikelauswahl - Eigenes Sortiment bzw. Artikelauswahl - Sortimentsausschlüsse bzw. Artikelauswahl - Ausschlüsse Lagerort KS bzw. Artikelauswahl - Artikelspezifische Preisstaffelöffnet sich.
- Wählen Sie Neue Auswahl - F3.
Eine Abfrage öffnet sich, in welcher Sie sich für die Auswahl auf Basis einer Report-Abfrage oder einer Einzelnen Artikelliste entscheiden können.
- Auswahl Report-Abfrage: Erstellen Sie eine Report-Abfrage durch gezielte Artikelauswahl auf Basis der zur Verfügung stehenden Felder. Mehr dazu im Thema 'Abfrage erstellen'.
- Auswahl Einzelne Artikelliste: Fügen Sie entweder einzelne Artikel aus der einfachen Artikelsuche mit Artikel einfügen - F5 ein oder erstellen Sie mit Artikel aus Report - F3 eine Reportabfrage über einzelne Artikel. Mehr dazu im Thema 'Weitere Funktionen für 'Einzelne Artikel''.
- Geben Sie die Bezeichnung für die Abfrage ein.
- Bestätigen Sie die Artikelauswahl mit OK - F12.
- Wiederholen Sie ggf. ab Schritt 2, um weitere Sortimente bzw. Ausschlüsse hinzuzufügen.
- Stellen Sie sicher, dass die gewünschten Sortimente bzw. Ausschlüsse im Fenster Artikelauswahl - Eigenes Sortiment bzw. Artikelauswahl - Sortimentsausschlüsse bzw. Artikelauswahl - Ausschlüsse Lagerort KS bzw. Artikelauswahl - Artikelspezifische Preisstaffel selektiert sind und bestätigen Sie die Übernahme mit OK - F12.
Damit ist die Festlegung der Sortimente bzw. Ausschlüsse abgeschlossen.
Weitere Info und Funktionen