Funktionstasten in der Auftragsübersicht

F2
Suchen
Öffnet das Fenster Aufträge suchen.
F3
Neu

Legt einen neuen Auftrag an.

Mehr dazu im Thema 'Auftrag anlegen und bearbeiten'.

F4

Löschen/

Esc

Löscht den ausgewählten Auftrag. Das Löschen ist jedoch nur möglich, wenn sich der Auftrag noch im Status 'In Bearbeitung' befindet. Dies ermöglicht im Bearbeitungsmodus, Positionen, Subtotals oder den gesamten neu erfassten Auftrag mit vorheriger Bestätigung zu verwerfen. Wenn ein neuer Auftrag geöffnet und noch keine Position erfasst wurde, dann wird der Auftrag ohne weitere Bestätigung verworfen.
F5
Bearbeiten
Öffnet den ausgewählten Auftrag zum Bearbeiten.
F6
Stornieren
Der ausgewählte Auftrag wird storniert; bestehen bereits Lieferscheine, werden automatisch Stornolieferscheine generiert. Mehr dazu im Thema 'Auftrag stornieren'.
F7
NL auflösen

Öffnet das Fenster Offene Posten im Register Nachlieferungen. Mehr dazu im Thema 'Abholungen, Boten-/Postlieferungen und Faktura-Bestellungen auflösen'.

Liegt Ihnen der Abholschein vor, brauchen Sie diese Funktion nicht zu nutzen, sondern können den Abholschein direkt scannen.

F8
Details
Öffnet das Fenster Auftragsdetails. Hier können Sie die Details zum gewählten Auftrag, dem Lieferschein und der Rechnung einsehen.
F9
Drucken

Öffnet das Fenster Druckauswahl Auftrag. Hier können Sie auswählen, was Sie drucken wollen. Mehr dazu im Thema 'Drucken in der Auftragsübersicht'.

F10
Kundeninfo

Öffnet die Kontaktdetails des Kunden, der dem aktuell ausgewählten Auftrag zugeordnet ist. Mehr dazu im Thema 'Kundenkontakte - Stammdaten'.

F11
Ware kommissionieren
Unterstützt das Zusammenstellen der Auftragsware in Bezug auf vorrätige Artikel und Nachliefermengen. Falls ein Kommissioniersystem angeschlossen ist, werden zunächst die in diesem vorrätigen Artikel ausgelagert. Mehr dazu im Thema 'Ware kommissionieren'.
F12
Lieferscheine erstellen
Aus dem ausgewählten Auftrag werden Lieferscheine erzeugt und ggf. gedruckt. Dies ist nur möglich, wenn sich der Auftrag noch im Status 'In Bearbeitung' befindet.
Strg + F3
Auftrag
mit Datum
Sie können einen neuen Auftrag mit zurückliegendem Datum anlegen, um die Abrechnung im Monat der Lieferung zu ermöglichen. Mehr dazu im Thema 'Auftrag mit zurückliegendem Datum anlegen'.
Strg + F5
Sammelsch. LS erstellen
Über verschiedene Lieferscheine eines Kunden können Sie einen Sammelschein erstellen. Bei Heimen ist es außerdem möglich, die Lieferscheine mehrerer Kunden auf dem Sammelschein zusammenzufassen. Mehr dazu im Thema 'Sammelschein für Lieferscheine erstellen und drucken'.
Strg + F6
Infotext

Ermöglicht Ihnen, zum ausgewählten Auftrag einen Infotext einzugeben bzw. zu bearbeiten.

Mehr dazu im Thema 'Information zum Auftrag hinzufügen und einsehen'.

Strg + F9
Druckeinstellungen
Öffnet das Modul Druckeinstellungen. Hier können Sie arbeitsplatz- , druckformular- und druckerspezifische Einstellungen für Druckformulare vornehmen.
Strg + F12
Vollständige LS erstellen

Erzeugt nur für die Kunden (Subtotals) Lieferscheine, bei denen alle Artikel des Subtotals komplett auf Lager sind. Mehr dazu im Thema 'Auftrag anlegen und bearbeiten'.

Alt + F1
Onlinehilfe
Öffnet die Onlinehilfe und zeigt Informationen zur aktuell genutzten Funktion an.
Alt + F11
Historie

Die Auftragshistorie wird angezeigt.

Mehr dazu im Thema 'Beleghistorie einsehen'.

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...