Der Navigationspfad

Beispiel: Nach einer Recherche in der Pharmazeutischen Stoffliste sehen Sie aktuell das Fenster 'Stoffdaten' (nicht abgebildet). Mit einem Mausklick auf einen Eintrag im Navigationspfad (hier ausgewählt: 'Pharm. Stoffliste') wechseln Sie zum entsprechenden übergeordneten Teil der laufenden Anwendung zurück.
Vorteile des Navigationspfades
Anhand des Navigationspfades können Sie sofort sehen, in welcher Anwendung und mit welcher Funktion dieser Anwendung Sie aktuell arbeiten. Außerdem können Sie durch Anklicken der Einträge oder Buttons schnell zu vorher aufgerufenen Funktionen der Anwendung zurück wechseln.
Diese Funktion steht auch zur Verfügung, wenn ein sogenanntes modales Fenster, z.B. das Fenster Informationstexte, vor dem Hauptfenster geöffnet ist.


Im englischen Sprachraum wird die Funktion des Navigationspfades in der Regel als Breadcrumbs Navigation (deutsch: 'Brotkrümel-Navigation') bezeichnet. Es handelt sich um eine Anlehnung an das Märchen 'Hänsel und Gretel' der Brüder Grimm. In diesem Märchen streuen die in den Wald geführten Kinder Brotkrümel auf den Weg, um nach Hause zurück zu finden.
Einträge anklicken: Gezielt in der Anwendung zurückwechseln
Jeder Eintrag des Navigationspfades ist zugleich ein Link. Klicken Sie mit der Maus auf einen der Einträge, um gezielt zu dieser früher aufgerufenen Funktion zurück zu wechseln.
Buttonleiste rechts vom Navigationspfad
Rechts vom Navigationspfad finden Sie folgende Schaltflächen:
-
- Kopieren eines Dokuments ( 'Dokument kopieren')
-
- Ausdrucken der Bildschirmansicht, speichern einer PDF-Datei im Export-Verzeichnis auf dem Server ( 'Bildschirmansicht ausdrucken') und ablegen eines Screenshots in der IXOS-Datenbank.
-
- Speichern einer PDF-Datei und ablegen eines Screenshots in der IXOS-Datenbank für den PHARMATECHNIK-Online-Support. Nur relevant, wenn die Funktion 'Supportanfragen' aktiviert ist. Mehr dazu im Thema 'Anfrage erstellen und bearbeiten'.
-
- Aufrufen der kontextsensitiven Hilfefunktion ( 'So nutzen Sie die Online-Hilfe')
-
- Öffnen des Moduls Notes mit direkter Möglichkeit zum Senden einer Supportanfrage – dem IXOS.eCall.
-
/
- Vergrößern bzw. Verkleinern des Arbeitsbereiches, d.h. des Fensters des Moduls, wobei die Vorgangsleiste aus- bzw. eingeblendet wird
-
- Schließen des aktuellen Moduls. Sie kehren zur Startseite Ihres Arbeitsplatzes oder zum vorher geöffneten Modul zurück.
Nicht gespeicherte Eingaben oder Einstellungen werden dabei verworfen.
Weitere Info und Funktionen