Artikel in Preisliste einpflegen

Kurz erklärt

Einer Preisliste können Sie einzelne Artikel zuordnen, für welche Sie direkt manuell den gewünschten VK, den Rohertrag oder die Spanne angeben können.

 

 

Artikel zu Preisliste zuordnen

Sie möchten für einzelne Artikel den Preis manuell vorgeben. Vorteil gegenüber der manuellen Vorgabe in den Artikeldetails ist, dass diese feste Preisvorgabe auf einen bestimmten Zeitraum befristet werden kann.

Ausgangssituation: Sie haben im Fenster Preisliste anlegen das Register Artikel geöffnet. Gehen Sie dann wie folgt vor:

  1. Klicken Sie in der Tabellenspalte Artikelbezeichnung auf den Browse-Button.
    Die Artikelsuche öffnet sich.
  2. Wählen Sie einen Artikel aus.
  3. Tragen Sie einen VK ein.

    Der Rohertrag und die Spanne werden zeitnah berechnet und angezeigt.

  4. In der Spalte Gültig von wird das Startdatum der Gültigkeit für den ersten erfassten Artikel mit dem aktuellen Tag vorgeblendet. Ändern Sie es ggf. mit der vereinfachten Datumsangabe.

    Bei jedem weiteren erfassten Artikel wird das ggf. geänderte Startdatum übernommen.

  5. In der Spalte Gültig bis wird für den ersten erfassten Artikel kein Endedatum der Gültigkeit vorgeblendet. Tragen Sie es mit der vereinfachten Datumsangabe ein.

    Bei jedem weiteren erfassten Artikel wird das eingetragene Endedatum des vorherigen Artikels übernommen.

  6. Wählen Sie in der letzten Spalte aus, der Artikel im Verkauf weiter rabattiert werden kann oder nicht.

    Mit Anklicken oder Antippen des Buttons toggelt er von nach und umgekehrt.

    Wie Sie im Verkauf erkennen, dass eine weitere Rabattierung vermieden werden soll, lesen Sie in folgendem Hilfethema: 'Doppelrabattierung '

Damit haben Sie einzelne Artikel zu einer Preisliste zugeordnet.

 

Preise für einzelne Artikel manuell verändern

Sie können sowohl manuell eingetragene Preise, kalkulierte Preise als auch von der Filialapotheke eingemischte Preise manuell verändern. Die Kennzeichnung der manuellen Veränderung erfolgt immer mit einem Stifticon, entweder als einzelner Stift oder dem Kalkulations- bzw. Filialapothekenicon überlagert.

Wenn Sie bei einem mit einem Sonderpreis-Icon gekennzeichneten Artikel den Preis manuell ändern, wird kein Sonderpreis-Icon mehr angezeigt. Mehr dazu im Thema 'Kalkulationsregel anlegen und ändern'.

 

Ausgangssituation: Sie bearbeiten eine Preisliste.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie im Fenster Preisliste bearbeiten das Register Artikel.
  2. Ändern Sie die Angaben der ausgewählten Artikel. Sie haben die Möglichkeit, den VK, den Rohertrag, die Spanne und das Endedatum der Gültigkeit zu verändern.

  3. Speichern Sie die Preisliste mit OK - F12.

    Das Fenster Preisliste bearbeiten schließt sich.

 

Damit haben Sie Preise für einzelne Artikel bearbeitet.

 

Rabattierung ändern

Mit Anklicken oder Antippen des Rabattierungsbuttons können Sie die Rabattierung umstellen: der Button toggelt dann von nach und umgekehrt.

Damit wandeln Sie einen kalkulierten Preis jedoch in einen manuell veränderten Preis um, so dass die Kalkulationsregel nicht mehr angewendet wird und damit auch keine automatische Preisaktualisierung erfolgen kann. Das wird in einer entsprechenden Hinweismeldung kenntlich gemacht, die Sie bei Bedarf dauerhaft ausblenden können.

Wie Sie im Verkauf erkennen, dass eine weitere Rabattierung vermieden werden soll, lesen Sie in folgendem Hilfethema: 'Doppelrabattierung '

 

Preisliste in Preis-Verwendungsmodell übernehmen

Wählen Sie Übernehmen - F12, um die Preisliste in das bearbeitete Preis-Verwendungsmodell zu übernehmen.

 

Artikel aus Preisliste löschen

Um einen Artikel aus der Preisliste zu löschen, markieren Sie ihn und wählen Artikel löschen - F4.

Der Artikel wird durchgestrichen dargestellt.

 

Artikel in Warenkorb bestellen

Möchten Sie einen Artikel direkt in einem Warenkorb bestellen, so markieren Sie diesen und wählen Warenkorb - Strg + F5. Mehr dazu im Thema 'Nachliefer- und Lagerartikel direkt bestellen'.

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...