Online-Anfrage und -Bestellung im Verkauf

In einem Verkauf - Kasse oder Fakturakasse - können Sie manuell für die Nachliefermengen der erfassten Artikel eine Online-Anfrage durchführen. So sehen Sie, bei welchem Ihrer Lieferanten die benötigten Nachliefermengen lieferbar sind und können darauf basierend eine Online-Bestellung vornehmen.

Diese Funktion wird auch von einer Online-Anfrage und Bestellung aus der Artikelverwaltung und der Warenlogistik genutzt.

Darüber hinaus können Sie auch eine automatische Online-Anfrage für Verkaufspositionen mit Fehlmengen aktivieren. Das Ergebnis wird direkt angezeigt.

Voraussetzung:

Der Konfigurationsparameter ist am entsprechenden Arbeitsplatz aktiv.

 

Voraussetzung: Mindestens einen Ihrer Lieferanten müssen Sie mit einem MSV3-Dienstanbieter verknüpft, und ggf. weitere Einstellungen in der Warenwirtschaft vorgenommen haben.
Mehr dazu im Thema 'Vorbereitende Einstellungen Online-Anfrage und -Bestellung '.

Die Status-Icons und werden angezeigt, sobald mindestens ein Lieferant zurückgemeldet hat, dass der Artikel mit der nächsten Tour oder Verbund geliefert werden kann.

Falls der Artikel bei keinem Lieferanten lieferfähig ist, wird gewartet, bis der letzte Lieferant geantwortet hat. Zu diesem Zeitpunkt findet auch die Auswertung der Antworten der Direktlieferanten statt. Das Ergebnis wird mit dem Lieferfähigkeits-Icon in der Trefferliste angezeigt.

Sofern eine verzögerte Antwort eines Direktlieferanten eintrifft, welcher lieferbar ist, ändert sich das Icon.

Somit können die für das Tagesgeschäft wichtigen Rückmeldungen der Lieferanten beschleunigt angezeigt werden.