Kassen-Scanner: Anwendungsmöglichkeiten

Kurz erklärt

An der Kasse können Sie für viele kunden- und artikelbezogene Eingaben einfach den Scanner benutzen.

 

Artikel verkaufen

Erfassen Sie die Artikel einfach durch Einscannen von PZN bzw. EAN-Barcode. Mehr dazu im Thema 'Artikel verkaufen'.

 

Artikel gegenscannen

Lagerartikel, die Sie manuell erfasst, aber noch nicht gescannt haben, können Sie sowohl an der Kasse als auch in der Faktura noch einmal gegenscannen. Diese Funktion hilft Ihnen zu überprüfen, ob Sie für einen Verkauf bzw. Fakturaauftrag die richtigen Artikel in der richtigen Menge zusammengestellt haben. Mehr dazu im Thema 'Artikel gegenscannen'.

 

Kundenzuordnung zum Verkauf

Drücken Sie während des Verkaufs die Kunde-Taste und scannen Sie dann die Kundenkarte. Mehr dazu im Thema 'Kunde zuordnen'.

 

Auch in der Anwendung Kontakte können Sie einfach die Kundenkarte scannen und so die Kundendaten komfortabel aufrufen.

 

Kredit auflösen

Scannen Sie während des Verkaufs den Kreditschein, um einen Kredit aufzulösen.

 

Abholung auflösen

Scannen Sie während des Verkaufs den Abholschein, um eine Abholung aufzulösen.

 

Rückstellungen

Für einen Verkauf können Sie eine Rückstellung erzeugen, indem Sie während des Verkaufs eine Rückstellhülle scannen.

In der Rezeptvorschau stellen Sie den Rezeptdruck zurück, indem Sie eine Rückstellhülle scannen.

 

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...