IXOS.KIM - sichere Kommunikation im Medizinwesen
Mit dem IXOS.KIM-Modul können Sie sich mit anderen KIM-Teilnehmern auf sicherem Wege digital über die Telematikinfrastruktur austauschen und medizinische Dokumente versenden. Privatpersonen sind von dieser Kommunikation ausgenommen.
Voraussetzung: Sie haben mindestens eine KIM-Adresse aktiviert (Firmenstamm > Zusatzmodule > KIM-Adresse. Mehr dazu lesen Sie in Zusatzmodule.
IXOS.KIM konfiguriert den KIM-E-Mail-Client und ruft diesen mit der KIM-Adresse auf, sobald diese bestätigt und aktiviert wurde.
Die für Sie reservierte KIM-Adresse sieht folgendermaßen aus: apothekenname.ort@meine-apotheke.kim.telematik
Während des Bestätigungsprozesses können Sie den Namensteil apothekenname.ort nach Ihren Wünschen (sofern verfügbar) abändern. Eine nachträgliche Änderung ist aktuell jedoch nicht möglich.
Ist Ihr "Haupt"-KIM-Adresse aktiviert, dann können Sie bis zu zwei weitere KIM-Adressen aktivieren.
Das KIM-Postfach ist im Modul Notes auf der Seite Nachrichten integriert. Hier können Sie KIM-E-Mails verfassen und eingegangene lesen.
Mehr dazu lesen Sie hier: KIM-Postfach
E-Rezept-Bestellungen, die via KIM an Sie versendet werden, erhalten Sie direkt in der Bestell-Liste. Benachrichtigt werden Sie über die Aufgaben.
Mehr dazu lesen Sie hier: E-Rezept-Bestellungen via KIM
Mehr Informationen zu KIM lesen Sie auch auf unserer Webseite hier.
Verwandte Aufgaben
Referenzmaterialien