Standard VK-Preisimport

Kurz erklärt

Wenn Sie eine Vereinbarung zum Preismanagement mit einem externen Dienstleister zur Lieferung der Verkaufspreisdaten getroffen haben, dann nutzen Sie den Preisimport.

Der IXOS-Preisimport bietet die Möglichkeit, Eigen-VK Preise aus einer externen CSV-Datei in ein Importverzeichnis in IXOS einzuspielen. Der Preisimport ist unabhängig vom Lagerstatus des betroffenen Artikels. Importierte Eigen-VK Preise werden sowohl bei Lagerartikeln, als auch bei Nicht-Lagerartikeln aktualisiert.

Sie können den Importmechanismus so einstellen, dass er nach dem manuellen Einspielen der Preisliste auf dem IXOS-Server entweder manuell oder automatisiert, ggf. entsprechend eines gewählten Zeitintervalls, abläuft. Nach erfolgreichem Import der Preisdatei wird diese aus dem Importverzeichnis entfernt und mit einem Datumsstempel versehen im Verzeichnis 'eingelesen' abgelegt.

 

 

Manuelles Einspielen der Preisdatei auf ein IXOS-System

Von Ihrem externen Dienstleister erhalten Sie eine Preisdatei in dem festgelegten CSV-Format. Prinzipiell können Sie per Microsoft Excel oder einem Editorprogramm auch selbst eine Preisdatei mit den gewünschten Preisen erstellen. Mehr dazu im Thema 'Beschreibung der CSV-Schnittstelle (Standard)'.

Diese Datei kann zur Bearbeitung im IXOS-Preisimporter einen beliebigen Namen haben.

 

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Kopieren Sie die Preisdatei in folgendes Verzeichnis auf dem IXOS-Server:

    Z:\Apotheke\Import\Preise

    Legen Sie dieses Verzeichnis beim erstmaligen Kopieren ggf. neu an.

    Diese Datei wird entsprechend der beim Preisimport eingestellten Importroutine importiert. Initial ist kein Preisimport eingestellt.

    Informationen zum Preisimport erhalten Sie im nächsten Kapitel.

 

Die importierten Preise können jederzeit manuell in der Preisdatei als auch in IXOS-Artikelverwaltung überschrieben und korrigiert werden.

 

Import von Preisen in beliebige Preislisten aktivieren

Die Vorgehensweise zum Aktivieren des Preisimports auf dem IXOS-Server oder einer IXOS-Kasse und einem IXOS-Nebenarbeitsplatz ist prinzipiell gleich.

Das prinzipielle Vorgehen ist folgendermaßen:

  1. Öffnen Sie an einem beliebigen Arbeitsplatz in IXOS im Menü Systempflege das Modul Preise und Kalkulation.
  2. Legen Sie eine neue Preisliste an oder öffnen Sie die bereits angelegte Preisliste, in welche Sie die Preisdatei importieren möchten. Mehr dazu im Thema 'Preisliste anlegen und bearbeiten'.

  3. Wählen Sie Preise importieren - F11.

    Das Fenster Preise importieren öffnet sich.

    Der Speicherort der zu importierende Datei ist eingeblendet. Dies ist immer der IXOS-Server im Verzeichnis Apotheke\Import\Preise.

    Zunächst ist als Import-Typ die Option kein Import ausgewählt. D.h. es erfolgt zum einen initial kein Import einer Preisdatei. Diese Option dient aber auch dazu, einen bereits eingerichteten Import einer Preisdatei künftig zu unterbinden.

    Mehr dazu im Thema 'Import von VK-Preisen in beliebige Preislisten'.

  4. Wählen Sie - abgestimmt auf Ihren Prozessablauf - den gewünschten Import-Typ:
    • Manueller Import - Die Preisdatei soll nur durch eine manuelle Importaktion durch einen Bediener importiert werden.

    • Automatischer Import bei Dateiänderung - Die Preisdatei soll nur dann importiert werden, wenn sich im Importverzeichnis eine neue Datei befindet. (Nach jedem Import wird die importierte Datei gelöscht und - mit Importdatum versehen - in das Verzeichnis eingelesen geschrieben.)
    • Zeitgesteuerter Import - Die Preisdatei soll nach einem festgelegten Zeitplan automatisch importiert werden. Nutzen Sie diese Option bspw. dann, wenn Sie eine neue Preisdatei auf dem IXOS-Server immer erst abends 19.00 Uhr nach Ladenschluss importieren und ggf. neue Etiketten drucken möchten.

      Falls zur Importzeit keine neue Preisdatei auf dem IXOS-Server eingelesen wurde, erfolgt kein Import. Die Preise bleiben unverändert.

      Tragen Sie in der folgenden Tabelle den Zeitplan ein.

    Falls Sie den Import-Typ wechseln, erscheint zur Absicherung eine entsprechende Hinweismeldung.

  5. Wählen Sie unter Zu importierende Datei die gewünschte Preisdatei aus.
  6. Aktivieren Sie die Option nicht mehr in der Import-Datei enthaltene Artikel aus Preisliste entfernen, um entfallene Artikel aus der Preisliste zu löschen. In diesem Fall wird für diese Artikel nicht mehr der Preis der veralteten Preisliste übernommen, sondern ggf. ein niedriger priorisierter Preis.
  7. Aktivieren Sie die Option inkl. Artikel aus vorherigem Import mit gesetztem "Gültig bis"-Datum, um entfallene Artikel aus der Preisliste zu löschen, welche ein Endedatum haben.
  8. Wählen Sie Jetzt importieren - F3, um die Preisliste zu importieren.

    Die Preise werden importiert, sofern die Daten in einem lesbaren Format sind. Es wird in jedem Fall eine Hinweismeldung zum Import angezeigt.

    Bestätigen Sie diese Meldung mit OK.

  9. In der Übersicht der Preisliste sehen Sie die importierten Artikelpreise.

  10. Sie können diese Preisliste in ein höher priorisiertes Preisverwendungsmodell als alle anderen Preislisten - auch als die Preisliste 'Eigener VK' - einfügen, so dass der Preis für einen Artikel zuerst in dieser Preisliste gesucht wird, bevor auf die niedriger priorisierten Preislisten zurückgegriffen wird.

    Mehr dazu im Thema 'Preis-Verwendungsmodell anlegen und bearbeiten'.

 

Damit haben Sie einen Preisimport einer Preisdatei in eine beliebige Preisliste ausgeführt.

 

Benachrichtigung über einen Preisimport in IXOS

Im Menü Kooperation, im Modul Notes werden Meldungen zum Preisimport unter Nachrichten im Ordner System abgelegt, damit Sie jederzeit nachvollziehen können, ob ein

Preisimport erfolgreich oder warum ein Preisimport nicht oder nur teilweise erfolgreich war.

Zusätzlich zum Zugang über Notes können Sie die Nachrichten aufrufen, indem Sie das Nachrichten-Icon in der IXOS Menüleiste anklicken oder antippen.

Beispiel: Vollständig erfolgreicher Preisimport

Beispiel: Teilweise erfolgreicher Preisimport

 

Mehr dazu im Thema 'Systemnachrichten-Postfach'.

 

Deaktivieren des Imports von Preisen in beliebige Preislisten

Wenn Sie den Import der gelieferten Preisdatei in die betreffende Preisliste deaktivieren möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie im Modul Preise und Kalkulation die betreffende Preisliste zur Bearbeitung mit Bearbeiten - F5.

  2. Wählen Sie Preise importieren - F11.

    Das Fenster Preise importieren öffnet sich mit Einblendung der importierten Preisliste.

    Mehr dazu im Thema 'Import von VK-Preisen in beliebige Preislisten'.

  3. Wählen Sie als Import-Typ die Option kein Import.

    Die Verknüpfung zur Preisliste und damit die ausgewählte Preisliste im Fenster wird gelöscht.

  4. Wählen Sie OK - F12.

    Es erscheint die Hinweismeldung, dass der Preisimport durch diese Aktion deaktiviert wird.

  5. Wählen Sie Ja, um den Import zu deaktivieren.

 

Damit haben Sie den Preisimport deaktiviert.

 

Preisentwicklungen können Sie komfortabel im Modul Artikelverwaltung nachvollziehen.

Mehr dazu im Thema 'Preishistorie anzeigen'.

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...