Präsentation Ihrer aktuellen Angebote auf der App
Durch die Angebote werden Ihre Kunden ggf. zu weiteren Käufen in Ihrer Apotheke animiert und erhöhen den Umsatz Ihrer Apotheke.
Damit profitieren Sie und Ihre App-Kunden von Ihren kalkulierten Preisen - inklusive der Angebotspreise - der nicht-verschreibungspflichtigen Artikel, welche Sie über das Modul Preise und Kalkulation einpflegen. Mehr dazu im Thema 'Preise und Kalkulation'.
![]() |
Beachten Sie, dass zwischen zeitlich unbegrenzten Angeboten und Angeboten mit zeitlich datumsbegrenzten Preislisten, die auf der Seite Unsere Angebote angezeigt werden, unterschieden wird. |
Die Preislisten werden einmal pro Tag (in der Nacht) für die App aktualisiert und für den Kunden entsprechend der Priorität abgearbeitet. Falls kein Preis ermittelt werden konnte, wird der UVP oder der Apo-VK verwendet.
Wenn dem Kunden ein Kundenrabattmodell zugewiesen ist, erfolgt die Preisauswahl wie gewohnt, d.h. es wird entweder der günstigere Preis aus der Kalkulation oder dem Kundenrabattmodell verwendet oder bei entsprechender Einstellung im Kundenrabattmodell wird der Preis des Rabattmodells bevorzugt.
![]() |
Bei den Verwendungsmodellen der Preislisten erfolgt keine Unterscheidung des Kontext (Kasse oder Faktura) und der Verkaufsart (Normalverkauf, Privatrezept, usw.). Außerdem kommen keine uhrzeitgesteuerten Preise (Happy Hour-Preise) zum Tragen. |
Der prinzipielle Ablauf zur Anzeige der Angebote auf der Seite Unsere Angebote ist wie folgt:
- Sie legen im Modul Preise und Kalkulation ein Verwendungsmodell mit einer zeitlich datumsbegrenzten Preisliste an.
- Die Preisliste enthält Artikel mit zeitlich begrenzten Preisen.
- Wenn der Kunde mit seinem Smartphone oder Tablet eine Bestellung aufgeben möchte, sieht er auf der Seite Unsere Angebote sofort den aktuellen Angebotspreis und kann zu diesem Preis bestellen.
![]() |
Wenn Sie keine datumsbegrenzte Preisliste eingepflegt haben, so erscheinen in der App Artikel, die die folgenden Kriterien erfüllt haben:
|
Für Artikel, für die Sie keine Angebotspreise eingepflegt haben, wird die Unverbindliche Preisempfehlung (UVP) bevorzugt vor dem Apo-VK, und dieser wiederum bevorzugt vor dem Eigen-VK, welcher manuell in der Artikelverwaltung vorgegeben wurde, angeboten.
Weitere Info und Funktionen
'Bestimmung des Verkaufspreises'