Artikelliste Lagerstatus ändern

Kurz erklärt

Wenn Ihnen das Ergebnis einer Auswertung als Artikelliste angezeigt wird, können Sie - abhängig von der durchgeführten Auswertung - den Lagerstatus dieser ermittelten Artikel ändern.

 

Die Art der Lagerhaltung in Ihrer Apotheke ist mit dem Konfigurationsparameter Art der Lagerhaltung festgelegt. Sie finden ihn in den Systemeinstellungen der Artikelverwaltung, Gültigkeitsbereich 'Systemparameter', auf der Seite Lagerhaltung

 

Wenn Sie in Ihrer Apotheke das Berechtigungskonzept zum Schutz sensibler Daten umgesetzt haben, dann können Sie diese Funktion bzw. dieses Modul nur nutzen, wenn der Arbeitsplatz oder Sie als Benutzer die erforderliche Berechtigung haben. Mehr dazu lesen Sie in Arbeitsplatzschutz.

Zum manuellen Ändern des Bestandes und für Statusänderungen von Artikeln benötigen Sie die Berechtigung Leiter oder Sortimentsverantwortlicher.

 

 

 

Gehen Sie wie folgt vor, um nach einer Auswertung für einzelne oder alle Artikel der Ergebnisliste den Lagerstatus zu ändern:

  1. Führen Sie zunächst die gewünschte Auswertung durch, z.B. 'Neu an Lager gelegte Artikel'.
    Die Ergebnisliste wird Ihnen angezeigt.
  2. Markieren Sie die Artikel, deren Lagerstatus geändert werden soll. Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen am Anfang der betreffenden Artikelzeilen.
    Sie müssen mindestens einen Artikel selektieren, um die Funktion nutzen zu können.
  3. Drücken Sie F10 – Status ändern.
    Das Fenster Lagerstatus ändern öffnet sich.
  4. Wählen Sie unter Lagerstatus ändern in den gewünschten Lagerstatus aus der Liste aus.
  5. Wählen Sie F12 - OK.
    Die markierten Artikel erhalten den neuen Lagerstatus.

 

Damit haben Sie den Lagerstatus für die ausgewerteten Artikel geändert.

 

Beachten Sie bitte folgendes bei Lagerhaltung POS:

Wenn Sie einen POS- bzw. Negativartikel auf Lagerstatus POR setzen, so wird der Bestand und eventuell bestehende Reservierungen ohne Hinweismeldung gelöscht.

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...