Wareneingang für gemeinsamen Einkauf durchführen

Kurz erklärt

Sind die Artikel des gemeinsamen Einkaufs geliefert worden, führen Sie wie gewohnt den Wareneingang durch. Markieren Sie dazu die betreffende gemeinsame Bestellung, wählen Wareneingang - F12 und erfassen die gelieferten Artikel. Bearbeiten Sie ggf. Differenzen.

Die Warenlogistik ermittelt dabei automatisch einen aktualisierten Verteilungsvorschlag unter Berücksichtigung der tatsächlich gelieferten Artikelmengen. Sie können diese Verteilung auf die beteiligten Apotheken noch anpassen.

Beim Buchen des Wareneingangs werden in der bestellenden Apotheke in der Faktura automatisch entsprechende Aufträge von den zu beliefernden Apotheken erstellt, über welche dann Rechnungen an die belieferten Apotheken erstellt werden können.

 

 

Wareneingang erfassen

Zum Erfassen der Artikel im gemeinsamen Wareneingang stehen Ihnen die gleichen Funktionen zur Verfügung, wie beim Erfassen eines Standard-Wareneingangs. Insbesondere haben Sie folgende Möglichkeiten:

Mehr dazu im Thema 'Artikel erfassen im Wareneingang'.

 

Verteilung auf Filialen anpassen

Im Detailbereich wird Ihnen je Artikel angezeigt, wie die gelieferte Menge auf die beteiligten Apotheken verteilt werden kann.

Das Feld Aufteilung Best. gibt dabei die Menge an, die anhand der ursprünglichen Bestellmenge auf die Apotheke entfallen sollte.

Im Feld Vorschlag Lief. finden Sie einen aktualisierten Mengenvorschlag, der aufgrund der tatsächlich gelieferten Menge ermittelt wurde. Bei Differenzen in der Liefermenge kann dieser vom ursprünglichen Vorschlag abweichen.

 

Wollen Sie die Verteilung manuell anpassen, tragen Sie im Feld Menge die gewünschte Menge ein, welche die Apotheke erhalten soll.

 

Die Menge eines Artikel, welche Sie insgesamt auf die Apotheken verteilen, darf nicht kleiner oder größer sein, als die Liefermenge des Artikels. Ist Ihre Eingabe im Feld 'Menge' zu hoch oder zu niedrig, erhalten Sie eine entsprechende Meldung. Passen Sie dann die Verteilung auf die Filialen oder die gelieferte Menge so an, dass alle gelieferten Packungen verteilt sind.

 

Gemeinsamen Wareneingang buchen

Abschließend buchen Sie den gemeinsame Wareneingang mit Buchen -F12. Der Ablauf dabei ist der gleiche, wie beim Buchen eines Standard-Wareneingangs. Mehr dazu im Thema 'Wareneingang buchen'.

 

Das Buchen des gemeinsamen Wareneingangs löst parallel folgende Aktionen aus:

 

Nun können Sie die Artikel des gemeinsamen Einkaufs von Ihrer Apotheke zu den beteiligten Filialapotheken umlagern.

Mehr dazu im Thema 'Weitergabe der gelieferten Artikel an die Filialapotheken'.

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...