Etiketten für eine Substitutionstherapie drucken

Aus der Übersicht der Substitutionstherapien und aus dem Fenster zum Anlegen und Bearbeiten einer Substitutionstherapie können Sie den Etikettendruck veranlassen. Dafür geben Sie zunächst Daten für die Bedruckung vor.

 

 

 

Druckeinstellungen für Etikettendruck ändern

Über die Druckeinstellungen können Sie auswählen, auf welchem der angeschlossenen Etikettendrucker die Etiketten ausgedruckt werden sollen, und ob der Ausdruck zusätzlich als PDF-Datei auf dem Rechner gespeichert werden soll.

Eine Veränderung der Etikettenanzahl ist ebenfalls möglich und wird ins Fenster, z.B. Substitutionstherapie: Methadon übernommen, und umgekehrt.

Nutzen Sie zum Ändern der Druckeinstellungen die Funktion Druck Einstellungen - F9.

Das Fenster Druckeinstellungen öffnet sich.

Mehr dazu im Thema 'Druckeinstellungen bearbeiten'.

 

Etikettendruck für Substitutionstherapien konfigurieren

Für die Ausdrucke der Rezepturetiketten für Substitutionstherapien können Sie den Aufdruck der Tagesdosis, Charge, Herstellungsdatum sowie Verwendbarkeit per Kontrollkästchen aktivieren.

Für den Ausdruck der Take-Home Packetiketten können Sie den Aufdruck der Gesamtmenge per Kontrollkästchen deaktivieren.

Mehr dazu im Thema 'Druckformulare konfigurieren'.

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...