E-Mail-Versand (Konfiguration)
Systemeinstellungen >Systempflege >System pflegen >'Systemparameter' >E-Mail-Versand

Mit diesem Konfigurationsparameter legen Sie fest, ob Sie einen eigenen E-Mail-Dienstanbieter nutzen. Sind eigene Anbieterdaten hinterlegt, dann werden die E-Mails über diesen versendet und nicht über den IXOS Service. Damit enthalten die E-Mails beim Empfänger auch Ihre Apotheken-E-Mailadresse als Absender.
Bleiben diese Felder leer, so erfolgt der Versand über den IXOS-Service.
Voreingestellt: leer. Der IXOS-Service wird für den Versand genutzt.
E-Mail-Absenderadresse |
E-Mail-Adresse des eigenen E-Mail-Anbieters. Bei Versand über IXOS-Service ist die Absenderadresse immer noreply@pt-cloud.de. |
Benutzerkennung |
Benutzername/-kennung des eigenen E-Mail-Anbieters |
Benutzerpasswort |
Kennwort/Passwort des eigenen E-Mail-Anbieters |
SMTP-Serveradresse |
SMTP-Serveradresse des eigenen E-Mail-Anbieters (siehe Liste unten). |
SMTP-Serverport |
SMTP-Serverport des eigenen E-Mail-Anbieters. |

-
Outlook.de
smtp-mail.outlook.com
Port: 587
-
Gmail.de
smtp.gmail.com
Port: 587
-
Yahoo.de
smtp.mail.yahoo.com
Port: 587
-
GMX.de
mail.gmx.net
Port: 587
-
Web.de
smtp.web.de
Port: 587
-
T-Online
Securesmtp.t-online.de
Port: 587
- Arcor
mail.arcor.de
Port: 587
Mehr dazu im Thema 'Übertragungsart auswählen'.

-
Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Einstellungenoben auf Korrektheit und Vollständigkeit.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Provider z.B. über den Aufruf Ihres E-Mail-Kontos über die Web-Oberfläche erreichbar ist.
Sollten die Probleme trotzdem weiterhin bestehen, so können Sie Ihre E-Mails über den IXOS-Service versenden. Dazu müssen Sie den Inhalt eines der Felder unter "Versand über eigenen E-Mail-Anbieter" löschen.

Voreingestellt: die E-Mail-Adresse aus dem Firmenstamm. Der IXOS-Service wird für den Versand genutzt mit der Absenderadresse noreply@pt-cloud.de.
E-Mail-Antwortadresse |
Beim Versand einer E-Mail wird diese Adresse als Antwortadresse verwendet, wenn der Empfänger die "Antworten"-Funktion nutzt. |
E-Mail-Absendername |
Beim Versand einer E-Mail wird der Eintrag immer zusammen mit der Absenderadresse und der Antwortadresse angezeigt. |
Kopie (Bcc) an Absenderadresse |
Wenn aktiv, so wird die E-Mail zusätzlich an das Postfach der Antwortadresse gesendet. |

Wenn Sie hier Einträge festlegen, so enthält die versandte E-Mail die spezifischen Absenderadresse. Eine Antwortmail würde damit automatisch dem jeweiligen Absender und damit dem Modul oder der Fachgruppe zugeordnet.
Voreingestellt: leer. Der IXOS-Service wird für den Versand genutzt mit der Absenderadresse noreply@pt-cloud.de.
Bote E-Mail-Antwortadresse |
Es kann eine Antwortadresse hinterlegt werden, die nur bei E-Mail-Versand aus dem Botendienstmodul verwendet wird. Ist kein Eintrag vorhanden, wird die E-Mail-Antwortadresse der Standardeinstellung verwendet. |
Bote E-Mail-Absendername |
Es kann ein Absendername hinterlegt werden, der nur bei E-Mail-Versand aus dem Botendienstmodul verwendet wird. |
Kopie (Bcc) an Boten-Antwortadresse |
Wenn aktiv, so wird die E-Mail zusätzlich an das Postfach der Antwortadresse gesendet. |
Warenlogistik E-Mail-Antwortadresse |
Sie können eine Antwortadresse hinterlegen, die nur bei E-Mail-Versand aus der Warenlogistik verwendet wird. Ist kein Eintrag vorhanden, wird die E-Mail-Absenderadresse der Standardeinstellung verwendet. |
Warenlogistik E-Mail-Absendername |
Sie können eine Absendernamen hinterlegen, der nur bei E-Mail-Versand aus der Warenlogistik verwendet wird. |
Kopie (Bcc) an Warenlogistik-Antwortadresse |
Wenn aktiv, so wird die E-Mail zusätzlich an das Postfach der Antwortadresse gesendet. |
Faktura E-Mail-Antwortadresse |
Sie können eine Antwortadresse hinterlegen, die nur bei E-Mail-Versand aus der Faktura verwendet wird. Ist kein Eintrag vorhanden, wird die E-Mail-Antwortadresse der Standardeinstellung verwendet. |
Faktura E-Mail-Absendername |
Sie können eine Absendernamen hinterlegen, der nur bei E-Mail-Versand aus der Faktura verwendet wird. |
Kopie (Bcc) an Faktura-Antwortadresse |
Wenn aktiv, so wird die E-Mail zusätzlich an das Postfach der Antwortadresse gesendet. |
Rezeptanforderung E-Mail-Antwortadresse |
Sie können eine Antwortadresse hinterlegen, die nur bei E-Mail-Versand aus der Rezeptanforderung verwendet wird. Ist kein Eintrag vorhanden, wird die E-Mail-Antwortadresse der Standardeinstellung verwendet. |
Rezeptanforderung E-Mail-Absendername |
Sie können eine Absendernamen hinterlegen, der nur bei E-Mail-Versand aus der Rezeptanforderung verwendet wird. |
Kopie (Bcc) an Rezeptanforderungs-Antwortadresse |
Wenn aktiv, so wird die E-Mail zusätzlich an das Postfach der Antwortadresse gesendet. |