Security Center (IXOS.protect)

Das Security Center (IXOS.protect) überwacht und schützt Ihre Apotheken-EDV aktiv vor gefährlichen Angriffen Dritter (aktive Ransomware-Erkennung) und leitet bei Problemfällen sofort Gegenmaßnahmen ein. Auf der Seite Übersicht können Sie sich selbst jederzeit über den aktuellen Betriebs- und Sicherheitsstatus von IXOS in Ihrer Apotheke informieren und bei Bedarf auch selbst entsprechende organisatorische Maßnahmen einleiten, wenn mögliche Sicherheitslücken erkannt worden sind. Ein leicht verständliches Ampelsystem und die zugehörigen, ausführlichen Tooltipps helfen Ihnen dabei.

Öffnen Sie das Security Center durch Klick auf das Schildsymbol in der Titelleiste oder über Systempflege > Security Center. Die Symbol-Darstellung kann je nach Typ (Kassen- oder Nebenarbeitsplatz oder Server) und Systemzustand variieren.Geschlossen

Seite "Übersicht"

Die Seite Übersicht zeigt Ihnen den Systemzustand aufgeteilt in die Bereiche

 

In den zugehörigen Details geben Ihnen Tooltipps Auskunft über den jeweiligen Zustand und die ggf. zu ergreifenden Maßnahmen.

 

Sicherungssysteme

Benutzer

Arbeitsplätze

Fernwartung

 

Seite "Protokoll"

Die Seite Protokoll zeigt Ihnen alle mitgeschriebenen Änderungen am System wie z.B. Login und Logouts, Kennwortänderungen, Backups, Fingerprintänderungen, Fernwartungen uvm. an. Diese können Sie nach Kategorien und Datum filtern und zusätzlich noch technische Einträge wie z.B. Ort und Art des Backups ein- oder ausblenden. Ausgewählte Einträge werden im unteren Bereich in den Details angezeigt.Geschlossen

 

Mit Aktualisieren - F5 können Sie die Seitenansicht bezogen auf den ausgewählten Filter aktualisieren.

Wenn Sie in Ihrer Apotheke das Berechtigungskonzept zum Schutz sensibler Daten umgesetzt haben, wird die Seite Protokoll initial nur der Rolle Leiter angezeigt. Wenn Sie die Berechtigung dazu z.B. auch der/dem Konfigurationsverantwortlichen geben wollen, dann ändern Sie die Einstellung auf der Seite Benutzerkonto (Kontakte > Mitarbeiter > Benutzerkonto).
Direkt nach einer Erstinstallation ist das Schildsymbol in der Titelleiste rot (), da noch kein Backup vorhanden ist.