TSE außer Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
-
Die TSE ist nicht erreichbar.
Außerbetriebnahme starten
-
Wählen Sie Büro > GDPdU und Kassen-Nachschau > TSE-Tar > Einstellungen [Alt+F12].
- Wählen Sie TSE-Betrieb beenden - F4, um die Außerbetriebnahme zu starten.
-
Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit TSE-Betrieb beenden.
Automatische Systemschritte
- Offene Transaktionen werden mit der Kennzeichnung Abbruch geschlossen. Die Kennzeichnung ist anschließend im TAR-Export ersichtlich.
- Registrierte Arbeitsplätze werden de-registriert und die Zuordnung des Arbeitsplatzes zur TSE in IXOS aufgehoben. Die nicht mehr zugeordneten Arbeitsplätze finden Sie unter Arbeitsplätze ohne TSE-Zuordnung.
- Datensicherung der TSE-Daten und Ablage in der IXOS-Datenbank erfolgt automatisch.
- Datumseintrag findet sich in der Spalte Betriebsende in der Auflistung der konfigurierten technischen Sicherheitseinrichtung.
-
Damit ist die TSE in IXOS außer Betrieb und kann nun vom Server abgezogen werden.
Außerbetriebnahme bei offenen Transaktionen
Falls noch offene Transaktionen vorhanden sind, sollten Sie diese Verkaufsvorgänge zunächst abschließen.
Bestätigen Sie dennoch die Sicherheitsrückfrage mit TSE-Betrieb beenden, dann werden alle verbleibenden offenen Transaktionen mit der Kennzeichnung Abbruch geschlossen und die beschriebenen Schritte vom System durchgeführt.
Die Kennzeichnung Abbruch ist im TAR-Export ersichtlich.
Schließen Sie die offenen Verkaufsvorgänge nach Außerbetriebnahme der TSE ab, ist der Kassenbon entsprechend mit dem Aufdruck Keine TSE konfiguriert gekennzeichnet.
Außerbetriebnahme bei Nichterreichbarkeit der TSE
Ist die TSE nicht erreichbar, da sie bspw. bereits vom Steckplatz gezogen wurde, erhalten Sie ebenfalls eine Sicherheitsrückfrage.
Beenden Sie den TSE-Betrieb dennoch, hat das folgende Auswirkungen:
- Es wird keine TAR-Datensicherung erstellt.
- Die Zuordnung der IXOS-Arbeitsplätze wird nur in IXOS aufgehoben.
- Im Register Protokoll erfolgt ein Eintrag als Nachweis zur Außerbetriebnahme mit Angabe des Zeitpunktes.