Prüfprotokolle für Fertigarzneimittel
Kurz erklärt
Als Apotheker sind Sie dazu verpflichtet, die ordnungsgemäße Qualität der Fertigarzneimittel zum Zeitpunkt der Abgabe an den Patienten sicherzustellen.
§ 12 ApBetrO schreibt stichprobenartige Prüfungen vor, und laut BAK-Leitlinie sollen diese einmal pro Tag bzw. sechs Mal pro Woche erfolgen.
Über die Ergebnisse der Prüfung ist ein Protokoll anzufertigen und mindestens über einen Zeitraum von fünf Jahren aufzubewahren.
Das Protokoll muss mit Namenszeichen versehen, also ausgedruckt werden.
Dieses Modul erleichtert Ihnen das Erstellen von Prüfprotokollen für stichprobenartige Fertigarzneimittelprüfungen wie folgt:
- Für jedes geprüfte Fertigarzneimittel wird ein Prüfprotokoll angelegt. Zur Prüfung kann die im System hinterlegte Checkliste mit allen Prüfkriterien herangezogen werden.
- Alle Dokumente werden gespeichert und chronologisch abgelegt.
- Noch nicht ausgedruckte Prüfprotokolle für Fertigarzneimittel können jederzeit nachbearbeitet werden.
-
Prüfprotokolle für Fertigarzneimittel können abschließend ausgedruckt werden.
- Suchroutinen nach der Artikelbezeichnung und die Möglichkeit zur Filterung der Fertigarzneimittel-Übersicht erleichtern das gezielte Wiederfinden von Dokumenten.
Für die Erfüllung der Dokumentationspflicht zählt allein der unterschriebene Ausdruck.
Die Erstellung von Prüfprotokollen für Fertigarzneimittel wird als kostenpflichtige Zusatzfunktion angeboten. Wenden Sie sich bei Interesse an Ihren PHARMATECHNIK-Vertriebsmitarbeiter.
Sie finden die Dokumentation für Prüfprotokolle für Fertigarzneimittel im Menü Büro unter
Dokumentationsverwaltung.

Im oberen Bereich finden Sie folgende Anzeige- und Bedienelemente:
- Artikelbezeichnung - Geben Sie hier den Suchbegriff für die Suche nach einer Dokumentation zu diesem Fertigarzneimittel ein - z.B. die Anfangsbuchstaben des Artikels oder die PZN - und wählen Sie den Suchen-Button
rechts vom Eingabefeld oder drücken Sie Enter, um die Suche zu starten.
- Filterkriterien - Zeigt die auf die aktuelle Suche angewendeten Filterkriterien, jeweils getrennt durch /.
Die Tabelle zeigt alle Prüfprotokolle eines bestimmten Zeitraums mit folgenden Informationen:
- Kennzeichnung des Prüfergebnisses -
Kennzeichnung, dass der Artikel ordnungsgemäße Qualität aufweist.
Kennzeichnung, dass der Artikel Qualitätsmängel aufweist.
- Prüfnr. - Prüfnummer. Die Prüfnummer wird fortlaufend bei Speicherung der Prüfung vergeben. Nummern für gelöschte Prüfungen werden nicht noch einmal vergeben.
- Prüfdatum - Datum der Prüfung
- Artikelbezeichnung
- DAR - Darreichungsform-Kennzeichen.
- Einheit - Packungsgrößenangabe in Menge und Einheit.
- PZN - Pharmazentralnummer.
- Anbieter - Anbieter des Artikels
- Icon
- Das Prüfprotokoll wurde ausgedruckt.
Unterhalb der Tabelle wird die Anzahl der Prüfungen in der laufenden und vergangenen Kalenderwoche, sowie im laufenden und vergangenen Monat angezeigt. Diese Zahlen werden unabhängig von der u.U. gefilterten Ansicht der Prüfprotokolle ermittelt. Sie können von diesen Zahlen den Erfüllungsgrad des Prüfpensums ableiten.
Bei Auswahl des Info-Buttons erscheint folgende Informationsmeldung:
Aufgrund der Vielzahl der im Handel befindlichen Fertigarzneimittel sollte pro Tag mindestens ein Fertigarzneimittel geprüft werden. Die Prüfung kann täglich an einem Prüfmuster oder einmal pro Woche an sechs Prüfmustern zufällig und/oder gezielt durchgeführt werden.
(Quelle: Kommentar zur BAK-Leitlinie „Prüfung der Fertigarzneimittel“)
Prüfprotokoll für Fertigarzneimittel suchen
Mit Suchen - F2 springt der Fokus ins Feld Artikelbezeichnung, in dem Sie die Suchkriterien nach einem Prüfprotokoll eingeben können.
Prüfprotokoll für Fertigarzneimittel anlegen
Sie können Prüfprotokolle anlegen, indem Sie in der Übersicht der Prüfprotokolle im Navigationsleisteneintrag Fertigarzneimittel die Funktion Neu - F3 wählen. Mehr dazu im Thema 'Prüfprotokolle für FAM anlegen und ändern'.
Prüfprotokoll für Fertigarzneimittel einsehen und ändern
Sie können Prüfprotokolle einsehen, indem Sie in der Übersicht der Prüfprotokolle im Navigationsleisteneintrag Fertigarzneimittel das gewünschte Prüfprotokoll markieren und mit Details - F8 öffnen. Mehr dazu im Thema 'Prüfprotokolle für FAM anlegen und ändern'.
Liste der Prüfprotokolle für Fertigarzneimittel drucken
Nach der Eingabe und Speicherung der Prüfdaten können Sie Prüfprotokolle für Fertigarzneimittel drucken.
Ausgangssituation: Sie haben das Übersichtsfenster Prüfprotokolle im Navigationsleisteneintrag Fertigarzneimittel geöffnet.
Wählen Sie Drucken - F9.
Das Fenster Druckauswahl öffnet sich.
Mehr dazu im Thema 'Drucken von Prüfprotokollen für Fertigarzneimittel'.
Erweiterte Suche nach Prüfprotokollen für Fertigarzneimittel
Mit der Funktion Erweiterte Suche - Strg + F2 können Sie eine erweiterte Suche durchführen, indem Sie nach Prüfprotokollen der vergangenen Tage, Monate oder Jahre filtern. Damit schränken Sie den Zeitraum für die Anzeige der Prüfprotokolle ein. Mehr dazu im Thema 'Erweiterte Suche nach Prüfprotokollen für Fertigarzneimittel'.
Prüfprotokoll löschen
Zum Löschen eines Prüfprotokolls markieren Sie dieses in der Liste und wählen Sie Löschen - F4.
Haben Sie das Protokoll noch nicht ausgedruckt, werden Sie gefragt, ob Sie es wirklich löschen möchten.
Wählen Sie Ja, wenn das der Fall ist.
Weitere Info und Funktionen