Prüfprotokolle für FAM anlegen und ändern
Kurz erklärt
Nutzen Sie zum Anlegen neuer Prüfprotokolle für Fertigarzneimittel in der Übersicht der Dokumentation auf der Seite Fertigarzneimittel die Funktion Neu - F3.
Nutzen Sie zum Ändern eines Prüfprotokolls die Funktion Details - F8.

Im Kopfbereich sehen Sie folgende Angaben:
- Prüfnr. - Prüfnummer. Die Prüfnummer wird fortlaufend bei Speicherung der Prüfung vergeben. Nummern für gelöschte Prüfungen werden nicht noch einmal vergeben.
- Prüfdatum - Datum der Prüfung
- Artikelbezeichnung
- DAR - Darreichungsform-Kennzeichen.
- Einheit - Packungsgrößenangabe in Menge und Einheit.
- PZN - Pharmazentralnummer.
- Anbieter - Anbieter des Artikels
- Icon
- Das Prüfprotokoll wurde ausgedruckt.
Im Fenster geben Sie folgende Informationen ein bzw. sehen diese ein:
- Artikel - Geben Sie die Artikelbezeichnung ein oder wählen Sie den
Browse-Button, um nach Artikeltreffern zu suchen.
- Ch.-B. - Geben Sie die Chargenbezeichnung ein.
- Verfall - Geben Sie das Verfalldatum in der Form <MM.JJ> ein.
- Herkunft - Wählen Sie die Herkunft des Prüfmusters aus der Liste aus. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: <keine Angabe>, Lager, Wareneingang, Rückgabe (Arzt/Patient).
- Anzahl - Geben Sie die Anzahl der Prüfmuster an.
- Grund der Prüfung - Geben Sie den Grund der Prüfungsdurchführung an.
- Zerstörende Prüfung - Geben Sie an, ob der Originalitätsverschluss des Artikels bei der Prüfung zerstört wurde.
- Prüfdatum - Geben Sie den Tag der Prüfungsdurchführung an.
- Bearbeiter(in) - Bearbeiter(in), welche(r) die Prüfung durchgeführt hat. Dieser muss nicht in der Kontaktverwaltung hinterlegt sein.
- Prüfergebnis - Geben Sie an, ob und mit welchem Ergebnis die Prüfung des Artikels abgeschlossen wurde. Es stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Ordnungsgemäße Qualität, Qualitätsmängel
Haben Sie die Option Ordnungsgemäße Qualität gewählt, so wird dies durch ein nachgestelltes
Icon gekennzeichnet.
Haben Sie die Option Qualitätsmängel gewählt, so wird dies durch ein nachgestelltes
Icon gekennzeichnet.
- Prüfkriterien - Klicken Sie auf den
Info-Button, um das Fenster Prüfkriterien-Checkliste zu öffnen. Mehr dazu im Thema 'Prüfkriterien-Checkliste für FAM'.
- Bemerkungen - Freitextbemerkung zum Prüfergebnis
Falls Sie im Feld Prüfergebnis die Option Qualitätsmängel gewählt haben, dann geben Sie folgende Daten ein:
-
Zuständige Behörde - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die zuständige Behörde benachrichtigt haben.
- AMK (Berichtsbogen) - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die AMK (Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker) per Berichtsbogen benachrichtigt haben.
- Anbieter - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie den Anbieter des Arzneimittels benachrichtigt haben.
Prüfprotokolle für FAM anlegen
Ausgangssituation: Sie haben die Dokumentationsverwaltung im Navigationsleisteneintrag Prüfprotokolle auf der Seite Fertigarzneimittel geöffnet.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie Neu - F3.
Die Artikelsuche öffnet sich.
- Geben Sie den gewünschten Suchbegriff ein und wählen Sie den Suchen-Button
rechts vom Eingabefeld oder drücken Sie Enter, um die Suche zu starten.
Die Trefferliste wird angezeigt.
- Wählen Sie das gewünschte Fertigarzneimittel aus.
Das FensterPrüfprotokoll für nicht in der Apotheke hergestellte Fertigarzneimittel öffnet sich. Der ausgewählten Artikel wird in der Kopfzeile und im Artikelfeld eingeblendet.
- Nehmen Sie die erforderlichen Eingaben vor. Felder, die mit einem * Stern gekennzeichnet sind, müssen verpflichtend eingegeben werden.
- Wählen Sie das Prüfergebnis aus:
- Haben Sie im Feld Prüfergebnis die Option Ordnungsgemäße Qualität gewählt, so ist das Prüfprotokoll abgeschlossen.
- Haben Sie im Feld Prüfergebnis die Option Qualitätsmängel gewählt, so können Sie in den nachfolgenden Kontrollkästchen dokumentieren, ob Sie die zuständige Behörde, die AMK und den Anbieter bereits informiert haben.
- Geben Sie ggf. eine Freitextbemerkung zum Prüfergebnis ein.
- Schließen Sie das Protokoll mit OK - F12 ab.
Damit haben Sie ein Prüfprotokoll angelegt.
Prüfprotokolle für FAM ändern
Solange das Prüfprotokoll noch nicht gedruckt ist, können Sie es noch ändern.
Ausgangssituation: Sie haben die Dokumentationsverwaltung im Navigationsleisteneintrag Prüfprotokolle auf der Seite Fertigarzneimittel geöffnet.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Markieren Sie das gewünschte Prüfprotokoll.
- Wählen Sie Details - F8.
Das Fenster Prüfprotokoll für nicht in der Apotheke hergestellte Fertigarzneimittel öffnet sich.
- Nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor.
- Schließen Sie das Protokoll mit OK - F12 ab.
Damit haben Sie ein Prüfprotokoll geändert.
Weitere Info und Funktionen