Drucken von Betäubungsmittel-Dokumentationen

Entsprechend §13 der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung - BtMVV muss eine Aufzeichnung über Betäubungsmittel jederzeit, zumindest aber am Ende jeden Monats ausgedruckt werden können. Diese Ausdrucke dienen dazu, den Inhalt des BtM-Schranks kontrollieren zu können und sämtliche BtM-Warenbewegungen innerhalb eines von Ihnen gewählten Berichtszeitraums, z.B. ein Monat zu dokumentieren.

Im Fenster Druckauswahl BtM-Dokumentation haben Sie die Möglichkeit, eine Inventurliste auszudrucken, einen Monatsausdruck für abgeschlossene Dokumentationen oder einen Entwurf eines Monatsausdrucks zu erstellen. Die Zeiträume für die Monatsausdrucke können Sie ab dem Datum des vorangegangenen Monatsausdrucks bis zum aktuellen Tag frei wählen. Sie sollten jedoch laut Gesetzesvorgabe pünktlich zum Monatsende einen Ausdruck erstellen.

Nutzen Sie im Übersichtsfenster der BtM-Dokumentation zum Aufrufen der Druckauswahl die Funktion Drucken - F9.

 

Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein, damit Sie einen Monatsausdruck erstellen können:

Indem Sie einen Monatsausdrucks erstellen, schließen Sie die darin aufgeführten Berichte vollständig ab. Sie können daraufhin nicht mehr verändert werden. Achten Sie deshalb darauf, dass die BtM-Dokumentation vollständig und korrekt ist, bevor Sie den Monatsausdruck anfertigen.

Vor dem Ausdruck wird standardmäßig die Druckvorschau eingeblendet. Über die Einstellmöglichkeiten in der Druckvorschau ist u.a. auch das Speichern des Ausdrucks als PDF-Datei möglich. Mehr dazu im Thema 'Druckeinstellungen bearbeiten'.

 

 

Drucken einer Inventurliste für Betäubungsmittel

Ausgangssituation: Sie haben das Übersichtsfenster der BtM-Dokumentation geöffnet.

 

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie Drucken - F9.

    Das Fenster Druckauswahl BtM-Dokumentation öffnet sich.

  2. Wählen Sie die Option Inventurliste .
  3. Wählen Sie OK - F12.

    Die Druckvorschau öffnet sich.

    Mehr dazu im Thema 'Druckeinstellungen bearbeiten'.

  4. Wählen Sie Drucken / Senden - F12, um den Druck zu starten.

 

Damit haben Sie eine Inventurliste zur Überprüfung der Bestände im BtM-Schrank ausgedruckt. Es werden nur Artikel mit einem Bestand aufgeführt.

 

Beispielausdruck einer Inventurliste:Geschlossen

Ansicht einer Inventurliste bei wirkstoffbasierter Dokumentation sowie PZN-basierte Karteikarten:

Bei einer wirkstoffbasierten Kartei werden auf der Inventurliste die Karteikartenbezeichnung, die Darreichungsform sowie der Gesamtbestand aller zugehörigen Artikel angegeben. Die der Karteikarte zugeordneten Artikel sind mit Angabe der Artikelbezeichnung, des Anbieters, der PZN sowie der Einheit aufgelistet.

 

Erstellen eines Entwurfs zum Monatsausdruck

Ausgangssituation: Sie haben das Übersichtsfenster der BtM-Dokumentation geöffnet.

 

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie Drucken - F9.

    Das Fenster Druckauswahl BtM-Dokumentation öffnet sich.

  2. Wählen Sie die Option Monatsausdruck (Entwurf), geben Sie ggf. einen abweichenden Zeitraum vor.
  3. Wählen Sie OK - F12.

    Die Druckvorschau öffnet sich.

    Mehr dazu im Thema 'Druckeinstellungen bearbeiten'.

  4. Wählen Sie Drucken / Senden - F12, um den Druck zu starten.

 

Der Monatsausdruck mit der Kennzeichnung Entwurf wird gedruckt.

 

Dokumentieren Sie auch wirkstoffbasiert, dann wird vor der Wirkstoffangabe zusätzlich das Icon dargestellt, damit Sie erkennen, dass dieser Kartei mehrere Artikel zugeordnet sind. Zu jeder Warenbewegung sind die Einheit, die PZN sowie der Anbieter angegeben. Zu jeder Warenbewegungszeile ist angegeben, welcher Artikel dokumentiert wurde.

Auf dem Entwurf zum Monatsausdruck sind Dokumentationen, die noch bearbeitet werden müssen, mit dem Icon gekennzeichnet. So sehen Sie auf einen Blick, welche BtM-Dokumentationen vor dem Erstellen des Monatsausdrucks noch der Bearbeitung bedürfen.

Im Entwurf wird für jedes BtM die Nummer des (ausstehenden) Berichts angegeben. Da es hier noch zu keinem Ausdruck kommt, ist die Nummer des Ausdrucks im Kopfbereich nicht gefüllt.

 

Erstellen eines Monatsausdrucks

Ausgangssituation: Sie haben das Übersichtsfenster der BtM-Dokumentation geöffnet.

 

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie Drucken - F9.

    Das Fenster Druckauswahl BtM-Dokumentation öffnet sich.

  2. Wählen Sie die Option Monatsausdruck, geben Sie ggf. einen abweichenden Zeitraum vor und aktivieren das Kontrollkästchen inkl. Korrektureinträge,, wenn Sie die Eintragsänderungen drucken möchten. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK - F12.

    Je nach Zustand der Dokumentation erfolgt eine Abfrage:

    • Es wurden noch ungeprüfte Warenbewegungen gefunden:

      Wenn Sie den Entwurf für nicht abgeschlossene Warenbewegungen drucken möchten, dann wählen Sie Entwurf drucken.

      Der Monatsausdruck mit der Kennzeichnung Entwurf wird gedruckt.

      Wenn Sie keinen Entwurf drucken, sondern den gültigen Monatsausdruck erstellen möchten, dann überprüfen Sie in diesem Fall alle zugehörigen Warenbewegungen und schließen diese ab. Mehr dazu im Thema 'Betäubungsmittel-Warenbewegungen dokumentieren und freigeben'. Beginnen Sie dann wieder mit Schritt 1.

    • Alle Warenbewegungen sind geprüft:

      Auch hier können Sie noch wählen, ob Sie alle Berichte drucken und damit abschließen möchten, oder ob Sie einen Entwurf drucken möchten.

      Wenn Sie den Monatsbericht für abgeschlossene Warenbewegungen drucken möchten, dann wählen Sie Drucken und Berichte abschließen.

      Der Monatsausdruck wird erstellt.

  3. Unterschreiben Sie den Monatsausdruck und tragen Sie das Prüfdatum im unteren Bereich ein.

 

Damit haben Sie einen Monatsausdruck erstellt und damit die Berichte für diesen Zeitraum abgeschlossen.

Im Monatsausdruck wird die Nummer des Ausdrucks im Kopfbereich sowie für jedes BtM die Nummer des zuletzt gedruckten Berichts angegeben.

 

Mit dem Konfigurationsparameter Monatsausdruck-Darstellung legen Sie fest, ob der Monatsausdruck für alle Betäubungsmittel fortlaufend oder jedes Betäubungsmittel auf einer gesonderten Seite gedruckt werden soll.

Sie finden ihn in den Systemeinstellungen der Dokumentationsverwaltung, Gültigkeitsbereich 'Systemparameter' auf der Seite BtM.

Standardmäßig ist der fortlaufende Ausdruck eingestellt. Mehr dazu im Thema 'Monatsausdruck-Darstellung'.

 

Wiederholtes Erstellen eines Monatsausdrucks

Ausgangssituation: Sie haben bereits einen Monatsausdruck erstellt, diesen aber möglicherweise verlegt.

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie Drucken - F9.

    Das Fenster Druckauswahl BtM-Dokumentation öffnet sich.

  2. Wählen Sie die Funktion Druckarchiv - F9.

    Das Fenster BtM-Monatsausdruck wiederholen öffnet sich.

  3. Markieren Sie den gewünschten Monatsausdruck.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen inkl. Korrektureinträge, wenn Sie diese auf dem Monatsausdruck drucken möchten.
  5. Wählen Sie OK - F12.

    Die Druckvorschau öffnet sich.

    Mehr dazu im Thema 'Druckeinstellungen bearbeiten'.

  6. Wählen Sie Drucken / Senden - F12, um den Monatsausdruck erneut auszudrucken.

 

Damit haben Sie den gewünschten Monatsausdruck erneut erstellt.

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...