Vorschläge für Lagerneuaufnahmen

Kurz erklärt

Mit der Auswertung Vorschläge für Lagerneuaufnahmen erzeugen Sie eine Liste der Nichtlagerartikel, die in einem individuell einstellbaren Zeitraum mehrfach abverkauft worden sind oder nachgefragt wurden (Neinverkäufe). Die so ermittelten Artikel können Sie direkt bestellen und auf Lager legen.

Artikel mit Kennzeichen AV (Außer Vertrieb) und RR (Rückrufartikel) werden nicht für das Auswertungsergebnis berücksichtigt.

 

 

Auswertung 'Liste für Lagerneuaufnahmen' durchführen

Um eine Liste für Lagerneuaufnahmen erstellen zu lassen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Starten Sie ggf. die Anwendung Auswertungen.
    Sie finden sie in der IXOS Menüleiste im Menü Büro.
  2. Wählen Sie auf der Startseite die Auswertung Vorschläge für Lagerneuaufnahmen.
  3. Drücken Sie Durchführen – F12.
    Das Fenster Auswertungskriterien öffnet sich.
    Die Optionen Neinverkäufe von Nichtlagerartikeln und Verkäufe von Nichtlagerartikeln sind automatisch aktiviert.
  4. Stellen Sie ggf. zusätzliche Auswertungskriterien ein. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie dazu die Kontrollkästchen der gewünschten Optionen.
  5. Wählen Sie die Option Relativer Zeitraum, wenn Sie eine bestimmte Zeitspanne rückwirkend ab dem heutigen Tag auswerten wollen.
    Oder:
    Wählen Sie die Option Absoluter Zeitraum, wenn der Auswertungszeitraum zwischen bestimmten Anfangs- und Enddaten liegen soll.
  6. Drücken Sie F12 – OK, um die Auswertung zu starten.

    Die Auswertung wird durchgeführt; dies kann ein paar Augenblicke dauern.

 

Das Ergebnis wird Ihnen als Vorschläge für Lagerneuaufnahmen angezeigt.

 

 

Damit haben Sie die Auswertung durchgeführt.

Drücken Sie Esc, um das Fenster mit dem Auswertungsergebnis wieder zu schließen.

 

Ermittelte Artikel bestellen

Ein großer Vorteil dieser Auswertung ist, dass Sie umsatzträchtige Nichtlagerartikel automatisch ermitteln können. Anhand der Ergebnisliste können Sie nun einzelne oder alle ermittelten Artikel bestellen und später im Wareneingang ggf. als Lagerartikel (POS, POR) kennzeichnen.

Mehr dazu im Thema 'Artikelliste bestellen (Auswertung)'.

 

Weitere Funktionen bei Ansicht des Auswertungsergebnisses

Einträge der Ergebnisliste markieren bzw. demarkieren

Aktivieren Sie in der Ergebnisliste das Kontrollkästchen am Zeilenanfang, um den Eintrag für weitere Aktionen zu markieren.

Wählen Sie Alle markieren - F12, wenn alle Positionen markiert werden sollen. Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn nicht alle Einträge markiert sind.

Wählen Sie Markierung entfernen - F12, wenn alle Positionen demarkiert werden sollen. Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn alle Einträge markiert sind.

 

Artikeldetails einsehen

Sie können sich zu jedem Artikel aus der Liste Detailinformationen anzeigen lassen. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Markieren Sie einen oder mehrere Artikel.
  2. Drücken Sie Details - F8.
    Die Artikeldetails werden angezeigt.
    Haben Sie mehrere Artikel markiert, wird stets zuerst der Artikel angezeigt, auf dem sich gerade der Fokus befunden hat.
  3. Blättern Sie mit den Pfeil-Schaltflächen in der Auswahlleiste oder den Bild-Tasten durch die Artikel, die Sie in der Liste markiert haben. Es bleibt dabei stets die gleiche Seite der Artikeldetails geöffnet.
  4. Drücken Sie Esc, um zur Liste zurückzukehren.

 

Damit haben Sie die Artikeldetails eingesehen.

 

Auswertungsergebnis drucken

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Um das Ergebnis auszudrucken, wählen Sie Drucken - F9.

    Abhängig davon, ob Sie in der Ergebnisliste der Auswertung mindestens einen Eintrag markiert hatten, wird wie folgt fortgefahren:

    • kein Eintrag markiert: Ausdruck der gesamten Liste
    • mindestens ein Eintrag markiert

      Das Fenster Druckoptionen öffnet sich.

      Entscheiden Sie, ob Sie nur die markierten Einträge oder die gesamte Liste ausdrucken lassen möchten.

      Mehr dazu im Thema 'Druckoptionen festlegen'.

  2. Die Druckvorschau öffnet sich.

    Mehr dazu im Thema 'Druckeinstellungen bearbeiten'.

  3. Wählen Sie Drucken / Senden - F12, um den Druck zu starten

    Das Auswertungsergebnis wird ausgedruckt.

 

Auswertungskriterien anpassen

Um die Liste mit veränderten Kriterien erneut zu erstellen, drücken Sie Kriterien ändern - F11.
Das Fenster zum Einstellen der Auswertungskriterien öffnet sich wieder.

Passen Sie die Kriterien wie gewünscht an.

Drücken Sie abschließend OK - F12.

Die Auswertung wird mit den geänderten Kriterien erneut gestartet.

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...