Rezeptabrechnung (ARZ)
Kurz erklärt
Um diese Funktion ausführen zu können, benötigen Sie die Rolle Leiter oder Auswertungen: "Rezeptabrechnung (ARZ)" durchführen.

Nachdem Sie die Auswertung Rezeptabrechnung (ARZ) gewählt haben, öffnet sich das Fenster Auswertungskriterien > Rezeptabrechnung (ARZ). Hier sind folgende Einstellungen möglich:
- Umfang
-
Inkl. Nullerrezepte - Aktivieren
Sie diese Optionen, wenn gedruckte Rezepte mit Summe = 0 in die Auswertung einbezogen werden sollen. Dies sind Rezepte, deren VK unter der Zuzahlungsgrenze liegt, d.h. deren Druckbetrag auf dem Rezept gleich Null ist.
-
Inkl. Abrechnungen Pflegehilfsmittel - Aktivieren
Sie diese Optionen, wenn auch die Abrechnungen von Pflegehilfsmitteln in die Auswertung einbezogen werden sollen.
- Kunde - Geben Sie hier ggf. einen Kunden an, nach dessen Rezepten gesucht werden soll. Klicken Sie dazu auf den Browsebutton
und wählen Sie den gewünschten Kunden aus.
- Rezeptnummer - Tragen Sie hier eine Rezeptnummer ein, wenn die Abrechnungsdaten über ein spezielles Rezept gesucht werden sollen.
-
- Zeitraum zur Rezeptabrechnung nach Abgabedatum - Sie können entweder eine Auswertung nach relativem oder absolutem Zeitraum bzgl. des Abgabedatums vornehmen.
Relativer Zeitraum - Mit diesen Feldern geben Sie einen Betrachtungszeitraum rückwirkend ab dem heutigen Tag vor. Tragen Sie im ersten Feld die Anzahl ein und selektieren Sie im zweiten Feld den Zeitabschnitt aus der Liste.
Der gewählte Zeitraum wird in den darunter liegenden Feldern angezeigt.
Absoluter Zeitraum - Mit diesen Feldern geben Sie einen datumsgenauen Betrachtungszeitraum vor. Die Trefferliste zeigt dann nur Einträge, die in diesen Zeitraum fallen. Geben Sie in den Feldern von und bis das Start- und das Endedatum des Betrachtungszeitraum ein.
Sie können nur eine von beiden Zeitraumoptionen selektieren.
Sie können Ihre Einstellungen mit Als Standard speichern - F1 sichern und automatisch bei jedem Aufruf der Auswertung nutzen.
Auswertung nach Rezeptabrechnungen durchführen
Gehen Sie für eine Auswertung wie folgt vor:
- Starten Sie die Anwendung Auswertungen.
Sie finden sie in der IXOS Menüleiste im Menü Büro. - Wählen Sie auf der Startseite die Auswertung Rezeptabrechnung (ARZ).
- Drücken Sie Durchführen – F12.
Das Fenster Auswertungskriterien > Rezeptabrechnung (ARZ) öffnet sich.
- Geben Sie an, ob Nullerrezepte in die Auswertung mit einbezogen werden sollen.
- Geben Sie an, ob Abrechnungen von Pflegehilfsmitteln in die Auswertung mit einbezogen werden sollen.
- Stellen Sie den Zeitraum ein, den Sie auswerten wollen, z.B. 'Abgerechnet in den letzten 3 Monaten bis heute'.
Ein Zeitraum von mehr als drei Monaten kann die Zeit zur Ermittlung des Auswertungsergebnisses deutlich verlängern.
- Drücken Sie F12 – OK, um die Auswertung zu starten.
Die Auswertung wird durchgeführt; dies kann ein paar Augenblicke dauern.
Das Ergebnis wird Ihnen als Statistik Rezeptabrechnung angezeigt.
Detaillierte Informationen können Sie mit Details - F8 einsehen.
Mehr dazu im Thema 'Auswertungsergebnis Rezeptabrechnung (ARZ)'.
Weitere Info und Funktionen