Bestellabfragen: Auslaufartikel
Kurz erklärt
Mit dem Konfigurationsparameter Bestellabfrage bei Auslaufartikeln legen Sie fest, ob beim Bestellen eines Artikels mit Auslaufkennzeichen die Bestellabfrage angezeigt werden soll. Standardmäßig ist dieser Konfigurationsparameter aktiviert.
Sie finden den Konfigurationsparameter in den Systemeinstellungen der Warenlogistik, Gültigkeitsbereich 'Systemparameter' auf der Seite Bestellabfragen.
Bestellabfrage - Systemeinstellungen Warenlogistik

Im oberen Bereich des Fensters werden Ihnen die wichtigsten Informationen zur aktuell bearbeiteten Position angezeigt.
-
Abgabebestimmungen:
Rezeptpflicht BtM Blutprodukt Hämophilieprodukt Blut- und Hämophilieprodukt NonRX-Blutprodukt T-Rezept genereller Substitutionsausschluss bedingter Substitutionsausschluss Klinikbaustein apothekenpflichtiger Artikel Überlagerung mit diesem Symbol signalisiert die Notwendigkeit zur Überwachung des verschreibungspflichtigen bzw. nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittels. - Artikelbezeichnung und weitere Artikeldetails.
- DAR - Darreichungsform-Kennzeichen
- Einheit - Packungsgrößenangabe in Menge und Einheit
- NP - Normpackungsgröße
- Importinformation:
Originalpräparat,
EU-Import (Reimport) oder
Hilfstaxe.
-
Symbol 'Artikelinformation' ggf. kombiniert mit sonstigen Informationen
aktuelle Info (nicht länger als 6 Monate zurückliegend) eigene Info aktuelle und eigene Info aktuelle, eigene und sonstige Info eigene und sonstige Info sonstige Info: Teedrogen-, Gelbe Liste Information zum Präparat oder Teilbarkeit/Mörserbarkeit, Produkt- und Anbieter-Informationen
- Symbol 'Vertriebsinformation':
Zum Artikel liegt ein Angebot vor.
Artikel ist nur über den Anbieter zu beziehen.
Artikel enthält einen versorgungsrelevanten Wirkstoff.
Artikel enthält einen versorgungsrelevanten Wirkstoff und zum Artikel liegt ein Angebot vor.
Artikel enthält einen versorgungsrelevanten Wirkstoff und ist nur über den Anbieter zu beziehen.
- PZN - Pharmazentralnummer
- Menge - Zeigt die gewünschte Bestellmenge.
- Nara - Zeigt eine ggf. für diese Position gewährte Naturalrabattmenge.
- EK - Einkaufspreis
- Status - Lagerstatus des Artikels
- Bestand - Aktueller Bestand des Artikels.
- Res.Mg - Aktuell in einem Verkaufsvorgang reservierte Menge des Artikels.
Funktionstasten
- Löschen - F4 - Löschen der Bestellposition nach Abfragemeldung.
- Artikeldetails - F8 - Wechselt in die Artikelverwaltung zur Ansicht der Artikeldetails.
- Lieferantenwechsel - F10 - Ermöglicht den Wechsel des Lieferanten für die Position. Mehr dazu im Thema 'Lieferantenwechsel: Einzelne Positionen umbuchen'.
- F12 - Weiter bzw. F12 - Fertigstellen: Führt die eingestellte Aktion durch. Danach wird automatisch die nächste Bestellabfrage zum Bearbeiten geöffnet.
Wenn Sie die letzte noch offene Bestellabfrage bearbeitet haben, wird mit F12 das Bearbeiten der Bestellabfragen abgeschlossen.
Auslaufartikel bestellen
Sie können den erfassten Auslaufartikel jederzeit bestellen und wenn Sie möchten, zusätzlich das Auslaufkennzeichen löschen.
Selektieren Sie dazu die Optionen Ja, bestellen bzw. Ja, bestellen und Auslaufkennzeichen löschen.
Auslaufartikel nicht bestellen
Wenn Sie den erfassten Auslaufartikel nicht bestellen möchten, dann selektieren Sie die Option Nein, nicht bestellen.