Lieferantenwechsel: Warenkörbe/Bestellungen zusammenfassen

Mit der Funktion F10 - Lieferantenwechsel können Sie den aktuell ausgewählten Warenkorb mit einem anderen Warenkorb zusammenfassen. Das gleiche gilt für Bestellungen, Buchungen, Retouren und archivierte Aufträge.

Wenn bei Bestellungen bereits nicht-gebuchte Wareneingänge vorliegen, können Sie sie weder zusammenfassen noch den Lieferanten wechseln. Sie erhalten dann eine entsprechende Meldung.

Der Lieferantenwechsel funktioniert stets auf die gleiche Weise. Der Einfachheit halber wird in den folgenden Abschnitten nur noch der Vorgang für Warenkörbe im Detail beschrieben.

 

 

Bestehende Warenkörbe zusammenfassen

Das Zusammenfassen beginnt stets in der Warenkorb-Übersicht. Gehen Sie dort folgendermaßen vor: 

  1. Wählen Sie mit den Pfeiltasten oder der Maus zuerst den Warenkorb aus, den Sie mit einem anderen zusammenfassen wollen.
  2. Drücken Sie F10 - Lieferantenwechsel.
    Das Fenster Lieferantenwechsel öffnet sich.
    Sie sehen alle bestehenden Warenkörbe.
  3. Wählen Sie den gewünschten Ziel-Warenkorb aus.
  4. Drücken Sie F12 - OK, um das Zusammenfassen zu initiieren.
    Die Artikel aus dem zuerst ausgewählten Warenkorb werden in den zweiten Warenkorb übertragen. Der erste Warenkorb wird gelöscht.

 

Sie kehren zur Übersicht zurück. Damit haben Sie den zuerst ausgewählten Warenkorb mit dem zweiten zusammengefasst.

  Wenn Sie zwei Warenkörbe zusammenfassen, werden auch deren Infotexte zusammengefasst. So bleiben alle Informationen erhalten. Dies gilt auch für andere Aufträge der Warenlogistik, wie z.B. für Retouren.

Beispiel:Geschlossen Sie wollen mit der Funktion F10 - Lieferantenwechsel zwei Warenkörbe zusammenfassen. Für jeden Warenkorb hatten Sie einen Infotext erstellt. Wenn Sie den Infotext des zusammengefassten Warenkorbs aufrufen, werden Ihnen beide Infotexte untereinander angezeigt.

 

 

Warenkorb einem neuen Lieferant zuweisen

Wenn Sie einen Warenkorb einem Lieferanten zuweisen wollen, für den es noch keinen Warenkorb gibt, ist das Vorgehen etwas anders, als oben beschrieben. Sie beginnen ebenfalls in der Warenkorb-Übersicht. Gehen Sie dann wie folgt vor:

  1. Wählen Sie mit den Pfeiltasten oder der Maus zuerst den Warenkorb aus, dem Sie einen anderen Lieferanten zuordnen wollen.
  2. Drücken Sie F10 - Lieferantenwechsel.
    Das Fenster Lieferantenwechsel öffnet sich.
    Sie sehen alle bestehenden Warenkörbe.
  3. Drücken Sie F3 - Neu.
    Das Fenster Lieferant auswählen öffnet sich.
  4. Suchen Sie den gewünschten Lieferant heraus und drücken Sie F12 - OK.
    Für den ausgewählten Lieferanten wird ein neuer Warenkorb erzeugt. Die Artikel aus dem zuerst ausgewählten Warenkorb werden dorthin übertragen.

     

 

Sie kehren zur Übersicht zurück. Damit haben Sie den zuerst ausgewählten Warenkorb auf einen neuen Lieferanten übertragen.

Wenn Sie einen Warenkorb auf einen anderen Lieferanten übertragen, wird auch der Infotext übernommen. So bleiben alle Informationen erhalten.
Einen Lieferantenwechsel können Sie nur dann durchführen, wenn zwischenzeitlich kein anderer Benutzer Aktionen am Warenkorb vorgenommen hat. In diesem Fall wird im bereits geöffneten Fenster Lieferantenwechsel der Button F12 - OK deaktiviert.

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...