Permanente Inventur archivieren

Kurz erklärt

Das Archivieren einer Permanenten Inventur speichert deren letztes Ergebnis und schließt diese Inventur endgültig ab. Führen Sie diese Archivierung am Ende des Geschäftsjahres durch, wenn Sie sie z.B. gegenüber Dritten als Beleg oder Nachweis verwenden wollen.

 

Voraussetzung: Alle in der Inventur enthaltenen Inventurlisten sind fertiggestellt, d.h. im Status Fertig. Mehr dazu im Thema 'Bearbeiten einer Inventurliste abschließen'.

 

Falls Sie im Laufe eines Geschäftsjahres bereits alle Artikel erfasst und abgeglichen haben, können Sie auch weitere Permanente Inventuren anlegen. Mehr dazu im Thema 'Permanente Inventur anlegen'.

 

Nach dem Archivieren können Sie die Permanente Inventur und die darin enthaltenen Inventurlisten nicht mehr bearbeiten oder löschen.

 

Permanente Inventur archivieren

Sie können stets nur eine gesamte Permanente Inventur archivieren. Für einzelne Inventurlisten steht die Archivierung nicht zur Verfügung.

 

Ausgangssituation: Sie haben das Modul Inventur gestartet und sehen die Übersichtsseite Permanente Inventur. Gehen Sie dann wie folgt vor:

  1. Wählen Sie mit den Pfeiltasten oder der Maus das zu archivierende Geschäftsjahr aus der Übersichtsliste aus.
  2. Drücken Sie F11 – Archivieren.
    Sie werden gefragt, ob Sie diese Inventur wirklich archivieren wollen.
  3. Wählen Sie Ja, um die Archivierung zu starten.
    Die Permanente Inventur wird archiviert.
    Sie erkennen den Status 'Archiviert' am Kennzeichen in der Spalte Archiviert.

 

Damit haben Sie diese Permanente Inventur archiviert.

  

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...