Verweis (Artikeldetails)
Kurz erklärt

Über die Auswahlleiste oben im Fenster können Sie zwischen den Artikeln der letzten Trefferliste wechseln. Die Daten des gewählten Artikels werden auf der Seite unten im Fenster angezeigt.
Von links nach rechts zeigt die Auswahlleiste folgende Informationen zum aktuellen Artikel:
-
Icon 'Vertriebsinformation'
Außer Vertrieb Rückruf zurückgezogen Nachfolgeartikel Vorgängerartikel Außer Vertrieb, gelöscht Rückruf', gelöscht zurückgezogen', gelöscht gelöschter (selbst angelegter) Artikel Außer Vertrieb' mit Nachfolger Außer Vertrieb' mit Vorgänger Außer Vertrieb', gelöscht mit Nachfolger Außer Vertrieb', gelöscht mit Vorgänger Rückruf' mit Nachfolger Rückruf' mit Vorgänger Rückruf', gelöscht mit Nachfolger Rückruf', gelöscht mit Vorgänger zurückgezogen' mit Nachfolger zurückgezogen' mit Vorgänger zurückgezogen', gelöscht mit Nachfolger zurückgezogen', gelöscht mit Vorgänger selbst angelegter Artikel mit Nachfolger selbst angelegter Artikel mit Vorgänger gelöschter (selbst angelegter Artikel mit Nachfolger gelöschter (selbst angelegter) Artikel mit Vorgänger. Mit Klick auf die (kombinierten) Vorgänger-/Nachfolgerbuttons öffnet sich die 'Artikelsuche mit Nachfolge- und Vorgängerartikel' Sonderartikel (Ärztemuster, Musterartikel) Rote-Hand-Brief (Anzeige nur während des Gültigkeitszeitraums bzw. bis zu 6 Monate nach Erscheinen) Rote-Hand-Brief, dessen Gültigkeitszeitraum abgelaufen ist bzw. der älter als 6 Monate ist Informationsbrief (Anzeige nur während des Gültigkeitszeitraums bzw. bis zu 6 Monate nach Erscheinen) Informationsbrief, dessen Gültigkeitszeitraum abgelaufen ist bzw. der älter als 6 Monate ist Schulungsmaterial Priorität der Anzeige:
-
Vertriebsfähigkeitsstatus
-
Rote-Hand-Brief
-
Informationsbrief
-
Schulungsmaterial
-
Vorgänger/Nachfolger
-
selbst angelegter Artikel
-
- Artikelbezeichnung und weitere Artikeldetails
-
Symbol 'Artikelinformation' ggf. kombiniert mit sonstigen Informationen
aktuelle Info (nicht länger als 6 Monate zurückliegend) eigene Info aktuelle und eigene Info aktuelle, eigene und sonstige Info eigene und sonstige Info sonstige Info: Teedrogen-, Gelbe Liste Information zum Präparat oder Teilbarkeit/Mörserbarkeit, Produkt- und Anbieter-Informationen
- DAR - Darreichungsform-Kennzeichen.
- Einheit - Packungsgrößenangabe in Menge und Einheit.
-
NP - Normpackungsgröße. Folgende Angaben sind neben N1, N2 u. N3 möglich:
nb nicht betroffen - der Artikel ist nicht von der Packungsgrößenverordnung betroffen. nt nicht therapiegerecht - die Packungsgröße ist größer als die größte vorgegebene Messzahl. - PZN - Pharmazentralnummer.
- Status: Aktueller Lagerstatus des Artikels.
- Verfall: Zeigt das nächste Verfalldatum.
- Bestand: Aktueller Bestand des Artikels, berechnet über alle Bestände.
- Nachl.: Für offene Nachlieferungen benötigte Menge.
- Res.Mg: In offenen (nicht abgeschlossenen) Verkäufen reservierte Menge. Mehr dazu im Thema 'Temporäre Reservierung von Packungen in offenen Verkäufen'.
Im Fenster selbst wird die einzugebende Zeichenkette und das dadurch ersetzte möglicherweise komplexe Suchkriterium angezeigt.
Verweis anlegen
Informationen zum Anlegen eines Artikelverweises finden Sie in folgendem Hilfethema:
'Verweise für Artikelsuche nutzen'
Verweis ändern
Gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie den Artikelverweis in der Artikelsuche ein.
- Markieren Sie den Artikelverweis in der Trefferliste.
- Wählen Sie Details - F8.
Die Seite Verweis öffnet sich.
- Ändern Sie den Artikelverweis und/oder das Suchkriterium.
- Speichern Sie die Änderung mit Speichern - F1.
Damit haben Sie den Artikelverweis geändert.
Verweis löschen
Einen selbst angelegten Verweis können Sie auch wieder löschen. Starten Sie ggf. zunächst die Artikelverwaltung. Gehen Sie dann wie folgt vor:
- Führen Sie eine Suche nach dem Verweis durch und wählen Sie den gewünschten Verweis in der Trefferliste aus.
- Drücken Sie Details - F8.
Der Verweis wird zum Bearbeiten geöffnet.
- Drücken Sie Löschen - F4.
Sie werden gefragt, ob Sie den Verweis wirklich löschen möchten.
- Wählen Sie Ja, um den Verweis zu löschen.
Der Verweis wird gelöscht.
Damit haben Sie einen Verweis gelöscht.
Weitere Info und Funktionen