Erneute Anfrage absenden und bearbeiten

Kurz erklärt

Falls sich der Kunde nach einer bereits erfolgten Anfrage entschließt, doch nicht die von Ihnen erfasste Menge erwerben zu wollen, dann müssen Sie die erfasste Menge in Apotheke A im Verkauf ändern und erneut eine Anfrage stellen.

 

Mengenänderung

In unserem Beispiel wurde die bereits teilbestätigte Menge (siehe Bearbeitungsstatus) im Verkaufsfenster von 2 Packungen auf 3 Packungen erhöht.

  1. Apotheke A hat im Verkaufsfenster die Menge von 2 auf 3 erhöht und bestätigt.

    Das Fenster Filial- & Partner-Anfrage/Reservierung öffnet sich automatisch.

  2. Apotheke A wählt Anfragen - F11.

    In Apotheke B öffnet sich erneut das Fenster Filial- & Partner-Anfrage/Reservierung.

    Das Achtungicon signalisiert, dass eine erneute Anfrage zu bereits von Ihnen bestätigten (und damit reservierten) Artikeln vorliegt.

    Die bereits mit der vorherigen Anfrage ausgedruckte Packliste ist damit hinfällig. Vernichten Sie diese umgehend, um fehlerhafte Abholungen zu vermeiden.

    In der Spalte Angefragt wird mit einem / Icon signalisiert, um welche Richtung der Mengenänderung es sich handelt.

  3. Wählen Sie in Apotheke B erneut an einem Arbeitsplatz Anfrage bearbeiten - F12, um die Anfrage bearbeiten zu können.

    Nun können Sie die Anfrage bearbeiten.

  4. Ändern Sie ggf. die bestätigte Menge in der Spalte Bestätigt.
  5. Wählen Sie Bestätigen - F12, wenn Sie die Artikel in der bestätigten Menge abgeben möchten.

    Damit ist die Anfrage erneut bearbeitet. Das Fenster schließt sich.

    Es wird eine Packliste mit der von Ihnen bestätigten Menge gedruckt.

 

Löschen des Artikels

Wenn sich in Apotheke A herausstellt, dass der Kunde das Präparat doch nicht erwerben möchte, dann wird es aus dem Verkauf entfernt.

In Apotheke B erscheint daraufhin erneut das Fenster Filial- & Partner-Anfrage/Reservierung mit dem Hinweis auf die Löschung des Artikels.

In der Spalte Angefragt wird mit einem Icon signalisiert, dass die angefragte Menge gelöscht wurde.

Die bereits mit der vorherigen Anfrage ausgedruckte Packliste ist damit hinfällig. Vernichten Sie diese umgehend, um fehlerhafte Abholungen zu vermeiden.

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...