Interaktionsinformationen ausdrucken
Kurz erklärt
Neben den Artikelinformationen sehen Sie bei Interaktionen mit bereits gekauften Artikeln auch das Verkaufsdatum der Artikel. Es werden alle Artikel einbezogen, die in einem entsprechend konfigurierten Zeitraum an den Kunden abverkauft wurden. Mehr dazu im Thema 'Anzahl Tage für die Prüfung'.
Wählen Sie zum Ausdrucken der Interaktionsinformationen in der Übersicht der Interaktionen Drucken - F9.
Wählen Sie die Druckoptionen mit Bedacht, wenn Sie sehr umfangreiche Ausdrucke vermeiden möchten!

Kundenname - Geben Sie einen Kundennamen ein oder wählen Sie den Browse-Button, um aus der Kontaktverwaltung den betreffenden Kunden auszusuchen. Wenn Sie die Interaktionen aus einem Verkauf an einen bestimmten Kunden aufrufen, dann ist dieses Feld mit dem Kundennamen vorbelegt.
Falls Sie die Information an den Arzt richten möchten, geben Sie den Namen des Arztes ein.
Erkrankungen des Kunden - Falls für den Kunden der CAVE-Check aktiviert ist, können auch die Erkrankungen des Kunden ausgedruckt werden.
Übersicht - Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie die Übersicht der angezeigten Interaktionen ausdrucken möchten.
nur selektierte Interaktion - Druckt nur die Interaktionsinformationen zur selektierten Interaktion.
alle Interaktionen - Druckt alle Interaktionsinformationen der Liste.
Unter Zu druckende Interaktionsinformationen können Sie auswählen, welche Informationen ausgedruckt werden sollen.
- Zusammenfassung - Zeigt Texte aus dem MediCheck Connect Quick in IXOS an. Bei Fragen zum Inhalt wenden Sie sich an den Betreiber. Die Kontaktinformationen sind unter Kennzeichnung - F3 ersichtlich. Dies wird nur bei kundenbezogenen Interaktionen angezeigt.
- Warnmeldung - Anzeige folgender Informationen: Interaktionspartner und Interaktionsrichtung, Bewertungsrelevante Patientenmerkmale, Betroffene Stoffe, Bewertung, Leitmaßnahme, Quellenbewertung, Pharmakologischer Effekt (Kurzfassung), Quellenbewertung, Pharmakologischer Effekt (Kurzfassung), Nebenwirkungen, Mögliche Symptome, Wichtige Hinweise, Maßnahmen, Risikofaktoren und weitere Risikofaktoren, .
- Individuelle Faktoren - Anzeige der patientenindividuellen Faktoren. Nur aktiv bei patientenindividuellem Interaktionscheck.
- Monitoring - Anzeige folgender Informationen: Messparameter für Monitoring,
- Expertenwissen - Anzeige folgender Informationen: Betroffene Stoffe, Pharmakologische Plausibilität, Datengrundlage, Pharmakologischer Effekt, Mechanismus, ABDATA-Nr., Literatur.
Anzahl Exemplare - Geben Sie ein, wieviel Druckexemplare Sie erhalten möchten.
Interaktionsinformationen ausdrucken
Ausgangssituation: Sie haben die Interaktionsinformationen aufgerufen. Um diese zu drucken, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie Drucken - F9.
Das Fenster Interaktionsinformationen zum Druck auswählen öffnet sich.
- Wenn Sie die Druckfunktion nach einer Recherche aus der ABDA-Datenbank oder der Artikelverwaltung aufgerufen haben, ist das Feld Kundenname leer. Soll ein Kundenname mit aufgedruckt werden, tragen Sie den gewünschten Namen ein.
- Wählen Sie aus, welche Interaktionsinformationen gedruckt werden sollen. Aktivieren Sie dazu die entsprechenden Kontrollkästchen.
Sollen alle verfügbaren Interaktionsinformationen gedruckt werden, wählen Sie Alle markieren - F5.
- Geben Sie im Feld Anzahl Exemplare an, wie viele Exemplare gedruckt werden sollen.
- Wählen Sie abschließend OK - F12.
Die Druckvorschau öffnet sich.
- Wählen Sie Drucken / Senden - F12, um den Druck zu starten.
Die ausgewählten Interaktionsinformationen werden ausgedruckt.
Weitere Info und Funktionen