Verkaufsart wählen/ändern (Muster-16-Rezepte)

Sie können Verkaufsart und ggf. Rezeptstatus eines Subtotals während des Verkaufs ändern. Wählen Sie dazu die Taste bzw. den Button Status. Die neue Verkaufsart wählen Sie im Fenster Verkaufsart auswählen.

Sollte es nötig sein, einen anderen, angepassten Formulartyp oder eine alternative eigene Apotheken-/ IK-Nummer für die Rezeptbedruckung auszuwählen, können Sie die Felder im unteren Teil das Fensters nutzen. Damit ist es gleich zu Verkaufsbeginn oder während eines Verkaufsvorgangs möglich, diese Daten anzupassen, so dass Sie dies nicht auf den Verkaufsabschluss mit der Eingabemöglichkeit in der Rezeptdruck-Vorschau verschieben müssen.

Bei einem Kinderrezept sehen Sie auf einen Blick, ab welchem Geburtsdatum die Person unter 18 Jahren ist.

 

Künstliche Befruchtung
Sollte sich auf dem Rezept ein Vermerk von §27a befinden, so müssen Sie den Rezeptstatus 9 (Behandlung zur künstlichen Befruchtung) auswählen.
Ersatzverordnungen
Ersatzverordnungen werden ausgestellt, wenn der Patient aufgrund eines Arzneimittelrückrufes eine neue Verordnung benötigt, um doppelte Zuzahlungen zu vermeiden. Dabei wird nur das Arzneimittel verordnet, welches das zurückgerufene ersetzt.
Befindet sich auf dem Rezept ein Vermerk nach §31 Absatz 3 Satz 7 SGB V, so müssen Sie den Rezeptstatus 15 (Ersatzverordnung) auswählen.

 

 

 

Weitere Info und Funktionen

 

Konzept-Link-SymbolLesen Sie auch ...