Blisterauftrag erstellen
Kurz erklärt

Legen Sie hier die entsprechenden Kriterien für den Blisterauftrag fest:
Filter - Dieser Filter dient zur Eingrenzung der Heimstruktur-Anzeige, um schneller das entsprechende Heim, die Wohneinheit oder den/die Bewohner zur Erstellung eines Blisterauftrags zu finden. Im Freitextfeld geben Sie die gesuchte Bezeichnung ein.
Heimstruktur - Anzeige und Auswahl des betreffenden Heimes, der Wohneinheit sowie des Bewohners.
Auftragstyp - Auswahl des Auftragstyps Lohnblistern, Manuell 7x4, Manuell 7x5; Manuell 7x4 Plus.
Neuproduktion - Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Auftrag für Bewohner erstellen möchten, für welche im angegebenen Zeitraum noch nicht produziert wurde.
Nachproduktion - Eine Nachproduktion ist aus unterschiedlichen Gründen erforderlich. Deshalb werden unterschiedliche Nachproduktionsprozesse angeboten. Wählen Sie aus den folgenden Optionen die entsprechende aus:
- alle Änderungen - Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Produktion vollständig für Bewohner mit Medikationsplanänderungen oder neue Bewohner nachproduzieren möchten.
- nur Differenzen - Wählen Sie diese Option, wenn sich eine Differenz zum bereits produzierten Auftrag bezüglich der Heimbewohner und des Zeitraums ergibt. Es werden nur Bewohner berücksichtigt, für welche seit der Neuproduktion im angegebenen Zeitraum noch nicht produziert wurde oder bei welchen es eine Dosierungserhöhung bzw. Neumedikation gibt. Der zum aktuellen Zeitpunkt gültige Medikationsplan wird berücksichtigt.
- alle Bewohner - wählen Sie diese Option, wenn Blisterschläuche produziert wurden, unbrauchbar sind oder nicht vorhanden sind. Es werden nur die Bewohner berücksichtigt, für welche bereits produziert wurde. Der Kundenbestand wird erneut abgebucht.
- ohne Fakturierung - aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Nachproduktion nicht auf Kosten des Bewohners korrigiert werden soll. In diesem Fall wird der Auftrag nicht an die Faktura übergeben. Es werden nur Bewohner berücksichtigt, für welche bereits produziert wurde. Es wird kein Kundenbestand abgebucht.
Zeitraum - Der vorgegebene Zeitraum von und bis errechnet sich folgendermaßen: Startdatum von ist der Tag nach der Beendigung des letzten Blistertages der letzten Neuproduktion. Hierbei wird die Mehrheit der in der gewählten Einheit enthaltenen Bewohner und ihre letzten Neuproduktionen berücksichtigt. Bei Erstverblisterung gilt der in der Heimstruktur hinterlegte nächste Auftragstag. Das Enddatum bis wird aufgrund des an der Heimstruktur konfigurierten Blister-Intervalls berechnet (Standard=7 Tage). Die jeweiligen Wochentage zum vorbelegten oder gewählten Datum sind ebenfalls ersichtlich.
Um einen neuen Blisterauftrag zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wählen Sie im Navigationsregister Erstellung die Funktion Neu - F3.
Das Fenster Blisterauftrag erstellen öffnet sich.
-
Markieren Sie im Bereich Heimstruktur das entsprechende Heim oder die Wohneinheit.
Bei manueller Verblisterung ist darauf zu achten, dass alle für den Auftrag ausgewählten Heimeinheiten/Stationen denselben Auftragstyp hinterlegt haben. Die Einstellung des Auftragstyps nehmen Sie im Heimkontakt vor. Mehr dazu im Thema 'Teilnahme an der Verblisterung aktivieren und Blisterplan erstellen'.Möchten Sie nur für einzelne Bewohner einer Heimeinheit einen Blisterauftrag erstellen, aktivieren Sie das jeweilige Kontrollkästchen der betreffenden Bewohner. Für eine explizite Suche geben Sie im Freitextfeld Filter das entsprechende Heim, die Wohneinheit oder den Bewohner ein. Die Anzeige im Bereich Heimstruktur schränkt sich auf den gesuchten Begriff ein.
- Der Auftragstyp ist bereits vorbelegt, aufgrund der vorgenommenen Einstellungen in der Heimstruktur.
- Wählen Sie den gewünschten Produktionsprozess Neuproduktion oder Nachproduktion.
- Im nächsten Schritt definieren Sie mit den Datumsfeldern den Zeitraum des Wochenblisters. Liegt das Datum in der Vergangenheit, kann der Auftrag nicht erstellt werden. Sie erhalten eine Fehlermeldung.
- Abschließend legen Sie noch die erste Einnahme-Uhrzeit am Startdatum und der Uhrzeit der letzten Einnahme fest. Standardmäßig ist der ganze Tag inbegriffen. Die manuelle Einstellung der Uhrzeit ist nur notwendig, wenn diese vom Standard abweicht.
- Bestätigen Sie mit OK - F12.
-
Bei manueller Verblisterung findet zu diesem Zeitpunkt eine Überprüfung statt, ob der Bestand ausreichend ist, die Artikel blisterfähig sind und die Blisterfreigabe erfolgt ist. Ist dies der Fall, erhalten Sie einen Hinweis zur Überprüfung der Plausibilität und der Option, eine Herstellungsanweisung bzw. ein Herstellungsprotokoll zu drucken.
Nach Bestätigen mit OK - F12 ist der Auftrag in der Tabelle des Registers Erstellung gelistet.
Weitere Info und Funktionen