Vorbereitung des Herstellungsprotokolls
Kurz erklärt

Im Register Vorbereitung geben Sie folgende Informationen ein:
- Plausibilität geprüft - Wählen Sie aus der Liste aus, ob die Plausibilität geprüft wurde.
- Plausibilitätsprüfung - Hinterlegen Sie hier Angaben zur Plausibilitätsprüfung. Sie können hier auch die Protokollnummer einer nicht in IXOS gepflegten Plausibilitätsprüfung eintragen.
- Protokoll-Nr. - Die Protokoll-Nr. wird automatisch eingetragen, sobald die Plausibilitätsprüfung in IXOS freigegeben wurde.
- Darreichungsform - Angabe zur Darreichungsform. Wählen Sie den
Browse-Button, um diese im Fenster Darreichungsform auszuwählen.
- Kunde/Tierhalter - Name des Kunden bzw. Tierhalters bei einer Rezeptur für ein Tier. Mit Auswahl des
Browse-Buttons können Sie einen hinterlegten Kundennamen heraussuchen.
- Arzt - Name des verordnenden Arztes. Mit Auswahl des
Browse-Buttons können Sie einen hinterlegten Arztnamen heraussuchen.
- Literatur - Wählen Sie aus der Liste aus, auf Basis welcher Literatur die Rezeptur hergestellt wurde. Sie können auch einen Freitext eingeben.
- Herstellungsanweisung - Tragen Sie ein, auf welcher Herstellanweisung die Herstellung basiert. Sie können hier auch die Protokollnummer einer nicht in IXOS gepflegten Herstellungsanweisung eintragen.
- Protokoll-Nr. - Enthält die automatisch generierte Nummer der Herstellungsanweisung, falls vorhanden.
-
Aufbewahrung - Wählen Sie aus der Liste die Vorgaben zur Aufbewahrung aus. Sie können auch einen Freitext eingeben.
- ggf. Tierart - Angabe zur Tierart, für welche die Rezeptur hergestellt wird.
Daten zur Vorbereitung hinterlegen
Um Daten zur Vorbereitung zu hinterlegen, füllen Sie alle Felder der angezeigten Kriterien aus.
Speichern Sie anschließend die Angaben mit Speichern - F1.
Weitere Info und Funktionen