Automatisches Hochfahren der Kassen- und Nebenarbeitsplatzrechner (Client-Rechner)

Um die Kassen- und Nebenarbeitsplatzrechner (Client-Rechner) in Ihrer Apotheke frühmorgens verlässlich zur Öffnungszeit Ihrer Apotheke betriebsbereit zu haben, können Sie Ihr System so konfigurieren, dass diese nach einem festgelegten Schema automatisch hochgefahren werden.

Heruntergefahrene Notdienst-Rechner werden vor Beginn des Notdienstes immer automatisch hochgefahren.

Die Betriebsbereitschaft schließt mögliche Updateprozesse mit ein, d.h. der Rechner wird hochgefahren, es werden Updates installiert und danach wird der Rechner als betriebsbereit angesehen.

Diese Konfiguration ist arbeitsplatzspezifisch, d.h. Sie können diesen Mechanismus für jeden Client-Rechner separat festlegen.

Diese Konfiguration ist insbesondere in Verbindung mit der Konfiguration des automatischen Herunterfahrens der Rechner zu empfehlen.

Automatisches Hochfahren außerhalb der Öffnungszeit konfigurieren

Mit dem Konfigurationsparameter Autom. betriebsbereit vor Ladenöffnungszeit stellen Sie die Zeitdauer ein, zu welcher der Rechner vor der Öffnungszeit der Apotheke betriebsbereit sein soll.

Diese Einstellung ist standardmäßig auf Nie gesetzt. Sie haben die Möglichkeit, Zeitintervalle von 1 / 15 / 30 Minuten, 1 / 1,5 / 2 / 2,5 und 3 Stunden anzugeben.

Sie finden den Konfigurationsparameter in den Systemeinstellungen der Systempflege, Gültigkeitsbereich 'Arbeitsplatz' auf der Seite Energiesparen. Mehr dazu im Thema 'Autom. betriebsbereit vor Ladenöffnungszeit'.

Beispiel: GeschlossenHaben Sie 15 Minuten gewählt, dann ist der Rechner spätestens 15 Minuten vor der Öffnungszeit betriebsbereit, inklusive aller möglichen Updates.

Wird der Rechner automatisch hochgefahren, dann wird er bei Inaktivität vor der Öffnungszeit nicht mehr automatisch heruntergefahren.

Das automatische Hochfahren vor der Öffnungszeit wird für die Kasse 1 und für alle anderen Kassen- sowie Nebenarbeitsplätze wie folgt gestartet:

  • Kasse 1

    Für Software-Updates, zur Datensicherung und zur Aufrechterhaltung der Ausfallsicherheit wird eine Zeitdauer von 90 Minuten eingeplant, so dass der Rechner 90 Minuten + konfigurierte Zeit vor der Öffnungszeit der Apotheke hochgefahren wird.

    Beispiel: GeschlossenDie Apotheke öffnet 8 Uhr und Sie haben eine Zeitspanne von 30 Minuten eingestellt. In dem Fall wird die Kasse 1 um 6 Uhr automatisch hochgefahren; sie steht 7.30 Uhr betriebsbereit zur Verfügung.

  • Kassen 2-n und Nebenarbeitsplätze

    Für Software-Updates wird eine Zeitdauer von 10 Minuten eingeplant, so dass der Rechner 10 Minuten + konfigurierte Zeit vor der Öffnungszeit der Apotheke hochgefahren wird.

  • Heruntergefahrene Notdienst-Rechner werden beim Start des Notdienstes immer automatisch wieder hochgefahren. Das Schema beim Hochfahren richtet sich wie oben beschrieben danach, ob der Rechner eine Kasse 1 oder ein anderer Arbeitsplatz ist.

Die Öffnungszeiten für Ihre Apotheke tragen Sie im Modul Firmenstamm auf der Seite Öffnungszeiten ein. Mehr dazu im Thema 'Öffnungszeiten'.

Auswirkungen des automatischen Hochfahrens

Das automatische Hochfahren hat neben dem oben beschriebenen Verhalten folgende Auswirkungen auf Ihr System:

  • Wartungsfenster am Server und am Client-Rechner

    Wurde die Zeit zum Hochfahren des Rechners so konfiguriert, dass sie im Wartungsfenster vor 6 Uhr liegt, so wird der Rechner hochgefahren und nicht wieder automatisch heruntergefahren.

    Es wird aber mit der Anzeige des Fensters Wartungsarbeiten signalisiert, dass Sie sich noch innerhalb des Wartungsfensters befinden, was Einschränkungen beim Arbeiten an diesem Rechner mit sich bringen kann. Jedoch wird jetzt kein Countdown von 7 Minuten mehr angezeigt und der Rechner wird, wie gesagt, auch nicht automatisch heruntergefahren.

  • Notdienst

    Ist der Rechner für Notdienst konfiguriert (Mehr dazu im Thema 'Bei Notdienst'.), so wird er nicht automatisch heruntergefahren. Das automatische Hochfahren ist automatisch aktiviert und kommt bei manuell heruntergefahrenen Notdienst-Rechnern zum Tragen.

  • Sonn- und Feiertage

    Sollte im Firmenstamm unter Öffnungszeiten keine Öffnungszeit für Sonn- und Feiertage eingetragen sein, dann wird das automatische Hochfahren auch nicht durchgeführt.

  • Backup auf Kasse 1

    Wird die Kasse 1 hochgefahren, so ist es möglich, dass der letzte komplette Datenstand vom Server auf die Kasse 1 kopiert werden muss. Das kann bis zu 90 Minuten dauern. Deshalb wird die Kasse 1 standardmäßig mindestens 90 Minuten vor der Öffnungszeit hochgefahren.