Prüfprotokolldetails (Ausgangsstoffe) - Abschluss
Kurz erklärt

Im Fenster Prüfprotokolldetails geben Sie Kopfdaten, Produktdaten, Daten für die Zertifikatskontrolle ein, wählen die Prüfungen auf Identität aus und schließen das Prüfprotokoll ab.
Abschlussbemerkung
Tragen Sie, wenn gewünscht eine abschließende Bemerkung für das Prüfprotokoll ein.
Die Verwendung von Zeilenumbrüchen in Bemerkungsfeldern sollte vermieden werden, da das Druckformular auf eine bestimmte Zeilenanzahl begrenzt ist und ggf. Text abgeschnitten wird.
Gesamtbeurteilung - Diese Angabe drückt aus, ob und mit welchem Ergebnis die Prüfung des Artikels abgeschlossen wurde.
- <keine Angabe> - Die Gesamtbeurteilung hat noch nicht stattgefunden.
- keine Freigabe - Es wurde keine Freigabe erteilt.
- Freigabe - Der geprüfte Artikel wurde zur Verwendung freigegeben.
- am - Ändern Sie ggf. das automatisch vorgegebene aktuelle Datum.
Klicken Sie auf den Dropdown-Button
, um für eine vereinfachte Datumseingabe einen Kalender einzublenden.
Wurde bei einem Prüfprotokoll die Gesamtbeurteilung (Freigabe / keine Freigabe) eingetragen, so erscheint es im Register Abgeschlossene Prüfprotokolle.
Wird nachträglich die Gesamtbeurteilung auf <keine Angabe> gesetzt, so wird das Prüfprotokoll wieder in das Register Offene Prüfprotokolle übernommen.
Verantwortl. Apotheker(in) - Name und Vorname der Person, welche die Freigabe bzw. Nichtfreigabe verantwortet. Dieser muss nicht zwangsläufig als Mitarbeiter in der Kontaktverwaltung hinterlegt sein.
Weitere Info und Funktionen