Differenzart 'Ersatz- oder Nachfolgeartikel' bearbeiten
Wenn für den bisherigen Artikel noch ein Bestand gegeben ist oder noch eine Abholung für ihn existiert, ist der Statistikübertrag nicht sofort möglich.
Falls der Lieferant den Differenzgrund Austausch/Nachfolger nicht angegeben hat, Sie haben aber den Ersatzartikel erhalten, dann können Sie beim nicht gelieferten Artikel im Differenzfenster Fehlmenge bearbeiten den gelieferten Artikel auch noch als Ersatzartikel kennzeichnen. Mehr dazu im Thema 'Differenzart 'Fehlmenge' bearbeiten'. Dadurch entsteht die Differenz Austausch/Nachfolger, die Sie wie unten beschrieben bearbeiten können.

Im oberen Bereich werden wichtige Informationen zum gelieferten Ersatz- bzw. abgabefähigen Artikel angezeigt.

- Symbole für
Rezeptpflicht ,
BtM oder
Blutprodukt.
- Symbole der Lagerungsvorschriften. Siehe den Abschnitt "Lagerung" in Symbole der Artikeltaxe.
- Artikelbezeichnung und weitere Artikeldetails
- Symbol
: Für den Artikel wurde ein Angebot wahrgenommen.
- DAR: Darreichungsform
- Einheit: Menge und Einheit des Artikels
- NP: Normpackungsgröße des Artikels
- PZN: Pharmazentralnummer
- Anbieter: Name des Anbieters
- erwartet: Nach Berücksichtigung von Rückmeldungen erwartete Menge der Bestellposition (Bestellmenge aller offenen Bestellungen).
- geliefert: Anzahl der bisher zu dieser Bestellposition gelieferten Packungen, inklusive Naturalrabatten.
- Status: Aktueller Lagerstatus des Artikels / Lieferavis: Mit dem Lieferavis gemeldete Menge. Wird statt der Spalte Status angezeigt, wenn mit dem Wareneingang ein Lieferavis verknüpft ist.
- Bestand: Aktueller Lagerbestand des Artikels
- Reserv.: Aktuelle reservierte Menge des Artikels
Im Zentrum des Fensters werden Ihnen die wichtigsten Informationen zum Ausgangsartikel gezeigt, für den der Ersatz- oder Nachfolgerartikel geliefert wurde.
Darunter können Sie die notwendigen Angaben zum Bearbeiten der Differenz vornehmen.
Austausch- / Nachfolgerartikel bearbeiten
Der bestellte sowie der gelieferte Artikel werden Ihnen im Fenster angezeigt. Wählen Sie aus, wie mit der Position verfahren werden soll.
Aktivieren Sie dazu den jeweiligen Radio-Button :
- Ja, Statistik übertragen: Die Statistikdaten werden nach Bestätigung des Statistikübertrags beim Buchen des Wareneingangs auf den Austausch-/Nachfolgerartikel übertragen. Mehr dazu im Thema 'Bestätigung Statistikübertrag'.
Dieser Button ist nur dann aktivierbar, wenn sowohl der Original- als auch der Ersatz- bzw. Nachfolgeartikel POS- oder Negativartikel sind.
Bei einem Statistikübertrag wird geprüft, ob der Ausgangsartikel in der Warenlogistik in Defekt- oder Terminnotiz gespeichert war. Ist dies der Fall, werden die betreffenden Positionen auf den Zielartikel des Statistikübertrags geändert.
Sie erhalten vorher einen entsprechenden Hinweis. - Nein, kein Übertrag: Die Statistikdaten werden nicht auf den abgabefähigen Artikel übertragen.
Wählen Sie Artikeldetails - F8, um die Artikeldaten des markierten Artikels in der Artikelverwaltung einzusehen. Blättern Sie ggf. mit Hilfe der Auswahlleiste durch die Details aller erfassten Positionen.
Wählen Sie Weiter - F12, um Ihre Angaben zu übernehmen und mit der nächsten Differenz fortzufahren.
Weitere Info und Funktionen